Die CAF Champions League 2011 war die 15. Auflage dieses von der CAF organisierten Turniers. Sie begann am 28. Januar 2011 mit der Vorrunde. Titelverteidiger ist Tout Puissant Mazembe aus der Demokratischen Republik Kongo, der allerdings im Achtelfinale nach einem Regelverstoß disqualifiziert wurde. Sieger wurde die tunesische Mannschaft Espérance Sportive de Tunis, welche den Herausforderer aus Marokko Wydad Casablanca, nach einem 0:0 im Hinspiel, im Rückspiel mit 1:0 besiegen konnte.
Qualifikation
Theoretisch sind alle Mitgliedsverbände der CAF berechtigt Mannschaften zu entsenden. Für die 12 besten Nationalverbände der CAF-Fünfjahreswertung sind automatisch jeweils zwei Startplätze reserviert. Hierbei gilt für die Qualifikation zur Champions League 2011 die Wertung der Jahre 2005 bis 2009. Somit ergibt sich aus der Anzahl der zur CAF gehörenden Fußballverbände, dass maximal 67 Mannschaften an der Champions League teilnehmen könnten.
Startberechtigt sind jeweils zwei Mannschaften aus den folgenden Ländern, angegeben in Reihenfolge der Fünfjahreswertung:
- Tunesien
- Ägypten
- Nigeria
- Sudan
- DR Kongo
- Algerien
- Marokko
- Mali
- Kamerun
- Elfenbeinküste
- Angola
- Simbabwe
Alle anderen Länder haben einen Startplatz.
Ergebnisse
Vorrunde
Hinspiele vom 28. bis 30. Januar, Rückspiele vom 26. Februar bis 6. März 2011.
Ein Freilos in der Vorrunde erhielten:
Al-Ahly Kairo
Al-Hilal Khartum
Al-Ittihad Tripolis
Al-Merrikh Khartum
Dynamos FC
Espérance Sportive de Tunis
ES Sétif
Stade Malien
Tout Puissant Mazembe
Erste Runde
Hinspiele vom 18. bis 20. März, Rückspiele vom 1. bis 3. April 2011.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Jeunesse Club d’Abidjan 1 ![]() |
– | ![]() |
– | – |
US Bitam ![]() |
1:2 | ![]() |
0:0 | 1:2 |
Dynamos FC ![]() |
a) | 4:4(![]() |
4:1 | 0:3 |
Al-Merrikh Khartum ![]() |
2:2 (2:3 i. E.) |
![]() |
2:0 | 0:2 |
ASC Diaraf ![]() |
4:1 | ![]() |
3:0 | 1:1 |
Espérance Sportive de Tunis ![]() |
5:2 | ![]() |
5:0 | 0:2 |
Motor Action FC ![]() |
1:1 (2:4 i. E.) |
![]() |
0:0 | 2 | –
Stade Malien ![]() |
2:2 (a) | ![]() |
2:1 | 0:1 |
Club Africain Tunis ![]() |
– | ![]() |
4:2 | 3 | 1:2
Al-Hilal Khartum ![]() |
4:1 | ![]() |
3:0 | 1:1 |
Tout Puissant Mazembe ![]() |
6:3 | ![]() |
3:1 | 3:2 |
Wydad Casablanca ![]() |
2:0 | ![]() |
2:0 | 0:0 |
ES Sétif ![]() |
6:3 | ![]() |
2:0 | 4:3 |
AS Vita Club ![]() |
0:2 | ![]() |
0:1 | 0:1 |
Al-Ahly Kairo ![]() |
2:1 | ![]() |
2:0 | 0:1 |
ZESCO United ![]() |
7:0 | ![]() |
5:0 | 2:0 |
Achtelfinale
Hinspiele vom 22. April bis 8. Mai, Rückspiele vom 7. bis 13. Mai 2011.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Enyimba ![]() |
1:0 | ![]() |
1:0 | 1 | –
Inter Luanda ![]() |
3:4 | ![]() |
1:1 | 2:3 |
Espérance Sportive de Tunis ![]() |
6:0 | ![]() |
5:0 | 1:0 |
Raja Casablanca ![]() |
1:1 (5:4 i. E.) |
![]() |
1:1 | 2 | –
Al-Hilal Khartum ![]() |
– | ![]() |
1:0 | 3 | 1:1
Wydad Casablanca ![]() |
1:2 | ![]() |
1:0 | 0:2 |
Cotonsport Garoua ![]() |
4:3 | ![]() |
4:1 | 0:2 |
ZESCO United ![]() |
0:1 | ![]() |
0:0 | 0:1 |
Spezial-Playoff
Da der Titelverteidiger Tout Puissant Mazembe in der ersten Runde gegen den Simba SC einen Spieler einsetzte, der nicht spielberechtigt war, wurden die Spiele gegen Wydad Casablanca annulliert und dieser wird in einem Entscheidungsspiel gegen den Simba SC antreten. Der Sieger des Entscheidungsspiels zieht in die Gruppenphase ein.[5][6]
Das Spiel fand am 28. Mai 2011 statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
Wydad Casablanca ![]() |
3:0 | ![]() |
Viertelfinale (Gruppenphase)
In der Viertelfinal-Gruppenphase treten in zwei Gruppen jeweils vier Mannschaften in Hin- und Rückspielen gegeneinander an. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für das Halbfinale.
