Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde Barbuñales | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Huesca | |
Comarca: | Somontano de Barbastro | |
Gerichtsbezirk: | Barbastro | |
Koordinaten: | 42° 2′ N, 0° 5′ W | |
Höhe: | 486 msnm | |
Fläche: | 18,75 km² | |
Einwohner: | 98 (1. Jan. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 5 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 22132 | |
Gemeindenummer (INE): | 22050 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Luis Antonio Molina Domper | |
Website: | www.xn--barbuales-p6a.es | |
Lage des Ortes | ||
Barbuñales (aragonesisch Barbunyals) ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Huesca der Autonomen Gemeinschaft Aragonien. Sie liegt in der Comarca Somontano de Barbastro, etwa 42 Kilometer südöstlich von Huesca. Barbuñales ist über die Straße A2204 zu erreichen. Der Canal del Cinca durchquert das Gemeindegebiet.
Bevölkerung
1900 | 1910 | 1930 | 1940 | 1950 | 1960 | 1970 | 1981 | 1986 | 1992 | 1999 | 2004 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
431 | 388 | 353 | 312 | 270 | 234 | 166 | 118 | 124 | 124 | 113 | 116 |
Sehenswürdigkeiten
- Barocke Pfarrkirche San Lorenzo, erbaut um 1666
- Neoklassizistische Grabkapelle für José Nicolás de Azara
- Ermita de Santa Bárbara
- Torre Moreu, Reste eines Wachturms
Persönlichkeiten
- José Nicolás de Azara (1730–1804), Politiker und Diplomat
- Félix de Azara (1746–1821), Offizier, Naturforscher und Landvermesser wurde in Barbuñales geboren
Literatur
- Huesca. Guía turística del Altoaragón. Editorial Pirineo, Huesca 2003, ISBN 84-87997-68-6, S. 284.
Weblinks
Commons: Barbuñales – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Barbuñales in CAI-Aragón (spanisch)
- Barbuñales bei der Comarca Somontano de Barbastro (spanisch, abgerufen am 9. Februar 2014)
Einzelnachweise
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022).