Cudjoe (auch Kojo; um 1680–1744) war ein Anführer der Maroons (entflohene Sklaven) auf Jamaika. Sein Guerillakrieg gegen die britische Kolonialmacht war so erfolgreich, dass diese sich gezwungen sah, mit den Maroons unter seiner Führung 1739 ein Friedensabkommen zu schließen, das den Maroons weitgehende Autonomie einräumte.[1] In Jamaika wurde er zu einer Symbolfigur des Widerstandes gegen Sklaverei und britische Vorherrschaft.[2]
Überlieferung
Die Quellenlage zu Cudjoe ist schlecht, da er in frühen englischen Darstellungen meist karikiert wird und auf der Seite der Maroons nur eine mündliche, auf Heldenverehrung ausgerichtete Überlieferung existiert. Dadurch sind viele Angaben und Beschreibungen nicht gesichert.[2]
Der mündlichen Überlieferung nach war Cudjoe der Sohn von Naquan, einem westafrikanischen Prinzen, der in den 1640er Jahren mit etwa 600 Gefolgsleuten von spanischen Sklavenhändlern verschleppt und nach Jamaika zur Zwangsarbeit auf Plantagen gebracht worden war. Naquan führte bald darauf eine Revolte an und floh mit vielen seiner Gefolgsleute ins Landesinnere, wo sie die erste Maroon-Siedlung auf Jamaika gründeten. Insbesondere nach der Eroberung Jamaikas durch die Briten 1655 flohen viele weitere Sklaven von den spanischen Plantagen zu den freien Maroons. Cudjoe wurde um 1680 in diese freie Maroon-Gesellschaft geboren. Er hatte eine Schwester Nanny und drei Brüder Accompong, Johnny und Quacu, mit denen er nach dem Tode seines Vaters gegen Ende des 17. Jahrhunderts die Führung der Maroons übernahm.[1]
Literatur
- Thomas W. Krise: Cudjo. In: Junius P. Rodriguez (Hrsg.): The Historical Encyclopedia of World Slavery. ABC-CLIO, 1997. ISBN 9780874368857 203
- Alonford James Robinson: Cudjoe. In: Anthony Appiah, Henry Louis Gates Jr. (Hrsg.): Africana: The Encyclopedia of the African and African American Experience. Oxford, Oxford University Press 2005. ISBN 9780195170559 282
- Barbara Klamon Kopytoff: The Early Political Development of Jamaican Maroon Societies. The William and Mary Quarterly 35/2, 1978, S. 287–307 (JSTOR:1921836)
- Milton C. McFarlane: Cudjoe the Maroon. Allison and Busby 1977. ISBN 9780850311716
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Thomas W. Krise: Cudjo. In: Junius P. Rodriguez (Hrsg.): The Historical Encyclopedia of World Slavery. ABC-CLIO, 1997, ISBN 9780874368857, S. 203
- ↑ a b Alonford James Robinson: Cudjoe. In: Anthony Appiah (Hrsg.), Henry Louis Gates (Jr.) (Hrsg.): Africana: The Encyclopedia of the African and African American Experience. Oxford University Press, 2005, ISBN 9780195170559, S. 282
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Cudjoe |
| ALTERNATIVNAMEN | Cudjo; Kojo |
| KURZBESCHREIBUNG | jamaikanischer Freiheitskämpfer |
| GEBURTSDATUM | um 1680 |
| STERBEDATUM | 1744 |