Gruppe A
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 4 | 2 | 0 | 11:5 | +6 | 14 |
2. | ![]() |
6 | 2 | 2 | 2 | 6:7 | −1 | 8 |
3. | ![]() |
6 | 2 | 1 | 3 | 7:8 | −1 | 7 |
3. | ![]() |
6 | 0 | 3 | 3 | 1:5 | −4 | 3 |
16. Juli 2011 | |||
Raja Casablanca | 0:0 | Cotonsport Garoua | |
17. Juli 2011 | |||
FC Enyimba | 2:2 (0:1) | Al-Hilal Khartum | |
29. Juli 2011 | |||
Al-Hilal Khartum | 1:0 (0:0) | Raja Casablanca | |
30. Juli 2011 | |||
Cotonsport Garoua | 2:3 (0:2) | FC Enyimba | |
14. August 2011 | |||
FC Enyimba | 2:0 (2:0) | Raja Casablanca | |
14. August 2011 | |||
Al-Hilal Khartum | 2:1 (1:1) | Cotonsport Garoua | |
26. August 2011 | |||
Raja Casablanca | 0:0 | FC Enyimba | |
28. August 2011 | |||
Cotonsport Garoua | 2:0 (1:0) | Al-Hilal Khartum | |
9. September 2011 | |||
Al-Hilal Khartum | 1:2 (1:0) | FC Enyimba | |
10. September 2011 | |||
Cotonsport Garoua | 2:1 (0:1) | Raja Casablanca | |
18. September 2011 | |||
Raja Casablanca | 0:0 | Al-Hilal Khartum | |
18. September 2011 | |||
FC Enyimba | 2:0 (1:0) | Cotonsport Garoua |
Gruppe B
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
6 | 2 | 4 | 0 | 9:4 | +5 | 10 |
2. | ![]() |
6 | 1 | 4 | 1 | 11:9 | +2 | 7 |
3. | ![]() |
6 | 1 | 4 | 1 | 7:6 | +1 | 7 |
4. | ![]() |
6 | 1 | 2 | 3 | 4:12 | −8 | 5 |
16. Juli 2011 | |||
MC Alger | 1:1 (1:1) | ES Tunis | |
17. Juli 2011 | |||
Al-Ahly Kairo | 3:3 (2:1) | Wydad Casablanca | |
30. Juli 2011 | |||
Wydad Casablanca | 4:0 (2:0) | MC Alger | |
30. Juli 2011 | |||
ES Tunis | 1:0 (1:0) | Al-Ahly Kairo | |
12. August 2011 | |||
Al-Ahly Kairo | 2:0 (2:0) | MC Alger | |
14. August 2011 | |||
Wydad Casablanca | 2:2 (0:2) | ES Tunis | |
27. August 2011 | |||
ES Tunis | 0:0 | Wydad Casablanca | |
28. August 2011 | |||
MC Alger | 0:0 | Al-Ahly Kairo | |
10. September 2011 | |||
ES Tunis | 4:0 (3:0) | MC Alger | |
11. September 2011 | |||
Wydad Casablanca | 1:1 (0:1) | Al-Ahly Kairo | |
16. September 2011 | |||
MC Alger | 3:1 (2:0) | Wydad Casablanca | |
16. September 2011 | |||
Al-Ahly Kairo | 1:1 (0:1) | ES Tunis |
Halbfinale
Hinspiele am 1. und 2. Oktober, Rückspiele am 14. Oktober 2011.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Wydad Casablanca ![]() |
1:0 | ![]() |
1:0 | 0:0 |
Al-Hilal Khartum ![]() |
0:3 | ![]() |
0:1 | 0:2 |
Finale
Hinspiel
Wydad Casablanca | Espérance Sportive de Tunis | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
![]()
| |||||||
Nadir Lamyaghri – Youssef Rabeh, Mourad Lemsen, Hicham El Amrani (88. Younes Mankari) – Mohamed Berrabeh, Ahmed Ajeddou, Said Fettah, Yassine Lakhal (77. Youssef Kaddioui), Abderrahmane Mssassi, Yassine Rami (64. Houcine Zidoune) – Fabrice Ondama Cheftrainer: Michel Decastel |
Moez Ben Cherifia – Walid Hichri, Idrissa Coulibaly, Khalil Chemmam, Yaya Banana – Khaled Mouelhi, Mejdi Traoui, Wajdi Bouazzi (90. Harrison Afful), Khaled Korbi – Youssef Msakni (83. Oussama Darragi), Yannick N’Djeng (90.+5' Mohamed Ali Slama) Cheftrainer: Nabil Maaloul | |||||||
![]() |
![]() |
Rückspiel
Espérance Sportive de Tunis | Wydad Casablanca | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
| ||||||
Moez Ben Cherifia – Walid Hichri, Harrison Afful, Khalil Chemmam, Yaya Banana – Mejdi Traoui, Wajdi Bouazzi, Khaled Korbi, Oussama Darragi (84. Khaled Mouelhi) – Youssef Msakni (76. Idrissa Coulibaly), Yannick N’Djeng (88. Khaled Ayari) Cheftrainer: Nabil Maaloul |
Bono – Youssef Rabeh, Mourad Lemsen, Hicham El Amrani – Mohamed Berrabeh, Ahmed Ajeddou, Said Fettah (59. Ayoub Skouma), Yassine Lakhal (70. Youssef Kaddioui), Abderrahmane Mssassi, Yassine Rami (89. Pascal Angan) – Fabrice Ondama Cheftrainer: Michel Decastel | |||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() | |||||||
![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ CAF Interclubs matches venues and dates reviewed
- ↑ Zamalek fans invade pitch - match abandoned ( vom 6. April 2011 im Internet Archive)
- ↑ a b Fixtures and results
- ↑ Club Africain Hilal game abandoned after pitch invasion
- ↑ TP Mazembe disqualified from the Orange CL group stage fielding ineligible player
- ↑ Mazembe are disqualified from the Champions League