Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. C-Dur – Wikipedia
C-Dur – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
C-Dur
Akkordsymbol(e): C
Paralleltonart: a-Moll
Varianttonart: c-Moll
Dominante: G-Dur
Subdominante: F-Dur
Tonleiter: c - d - e ^ f - g - a - h ^ c

C-Dur ist eine Tonart des Tongeschlechts Dur, die auf dem Grundton c aufbaut. Die Tonart C-Dur wird in der Notenschrift ohne Vorzeichen geschrieben. Auch die entsprechende Tonleiter und der Grundakkord dieser Tonart (die Tonika c-e-g) werden mit dem Begriff C-Dur bezeichnet.

Vorzeichen für C-Dur px

C-Dur wird häufig als hell, klar, festlich oder als die Tonart der „Einfachheit“ beschrieben, wenn auch weniger glänzend als die Kreuztonarten. Vergleiche dazu den Artikel Tonartencharakter.

Da keine Vorzeichen zu beachten sind, sind zum Beispiel auf dem Klavier besonders viele leichte Stücke für Anfänger in C-Dur gesetzt – Selbiges gilt für die Paralleltonart a-Moll. Auch geht man in einem Großteil der Harmonie-Lehrbücher am Anfang von C-Dur/a-Moll aus und führt schwerere Tonarten eher später ein (meist über eine am Quintenzirkel orientierte Fortschreitung). Eine der wenigen Harmonielehren, die von dieser Methodik abweicht, ist die „Neue Jazz-Harmonielehre“ von Frank Sikora.

C-Dur ist zwar auf Tasteninstrumenten die einfachste Skala, jedoch bei transponierenden Blasinstrumenten weniger leicht umzusetzen. So ist beispielsweise auf einer Trompete oder Klarinette in B die Skala B-Dur wesentlich einfacher zu spielen.

Der Titel des Stücks In C von Terry Riley nimmt auf die Tonart C-Dur Bezug.

Einordnung der Tonart

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Tonarten und ihre Vorzeichen
Vorzeichen: 7♭

+fes
6♭

+ces
5♭

+ges
4♭

+des
3♭

+as
2♭

+es
1♭

+b
 

 
1♯

+fis
2♯

+cis
3♯

+gis
4♯

+dis
5♯

+ais
6♯

+eis
7♯

+his
Dur: Ces Ges Des As Es B F C G D A E H Fis Cis
Moll: as es b f c g d a e h fis cis gis dis ais

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: C-Dur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: C-Dur – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=C-Dur&oldid=251268520“
Kategorie:
  • Tonart

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id