Gemeinde Chella | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Valencia | |
Comarca: | Canal de Navarrés | |
Gerichtsbezirk: | Xàtiva | |
Koordinaten: | 39° 3′ N, 0° 40′ W | |
Höhe: | 221 msnm[1] | |
Fläche: | 43,49 km²[2] | |
Einwohner: | 2.439 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 56 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 46821 | |
Gemeindenummer (INE): | 46107 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | José Enrique Talón Seguí (PSOE) | |
Website: | Chella | |
Lage des Ortes | ||
Chella (Valencianisch: Xella) ist eine spanische Gemeinde mit 2.439 Einwohnern (Stand: 2024) in der Comarca Canal de Navarrés im Südwesten der Provinz Valencia.
Geographie
Chella liegt etwa 60 Kilometer südsüdwestlich von Valencia in einer Höhe von ca. 220 m.
Demografie
1900 | 1930 | 1950 | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2706 | 2905 | 3000 | 2501 | 2499 | 2510 | 2511 | 2798 | 2437 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Mariä Gnade (Iglesia de la Virgen de Gracia)
- Nikolauskapelle
- Herrenhaus der Grafen von Buñol
-
Kirche Mariä Gnade
-
Christuskapelle
-
Herrenhaus
-
Rathaus
Persönlichkeiten
- José Carlos Granero (* 1963), Fußballspieler
Weblinks
Commons: Chella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Alteraciones de los municipios. In: INEbase. Abgerufen am 18. November 2023.
- ↑ Demografia de Chella (Valencia). In: Foro-Ciudad.com.