Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „DDR-Nachwuchsoberliga (Fußball) 1980“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „DDR-Nachwuchsoberliga (Fußball) 1980“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Die DDR-Nachwuchsoberliga 1980/81 war die 5. Auflage dieser Liga im DDR-Fußball. Spielberechtigt waren die Nachwuchsmannschaften jener Vereine, die in…9 KB (137 Wörter) - 11:44, 3. Dez. 2024
- Die DDR-Nachwuchsoberliga 1979/80 war die 4. Auflage dieser Liga im DDR-Fußball. Spielberechtigt waren die Nachwuchsmannschaften jener Vereine, die in…10 KB (144 Wörter) - 11:44, 3. Dez. 2024
- Juniorenbereich ausgespielt. Dies geschah im DDR-Fußball also wesentlich früher als im Bereich des Deutschen Fußball-Bunds der Bundesrepublik Deutschland, der…19 KB (563 Wörter) - 14:48, 8. Dez. 2024
- Detlef Wilde (Kategorie Fußballspieler (DDR))1980 und 1982 in der DDR-Oberliga, der höchsten Liga im DDR-Fußball. Von 1977 bis 1983 vertrat er die BSG Sachsenring auch in der Nachwuchsoberliga.…3 KB (399 Wörter) - 13:35, 11. Jan. 2024
- Die Nachwuchsoberliga war eine Fußballliga in der DDR, die zwischen 1976 und 1983 sowie von 1989 bis 1991 existierte. In dieser Liga des Deutschen Fußball-Verbands…10 KB (1.015 Wörter) - 22:21, 26. Jun. 2024
- 1. FC Union Berlin (Kategorie Verein im Berliner Fußball-Verband)Nachwuchsoberliga hin- und herwechselte. So spielte sie 1976 bis 1980 und 1982/83 in der Nachwuchsoberliga. Nach der Auflösung der Nachwuchsoberliga 1983…158 KB (12.433 Wörter) - 00:46, 7. Feb. 2025
- BFC Dynamo (Weiterleitung von „Berliner Fußball Club Dynamo“)beispielsweise Vorwärts Frankfurt/Oder oder Dynamo Dresden von der im DDR-Fußball üblichen Verfahrensweise der Spielertransfers. Diese wurden nicht über…107 KB (8.791 Wörter) - 00:38, 7. Feb. 2025
- Oberliga 1980/81 bezeichnet: DDR-Fußball-Oberliga 1980/81 DDR-Nachwuchsoberliga (Fußball) 1980/81 Fußball-Oberliga 1980/81 Fußball-Oberliga Baden-Württemberg…658 Bytes (75 Wörter) - 19:43, 21. Jun. 2022
- Chemnitzer FC (Kategorie Verein im Sächsischen Fußball-Verband)beziehungsweise deren Umwandlung in die Teams der Nachwuchsoberliga im Sommer 1976 stehen in der Ewigen Tabelle der DDR-Liga für die FCK-Reserve drei Spielzeiten…65 KB (4.611 Wörter) - 13:43, 5. Feb. 2025
- Dynamo Dresden (Kategorie Verein im Sächsischen Fußball-Verband)Liga 2 × DDR-Nachwuchsoberliga-Meister: 1978/79, 1982/1983 6 × DDR-Juniorenmeister: 1962, 1972, 1981, 1982, 1985, 1988 (Rekordsieger) 3 × DDR-Jugendmeister:…167 KB (12.445 Wörter) - 21:46, 13. Feb. 2025
- FC Carl Zeiss Jena (Kategorie Verein im Thüringer Fußball-Verband)Strukturveränderungen im ostdeutschen Fußball wurde die Oberligareserve auch in einigen Spieljahren durch ein Team in der Nachwuchsoberliga abgelöst beziehungsweise…64 KB (4.636 Wörter) - 18:13, 14. Jan. 2025
- Hansa Rostock (Kategorie Fußballclub (DDR))letzte Saison der DDR-Fußball-Oberliga 1990/91 wurde mit dem Beitritt des ostdeutschen Fußball-Verbands zum westdeutschen Fußball-Bund in NOFV-Oberliga…258 KB (19.768 Wörter) - 20:36, 30. Jan. 2025
- Hallescher FC (Abschnitt DDR-Nationalspieler)– bis 1984 sowie zwischen 1987 und 1991 in der DDR-Oberliga, der höchsten Spielklasse im DDR-Fußball. Der größte Erfolg der Hallenser war der dritte…68 KB (4.901 Wörter) - 19:54, 31. Jan. 2025
- Gerd Seifert (Fußballspieler) (Kategorie Fußballspieler (DDR))Jugendsportschule. Zur Saison 1980/81 wurde er, dem Juniorenbereich entwachsen, für die Dynamo-Elf in der Nachwuchsoberliga nominiert, für die er drei Jahre…9 KB (825 Wörter) - 22:12, 19. Jul. 2024
- Andreas Zachhuber (Kategorie Fußballspieler (DDR))hauptsächlich in der Nachwuchsoberliga eingesetzt. Während er dort in diesen zwei Jahren 28 Spiele bestritt, kam er in diesem Zeitraum in der DDR-Oberliga nur…12 KB (1.212 Wörter) - 23:17, 10. Apr. 2023
- Mayk Bullerjahn (Kategorie Fußballspieler (DDR))der Nachwuchsoberliga, in der er 15-mal eingesetzt wurde und zwei Tore schoss. Am 10. September 1982 hatte er auch seinen ersten Auftritt in der DDR-Oberliga…5 KB (576 Wörter) - 14:42, 20. Okt. 2024
- Axel Wittke (Kategorie Fußballspieler (DDR))Während dieser Zeit wurde er in der Nachwuchsoberliga eingesetzt. Am 14. Spieltag der Saison 1979/80, dem 23. Februar 1980, ersetzte er in der Begegnung Wismut…8 KB (856 Wörter) - 13:01, 5. Okt. 2023
- Ralf Pretzsch (Kategorie Fußballspieler (DDR))Nachdem er für den HFC zunächst in der Nachwuchsoberliga eingesetzt worden war, wurde er für die Saison 1978/79 für die DDR-Oberliga-Mannschaft nominiert. Der…3 KB (381 Wörter) - 11:39, 26. Jan. 2025
- des DFV der DDR ab der Saison 1989/90 nicht mehr am DDR-Liga-Spielbetrieb teilnehmen und wurde in die wieder eingeführte Nachwuchsoberliga zugeordnet.…12 KB (362 Wörter) - 15:05, 27. Aug. 2022
- Hans-Jörg Hildebrandt (Kategorie DDR-Bürger)achtmal in der DDR-Nachwuchsauswahl eingesetzt. Finalist im Junge Welt-Pokal: 1980 mit BSG Chemie PCK Schwedt Meister der Nachwuchsoberliga: 1982 mit FC…6 KB (617 Wörter) - 10:58, 6. Jul. 2024