Magyar: Zrínyi Ilona (1643-1703) képmása. A festmény 1883-ban Niedermann Pál ajándékaként került a Nemzeti Múzeum gyűjteményébe, II. Rákóczi Ferenc kisméretű mellképével és egy Báthori István erdélyi fejedelem képmásaként meghatározott térdképpel együtt... A három portré a munkácsi várból származik, ahonnan az 1850-es években a katonai kincstár birtokába jutottak s Budára kerültek... Zrínyi Ilona és Rákóczi Ferenc arcképét Petőfi Sándor útleírása is említi a munkácsi vár egyik termében, ahol 1847 júliusában járt a költő... Ugyancsak említi a képet a Budapesti Hírlap 1856. szeptember 21. száma a munkácsi vár leírása kapcsán.
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.
https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/PDMCreative Commons Public Domain Mark 1.0falsefalse
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.