Cessalto | ||
---|---|---|
? | ||
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Treviso (TV) | |
Lokale Bezeichnung | Cesalto | |
Koordinaten | 45° 43′ N, 12° 37′ O | |
Höhe | 5 m s.l.m. | |
Fläche | 28 km² | |
Einwohner | 3.791 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 31040 | |
Vorwahl | 0421 | |
ISTAT-Nummer | 026015 | |
Bezeichnung der Bewohner | Cessaltini | |
Schutzpatron | Blasius von Sebaste | |
Website | Cessalto |
Cessalto ist eine italienische Gemeinde mit 3791 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Treviso, Region Venetien. Der Name ist von „Caesus Saltus“, was „Geteilter Wald“ bedeutet, abgeleitet.
Die Nachbargemeinden sind Ceggia, Chiarano, Motta di Livenza, Salgareda, San Donà di Piave, San Stino di Livenza und Torre di Mosto.
Sehenswürdigkeiten
Villa Zeno, erbaut von Andrea Palladio, Errichtungszeitpunkt nicht dokumentiert, laut Trevisan ca. 1554[2], Bellieni/Cappellaro nennen ca. 1565.[3]

Weblinks
Commons: Cessalto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
- ↑ Luca Trevisan (Fotografien Luca Sassi): Palladio Villen. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2012. S. 215. ISBN 978-3-421-03898-2
- ↑ Andrea Bellieni, Gian Giacomo Cappellaro: Ein Reiseführer durch Treviso und seine Provinz. Padua 1989