Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Blauer Samt – Wikipedia
Blauer Samt – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Blauer Samt
Studioalbum von Torch

Veröffent-
lichung

25. September 2000

Label(s) V2

Format(e)

CD, 2× Vinyl, MC (2019)

Genre(s)

Rap, Deutscher Hip-Hop

Titel (Anzahl)

24

Länge

71:52

Produktion

  • Torch
  • Boulevard Bou
  • DJ Stylewarz
  • Rick Ski
  • Frero
Torch im Studio für das Album „Blauer Samt“ (2000)

Blauer Samt ist das bislang einzige Soloalbum des Heidelberger Rappers Torch. Es ist ein Konzeptalbum und erschien am 25. September 2000 auf 360° Records in Kooperation mit V2 Records. Nachdem Blauer Samt lange nicht erhältlich war, wurde das Album anlässlich des 40. Geburtstages von Torch im September 2011 in einer Kooperation zwischen 360° Records und Columbia Four Music wieder veröffentlicht.

Titelliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
# Titel Produzent(en) Länge
1 Kapitel 29 Torch 2:53
2 Die Welt Brennt feat. Gente Guasta Torch 3:52
3 Interlude 1 Torch 0:24
4 Gewalt oder Sex Frero 3:29
5 Wir waren mal Stars feat. Toni-L Torch 2:52
6 Nebeis Torch 4:37
7 Interlude 2 Rick Ski 0:35
8 Als Ich Zur Schule Ging Torch 5:25
9 Interlude 3 Torch 0:26
10 Wer Bin Ich feat. Toni-L Torch 2:54
11 Hey Mädel Boulevard Bou 3:50
12 Auf Der Flucht feat. Eek-a-Mouse Torch 6:08
13 Interlude 4 Torch 0:22
14 In Deinen Armen Torch 5:17
15 Heute Torch 0:51
16 Ich Hab Geschrieben Boulevard Bou 3:53
17 Blauer Samt Torch 3:48
18 Blauer Schein Torch 3:32
19 Der Flammende Ring Torch 2:25
20 Zeig Mir Den Weg Torch 5:01
21 Heute Nacht feat. Boulevard Bou Torch 4:37
22 Rote Wellen feat. Ebony Prince, Esa, Toni-L Temp, Torch 4:17
23 Shaolin Torch 1:31
24 Morgen Torch 3:48

Inspirationsquellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Blauer Samt
 DE3309.10.2000(8 Wo.)
Singles[1]
Wir waren mal Stars
(feat. Toni-L)
 DE9215.01.2001(4 Wo.)

Blauer Samt (engl. „Blue Velvet“) bezieht sich namentlich und auch inhaltlich auf den David Lynch Film-Klassiker Blue Velvet. Musikalische Inspirationen stammen unter anderem vom Jazz-Album Jackie Gleason Presents The Torch With The Blue Flame von Jackie Gleason. Der Titel ist außerdem eine Referenz an das erste deutsche Hip-Hop-Album „Watch out for the third rail“ von L.S.D., welches ein blaues Cover hatte. Bereits in dem Lied „Exodus (Kapitel 8)“ mit Future Rock aus dem Jahre 1998 bezeichnet Torch das Album von L.S.D. als blauen Samt[2][3].

Inhalt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kapitel 29 enthält als Intro ein Sprechzitat von Klaus Kinski. Nebeis setzt sich unter anderem mit dem Thema Todsünde auseinander. In Morgen wird auf die Roman-Trilogie Illuminatus! angespielt.

Rezeption

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kritik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Blauer Samt gehört zu den Meilensteinen unter den deutschen Hip-Hop-Alben.[4] Das Magazin JUICE konstatierte in der Rezension zum Album, dass sich der Hip-Hop „in den letzten Jahren auf ein derart niedriges Level begeben [hat], dass es geradezu sensationell ist, ein Album wie dieses zu hören.“[5] Das Album wurde bei der Echoverleihung 2001 in der Kategorie Hip Hop Act des Jahres national nominiert, unterlag jedoch Deluxe Soundsystem von Dynamite Deluxe.

Bewertungen anderer Künstler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sido äußerte 2005 in einem Interview anlässlich der Veröffentlichung von Dein Lieblings Album, dass er Blauer Samt gern gehört habe und auf diesem Album gerne mit Torch zusammengearbeitet habe, wozu es jedoch nicht kam. „Der hat nichts erzählt, das er sich nicht leisten kann, und ich fand seine Themen interessant.“ so Sido wörtlich.[6]

Einfluss

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gleich mehrere Hip-Hop-Veröffentlichungen beziehen sich namentlich auf Blauer Samt, wie zum Beispiel Grüner Samt (2012) von Marsimoto, Lila Samt (2014) von Sookee oder Normaler Samt (2015) von Audio88 & Yassin. 2020 veröffentlichte Fetti! ein Album mit dem Titel Fetter Samt. Sido und DJ Desue brachten 2018 zusammen ein auf 4000 Exemplare limitiertes Mixtape mit dem Titel Roter Samt heraus.

Vereinzelt wird ebenso in Liedern indirekt Bezug auf den Albumtitel genommen. Shindy veröffentlichte 2019 auf seinem Album Drama das Stück Affalterbach, in dem es heißt Hip-Hop-Ikone und ich rieche wie 'ne Bank Immer noch ein Star und das ist babyblauer Samt.[7] Samy Deluxe veröffentlichte 2023 auf dem Album Hochkultur 2 ein Stück namens Roter Velour.[8]

Eine Rezension von Haftbefehls 2015 erschienenen Mixtape Unzensiert attestiert dem Lied Brudi namens Fuffi inhaltliche Parallelen zu Blauer Schein.[9]

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Frederik Hahn: Torch – Blauer Samt. Eine Monografie von Frederik Hahn. Rotary Head Verlag, Rottweil 2021, ISBN 978-3-949763-17-5.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Blauer Samt bei Discogs

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Chartquellen: DE AT CH
  2. ↑ Future Rock (Ft. Torch) – Exodus (Kapitel 8). Abgerufen am 1. Juli 2022. 
  3. ↑ Future Rock & Torch "Exodus (Kapitel8)" ORIGINAL MIX!!! HQ. Abgerufen am 1. Juli 2022 (deutsch). 
  4. ↑ Die 40 besten Platten des Deutschrap Musikexpress, 2. Oktober 2016 (Abgerufen am 23. April 2019)
  5. ↑ Deutschrap 2000–2003, Boom und Big Bang. juice, abgerufen am 17. Dezember 2013. 
  6. ↑ Juni-Ausgabe der Juice (2005) – Seite 54
  7. ↑ https://lyricsjonk.com/shindy-affalterbach.html
  8. ↑ Raphael Chassé: "Roter Velour": Zweiter Frühling bei Samy Deluxe – News. In: laut.de. 13. Juli 2023, abgerufen am 10. März 2024. 
  9. ↑ Review: Haftbefehl – Unzensiert. Rappers.in, 22. Dezember 2015, abgerufen am 15. Februar 2016. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Blauer_Samt&oldid=251816308“
Kategorien:
  • Album (Hip-Hop)
  • Album 2000

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id