Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. CBSA China Tour – Wikipedia
CBSA China Tour – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von CBSA Qualifiers)

Die CBSA China Tour ist eine nationale Serie von Snookerturnieren der Volksrepublik China. Seit der Saison 2017/18 ist sie ein Qualifikationsweg für die professionelle World Snooker Tour. Üblicherweise werden jede Spielzeit zwei Zwei-Jahres-Spielberechtigungen für die Profitour vergeben. Unter dem Namen CBSA Qualifiers wurden in der Saison 2021/22 und 2023/24 ausnahmsweise vier beziehungsweise drei Startplätze ausgelobt.

Modus

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die CBSA China Tour, auch China Professional Snooker Tour,[1] umfasst pro Spielzeiten mehrere Snookerturniere, die überall in der Volksrepublik China unter der Leitung der Chinese Billiards & Snooker Association ausgetragen werden. Teilnahmeberechtigt sind alle chinesischen Spieler, auch solche, die bereits einen Profistatus haben. Mitunter werden als Rahmenprogramm auch Exhibitions mit europäischen Spitzenspielern veranstaltet.[2] Seit der Saison 2017/18 ist die Turnierserie ein Qualifikationsevent für die World Snooker Tour, damals noch Snooker Main Tour.[3] Bereits zu Beginn der Saison 2016/17 hatte der chinesische Nationalverband aber die Möglichkeit, zwei eigene Nominierungen zu machen. Die Wahl fiel damals auf Mei Xiwen und Rouzi Maimaiti.[4] Üblicherweise werden zwei Spielberechtigungen für zwei Spielzeiten der Profitour vergeben. Die Auswahl der beiden Qualifikanten erfolgt dabei über die Rangliste der CBSA China Tour, die aus den Ergebnissen der Events errechnet wird: die beiden besten Amateurspieler erhalten eine Profistartberechtigung.[1]

2021/22 hatte der chinesische Nationalverband ausnahmsweise die Möglichkeit, gleich vier Spieler in die Profitour zu senden. Dafür richtete man ein eigenes Qualifikationsturnier namens CBSA Qualifiers ein, das ähnlich der Q School ausgetragen wurde: bei zwei Turnieren qualifizierten sich jeweils die beiden Finalisten für die World Snooker Tour.[5] In der Saison 2022/23 kehrte man zum alten Qualifikationsmodus zurück, allerdings gab es mit Peng Yisong in diesem Jahr nur einen Qualifikanten.[6] Für die Saison 2023/24 wurde erneut ein Qualifikationsturnier ausgetragen. Der Sieger des ersten und die Finalisten des zweiten Turniers erhielten die drei Startplätze auf der Profitour.[7]

Qualifikanten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Saison Qualifikant 1 Qualifikant 2
Nominierung des chinesischen Verbandes
2016/17[4] Mei Xiwen Rouzi Maimaiti
CBSA China Tour
2017/18[3] Li Yuan Niu Zhuang
2018/19[8] Chen Feilong Zhang Jiankang
2019/20[9] Chang Bingyu Bai Langning
2020/21[10] Pang Junxu Zhao Jianbo
CBSA Qualifiers (zwei Events)
2021/22[11] Wu Yize Zhang Jiankang
Cao Yupeng Zhang Anda
CBSA China Tour
2022/23[6] Peng Yisong
CBSA Qualifiers (zwei Events)
2023/24[7] Jiang Jun
Xing Zihao Long Zehuang
CBSA China Tour
2024/25[12] Gong Chenzhi Huang Jiahao
2025/26[13] Yao Pengcheng Lan Yuhao

