Gemeinde Broto | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Huesca | |
Comarca: | Sobrarbe | |
Gerichtsbezirk: | Boltaña | |
Koordinaten: | 42° 36′ N, 0° 7′ W | |
Höhe: | 903 msnm[1] | |
Fläche: | 128,05 km²[2] | |
Einwohner: | 608 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 22370 | |
Gemeindenummer (INE): | 22069 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeisterin: | María Carmen Muro García | |
Website: | www.broto.es | |
Lage des Ortes | ||
Broto ist ein spanischer Ort und eine Gemeinde im Norden der Provinz Huesca der Region Aragonien. Die Gemeinde gehört zur Comarca Sobrarbe. Broto hat auf einer Fläche von 128,5 km² 2024 608 Einwohner.
Geographie
Broto ist über die Nationalstraße N-260a zu erreichen.
Teile des Gemeindegebietes liegen im Nationalpark Ordesa y Monte Perdido.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde gehören neben dem Hauptort Broto noch folgende Dörfer: Asín de Broto, Ayerbe de Broto, Basarán, Bergua, Buesa, Escartín, Otal, Oto, Sarvisé und Yosa.
Baudenkmäler
- Pfarrkirche San Pedro, erbaut im 16. Jahrhundert (Bien de Interés Cultural)
- Romanische Kirche San Miguel in Otal (Bien de Interés Cultural)
- Iglesia de San Bartolomé in Asín de Broto (Bien de Interés Cultural)
- Iglesia de Santa Eulalia in Buesa (Bien de Interés Cultural)
- Iglesia de San Saturnino in Oto (Bien de Interés Cultural)
- Iglesia de la Natividad in Sarvisé (Bien de Interés Cultural)
- Ermita de San Bartolomé in Bergua (Bien de Interés Cultural)
- Ermita de la Virgen de Morillo in Broto (Bien de Interés Cultural)
- Esconjuradero in Asín de Broto (Bien de Interés Cultural)
- Ehemaliges Gefängnis (Bien de Interés Cultural)
Städtepartnerschaften
Gèdre in Frankreich
Literatur
- Huesca. Guía turística del Altoaragón. Editorial Pirineo, Huesca 2003, ISBN 84-87997-68-6, S. 110.
Weblinks
Commons: Broto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain