Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Cyrix Cx486DX2 – Wikipedia
Cyrix Cx486DX2 – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Cyrix Cx486DX2

Cyrix Cx486DX2
Produktion: 1993? bis ?
Produzent: Cyrix, IBM, ST Microelectronics und Texas Instruments
Prozessortakt: 40 MHz bis 80 MHz
FSB-Takt: 20 MHz bis 40 MHz
L1-Cachegröße: 8 KiB
Befehlssatz: x86
Sockel: Sockel 3
Name des Prozessorkerns: M7

Der Cx486DX2 war ein Mikroprozessor der 80486-Generation der Firma Cyrix (Cx486) und in etwa vergleichbar mit dem Intel i486DX2. Wie dieser besaß er eine interne Taktverdoppelung, war damit der direkte Nachfolger des Cx486DX.

Wie bei Cyrix üblich, wurde der Cx486DX2 auch als IBM Blue Lightning 486DX2, SGS-Thomson ST486DX2 und Texas Instruments TI486DX4 verkauft. Diese Prozessoren unterschieden sich aber bis auf die Bezeichnung nicht voneinander. In Bezug auf die Verkaufsnamen ist der Cx486DX2 zusammen mit dem Cx486DX4 mit ihren jeweils fünf Namen Spitzenreiter bei Cyrix.

Modelldaten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Codename: M7
  • Verkauft als: Cyrix Cx486DX2, IBM Blue Lightning 486DX2, SGS-Thomson ST486DX2 & Texas Instruments TI486DX2
  • L1-Cache: 8 KiB (unified)
  • L2-Cache: abhängig vom verwendeten Mainboard bzw. Chipsatz
  • Sockel 3 mit einem Front Side Bus von 20 bis 40 MHz
  • Betriebsspannung (VCore):
    • 5,0 V
    • 4,0 V
    • 3,6 V
    • 3,54 V
    • 3,45 V
    • 3,3 V
  • Erscheinungsdatum: 1993
  • Gehäuse: PGA-168 und SQFP-208
  • Fertigungstechnik: 0,65 µm
  • Die-Größe: ? mm² bei 1,1 Millionen Transistoren
  • Taktraten: 40, 50, 66 und 80 MHz
  • IBM BLUE LIGHTNING 486DX2.
    IBM BLUE LIGHTNING 486DX2.
  • ST 486DX2-66MHz.
    ST 486DX2-66MHz.
  • Texas Instruments TI486DX2-66.
    Texas Instruments TI486DX2-66.
  • Die eines Cyrix Cx486DX2-80GP
    Die eines Cyrix Cx486DX2-80GP
  • Die eines Cyrix Cx486DX2-V66GP mit Write-Back Cache
    Die eines Cyrix Cx486DX2-V66GP mit Write-Back Cache

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Cyrix Cx486DX2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Cx486-Familie
  • Am486DX2
  • i486DX2
Liste von Mikroprozessoren | Cyrix-Prozessoren

Cx486SLC/SRX² | Cx486DLC/DRX² | Cx486 | Cx486S | Cx486DX | Cx486DX2 | Cx486DX4 | 5x86 | 6x86 | 6x86MX/MII | MediaGX | VIA Cyrix III

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Cyrix_Cx486DX2&oldid=256813790“
Kategorie:
  • Cyrix-Prozessor
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Belege fehlen

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id