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b 关于2017年中国职业斯诺克巡回赛获得世界斯诺克职业资格情况的说明. CBSA, 24. Februar 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. September 2020; abgerufen am 17. November 2021 (cn). 
  2. ↑ Yuan Wins First CBSA Title. In: wst.tv. WPBSA, 29. August 2019, abgerufen am 17. November 2021 (englisch). 
  3. ↑ a b Tour Players 2017/18. WPBSA, 22. Mai 2017, abgerufen am 17. November 2021 (englisch). 
  4. ↑ a b Tour Players 2016/2017. (PDF) In: wst.tv. WPBSA, 2016, abgerufen am 17. November 2021 (englisch). 
  5. ↑ CBSA To Stage Tour Qualification Events In April. WPBSA, 23. März 2021, abgerufen am 17. November 2021 (englisch). 
  6. ↑ a b 2022/23 Tour Players. In: wst.tv. WPBSA, 6. Juli 2022, abgerufen am 6. Juli 2022 (englisch). 
  7. ↑ a b Matt Huart: Jiang Jun Wins CBSA Qualifier. WPBSA, 13. April 2023, abgerufen am 16. April 2023 (englisch). 
    Matt Huart: Xing and Long Earn WST Places. WPBSA, 15. April 2023, abgerufen am 16. April 2023 (englisch). 
  8. ↑ Tour Players 2018/19. WPBSA, 1. Juni 2018, abgerufen am 17. November 2021 (englisch). 
  9. ↑ 2019/20 Tour Players. In: wst.tv. WPBSA, 6. Juni 2019, abgerufen am 17. November 2021 (englisch). 
  10. ↑ World Snooker Tour Players 2020/21. In: wst.tv. WPBSA, 3. September 2020, abgerufen am 17. November 2021 (englisch). 
  11. ↑ CBSA Qualifiers Results. In: wst.tv. WPBSA, 17. April 2021, abgerufen am 17. November 2021 (englisch). 
    CBSA Qualifiers 2021: Event One Results. WPBSA, 14. April 2021, abgerufen am 17. November 2021 (englisch). 
    CBSA Qualifiers 2021: Event Two Results. WPBSA, 17. April 2021, abgerufen am 17. November 2021 (englisch). 
  12. ↑ 中国台球协会运动员获得世界职业比利和斯诺克协会(WPBSA)2024/2025赛季职业资格的公示. CBSA, 26. Februar 2024, abgerufen am 15. Juni 2025 (chinesisch). 
  13. ↑ 2025/26 World Snooker Tour Players. In: wst.tv. WPBSA, 9. Juni 2025, abgerufen am 15. Juni 2025 (englisch). 
Qualifikationsturniere für die World Snooker Tour

Amateur-Weltmeisterschaft:
IBSF-Snookerweltmeisterschaft (bis 2017/18) | IBSF U21-Weltmeisterschaft (bis 2018/19) | WSF Championship (seit 2018/19)

Kontinentalmeisterschaften:
ACBS-Snookerasienmeisterschaft (2005/06–2017/18) | ACBS U21-Asienmeisterschaft (2003/04–2017/18) | EBSA-Snookereuropameisterschaft | EBSA-Junioren-Snookereuropameisterschaft | APSBF Asien-Pazifik-Meisterschaft (2006/07–2008/09, ab 2019/20) | ABSC-Snookerafrikameisterschaft (seit 2012/13) | PABSA-Snooker-Amerikameisterschaft (2015/16, seit 2019/20)

Weitere Turniere/Turnierserien:
Professional Ticket Event (1980) | WPBSA Pro Ticket Series (1986/87–1990/91) | Professional Play-offs (1988/89–1990/91) | WPBSA Qualifying School (1997/98) | UK Tour (1997/98–1999/2000) | Africa/Middle East Tour Qualifier (1998/99) | Asian Tour Qualifier (1998/99) | Oceania Tour Qualifier (1998/99) | Challenge Tour (2000/01–2004/05, 2018–2020) | WSA Open Tour (2002) | Pontin’s International Open Series (2005/06–2009/10) | EBSA International Play-Off (2006/07–2010/11) | Players Tour Championship (2010/11–2015/16) | Q School (seit 2011) | EBSA Qualifying Tour (2012/13–2013/14) | EBSA Amateur Play Offs (2014/15–2018/19) | CBSA China Tour (seit 2016/17) | WPBSA Q Tour (seit 2021/22)

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=CBSA_China_Tour&oldid=257027680“
Kategorien:
  • Snookerturnier
  • Billardturnier in der Volksrepublik China
  • Billardturnierserie

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id