Gemeinde Aldaia | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Valencia | |
Comarca: | Horta Sud | |
Gerichtsbezirk: | Torrent | |
Koordinaten: | 39° 28′ N, 0° 28′ W | |
Höhe: | 45 msnm[1] | |
Fläche: | 16,06 km²[2] | |
Einwohner: | 34.035 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 2.119 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 46960 | |
Gemeindenummer (INE): | 46021 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Guillermo Luján Valero | |
Website: | inicio.aldaia.eu | |
Lage des Ortes | ||
Aldaia (Spanisch: Aldaya) ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Valencia.
Geografie
Das Gemeindegebiet von Aldaia grenzt an die folgenden Gemeinden: Alaquàs, Chiva, Torrent, Quart de Poblet und Xirivella, alle in der Provinz Valencia.
Geschichte
Spuren der Besiedelung reichen bis in die Zeit der Römer zurück. Der Name leitet sich vom arabischen الضيعة (al-ḍaiʿa) ab, übersetzt "der Hof, das Dorf".
Demografie
Einwohnerentwicklung (1857 bis 2011) |
---|
![]() |
Quelle: Instituto Nacional de Estadística[4] |
Persönlichkeiten
- Marta Romeu (* 1992), Radrennfahrerin
Weblinks
Commons: Aldaia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Alteraciones de los municipios en los Censos de Población desde 1842, Series de población de los municipios de España desde 1996. ( des vom 18. April 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.