Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Cross-Collateral – Wikipedia
Cross-Collateral – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cross-Collateral
Studioalbum von Passport

Veröffent-
lichung

1975

Label(s) Atlantic Records

Format(e)

CD

Genre(s)

Jazz

Titel (Anzahl)

12

Länge

38:50

Besetzung

  • Wolfgang Schmid – Bass, Gitarre
  • Curt Cress – Schlagzeug, Perkussion
  • Kristian Schultze – Elektrisches Piano, Orgel
  • Klaus Doldinger – Saxophone, Synthesizer, Elektrisches Piano, Mellotron

Produktion

Klaus Doldinger

Cross-Collateral ist ein Fusionalbum der Gruppe Passport.

Hintergrund

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cross-Collateral war Passport's fünftes Studioalbum. Alle Stücke stammen von Klaus Doldinger. Das Album beginnt mit dem Stück Homunculus, einem eher spacigen Stück mit Sopransaxophon unterlegt. Der Titeltrack Cross-Collateral ist eine dreizehnminütige Suite, den Doldinger mit einem Saxophonsolo eröffnet, wobei nach und nach alle Bandmitglieder einfallen.

Das dritte Stück, Jadoo, ist temporeicher mit einem harmonischen Keyboard-Solo. Will-O'The-Wisp hat einen funkigen Rhythmus. Albatros Song ist eher Hintergrundmusik. Der letzte Titel, Damals, ist ziemlich ruhig und langsam. Das E-Piano von Schultze wird von Schmidt auf der akustischen Gitarre begleitet.

Rezeption

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Richard Foss vergab bei allmusic viereinhalb von fünf Sternen und schrieb:

“Cross-Collateral is the album that shows how well this jazz band can rock and how well this rock band can play jazz. […] Cross-Collateral was an international success and brought this band to greater prominence in the U.S.A., and it's easy to see why. To put it simply, everything fits together perfectly.”

„Cross-Colateral ist das Album, das zeigt, wie gut diese Jazz-Band rocken kann und wie gut diese Rock-Band Jazz spielen kann. […] Cross-Collateral war ein internationaler Erfolg und verschaffte der Band größere Bekanntheit in den USA und es ist leicht zu bemerken, warum. Um es einfach auszudrücken, alles passt perfekt zusammen.“

– Richard Foss[1]

Titelliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Homunculus – 6:09
  2. Cross-Collateral – 13:38
  3. Jadoo – 3:03
  4. Will-O'The-Wisp – 6:15
  5. Albatros Song – 5:18
  6. Damals – 4:38

Alle Kompositionen von Klaus Doldinger

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Cross-Collateral – Review by Richard Foss. Abgerufen am 20. Juni 2014. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Cross-Collateral&oldid=257116092“
Kategorien:
  • Album (Jazz)
  • Album 1975

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id