Stärkebrunnen aus der Werkstatt von Hans Gieng. Dargestellt ist Fortitudo, eine der Kardinals-Tugenden. Die Stärke, in Harnisch und Helm, umfasst mit dem rechten Arm eine beschädigte Säule und hat ihren linken Fuss auf das abgeschlagene Kapitell gestellt. Die von Hans Gieng geschaffene Statue Fortitudo verblüfft durch ihre plastischen Eigenschaften und ihre Ausdruckskraft. Gieng gestaltete diese Figur nach einem Holzschnitt von Hans Burgkmair.
Datum
1549―1550 (sculpture}
Maße
Höhe der Statue 138 cm
Höhe des Kompositkapitells 45 cm
1963—1964 wurde der ganze Stärkebrunnen überholt. Dabei wurde die Brunnenfigur und der Säulenschaft ins Museum für Kunst und Geschichte überführt. Théo Aeby schuf eine Kopie der Statue und der Säule. Diese Kopie ist seither am originalen Standort am Kurzen Weg in der Unterstadt Freiburgs zu sehen.
Bei der abgebildeten Skulptur handelt es sich um eine Kopie; das Original befindet sich im Museum für Kunst und Geschichte Freiburg, MAHF 1964-005a
Referenzen
Marion Gartenmeister: Brunnen im Stadtbild. Ikonographie und Repräsentationsformen in Freiburg des 16. Jahrhunderts. In: Hans-Joachim Schmidt (Hrsg.): Stadtgründung und Stadtplanung — Freiburg im Mittelalter = Fondation et planification urbaine — Fribourg au moyen âge. Wien, Berlin, Zürich: Lit Verlag, 2011, ISBN: 978-3-643-80017-6 (= Geschichte. Forschung und Wissenschaft, Bd 33), S. 115—148.
Dateien (Bilder, Videos, Audios) des Medienarchivs Wikimedia Commons unterstehen einer Freien Lizenz. Diese Freiheit bedeutet nicht, dass dadurch das Urheberrecht entfällt. Im Gegenteil: Als Gegenleistung für die kostenlose Nutzung muss der Weiternutzer die Lizenzbedingungen einhalten. Er muss den Fotografen/Autor Martin Thurnherr als Urheber nennen und die Quelle (Wikimedia Commons) angeben - wenn möglich mit Link zur Originaldatei.
Dieses Bild wurde von Martin Thurnherr erstellt. Wenn Sie eines meiner Bilder nutzen möchten, bin ich für eine E-Mail (Account nötig) oder eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite dankbar. Bitte beachten Sie die Lizenzbedingungen. Auch andere Lizenzierungsmöglichkeiten sind diskutierbar.
verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
{{Artwork |artist = {{creator|Wikidata=Q679296 |Option=and workshop}} |photographer = Martin Thurnherr |title = {{langSwitch |en=Fountain of the Strength at the Escalier du Court-Chemin in Fribourg |fr=Fontaine de la Force aux Escaliers du Court-Chemin à Fribourg |de=Stärkebrunnens am Kurzen Weg in Freiburg i. Üe. |pt=O chavariz da Força nas Escaliers du Court-Chemin em Friburgo/Suíça |es=La fontana de la Fuerza en las Escaliers du Court-...
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.