„Die Prinzipien, die jeder rationalen Diskussion zugrunde liegen ...
(1) Das Prinzip der Fehlbarkeit Vielleicht habe ich unrecht, und vielleicht hast du recht. Aber wir können auch beide unrecht haben.
(2) Das Prinzip der vernünftigen Diskussion: Wir wollen versuchen, möglichst unpersönlich unsere Gründe für und wider eine bestimmte, kritisierte Theorie abzuwägen.
(3) Das Prinzip der Annäherung an die Wahrheit: Durch eine sachliche Diskussion kommen wir fast immer der Wahrheit näher; und wir kommen zu einem besseren Verständnis; auch dann, wenn wir nicht zu einer Einigung kommen.“
Hänge deine Kommentare bitte unten an, unterzeichne mit ~~~~ und behandle mich und andere Mitstreiter auf dieser Seite bitte so, wie du von deinen Freunden behandelt werden möchtest.
- ↑ Karl Popper (herg. Heidi Bohnet und Klaus Stadler) (2006) Alle Menschen sind Philosophen, Piper; ISBN 3-492-24189-1; S. 202
Löschdiskussion
Liebe(r) Yotwen,
irgendwie kommen wir bei der Diskussion nicht voran und ich ärgere mich (und Du vielleicht auch) über die ganze Zeit, die nicht in die Verbesserung des/der Artikel eingeht, sondern mit der Löschdiskussion verbringen. Nochmal: ich kann gerne den Artikel überarbeiten, auch so, dass er verständlicher und informativ(er) ist. Ich kann auch Belege/Verweise wieder rausnehmen, die den Text einfach nur überladen. Ich meine: ich habe auch nicht sowas wie https://youtu.be/E2RZ2Z-KVYk?feature=shared&t=588 aufgenommen, und ich kann auch nicht meine User-Zugriffsstatistik unseres Portals in den Artikel kopieren oder die dutzenden Verlinkungen aus e-learning-Portalen und so weiter und so fort. Ich bitte Dich daher, nochmal konstruktiv(er) den Sachverhalt zu beurteilen, so dass wir vlt. irgendwann auch zu einem Ende kommen. Vielleicht müsste man auch @Lutheraner nochmal miteinbeziehen, der den Löschantrag ursprünglich gestellt hat.
Die Tatsache, dass ich Mitherausgeber und Koordinator des Portals bin (hinter dem DiMo sind ~20 Leute von verschiedenen Unis und Hochschulen, die seit über 5 Jahren alle zwei Wochen daran arbeiten), hat zugegeben ein Gschmäckle. Da würde es mir nicht anders an Eurer Stelle gehen. Aber ich habe bisher versucht, immer transparent und am Sachverhalt argumentierend in der WP mitzuarbeiten (soweit es meine Zeit zulässt).
Viele Grüße, Liuniao (Diskussion) 16:12, 5. Feb. 2025 (CET)
- Es gibt einen Grundsatz der Kommunikation: Die Bedeutung deiner Kommunikation ist die Antwort, die du bekommst. Genau auf solchen "Antworten" baut die Relevanzdarstellung der Wikipedia auf. Was zählt ist das, was andere über das Lemma erzählen - im Guten wie im Schlechten. Daher gelten "Eigenbelege" nicht als statthaft, wenn sie nicht unabhängig geprüft sind (beispielsweise veröffentlichte Jahresabschlüsse). Jemand anderer muss das Bild reflektieren, dass ich ihr/ihm zuwerfe.
- Diese "Spiegel" fehlen im vorliegenden Fall zu einer Relevanzdarstellung. Und ich erkenne immer weniger, wo solche Spiegel stehen könnten. Yotwen (Diskussion) 16:49, 5. Feb. 2025 (CET)
- Aber diese Spiegel finden sich hundertfach in der Fachliteratur, auf (staatlich finanzierten) Portalen über Aspekte der Propaganda etc.: nur weil da nicht immer eine Einführung über den Diskursmonitor steht, sondern einfach direkt das Glossar oder ein einzelner Artikel zitiert wird, kannst Du diese Belege doch nicht einfach ignorieren! Ich bitte Dich nochmal, in der Löschdiskussion auf meine Hinweise und Fragen konkret einzugehen. Liuniao (Diskussion) 17:12, 5. Feb. 2025 (CET)
- Ich kann und werde alles ignorieren, was nicht im Artikel steht. Yotwen (Diskussion) 17:28, 5. Feb. 2025 (CET) Allerdings kannst du dich beruhigen. Ich werde diese Entscheidung nicht treffen. Das tut einer der Administratoren.
- @Liuniao Ich bin mit dem Kollegen Yotwen vollinhaltlich einer Meinung. Das sollte aber auch niemand verwundern, denn wir befinden uns da in voller Übereinstimmung mit unserem Regelwerk. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 21:17, 5. Feb. 2025 (CET) P.S. Bitte nicht hier weiter diskutieren, Löschdiskussion sollten für alle transparent stattfinden, darum mag ich die Hinterzimmerinterventionen nicht.
- Danke. Könntest Du bitte auf die Argumente und Punkte oben eingehen? Kollege/in Yotwen hat das an vielen Stellen nicht getan bzw. die Beiträge sind widersprüchlich. Liuniao (Diskussion) 21:29, 5. Feb. 2025 (CET) PS: "Hinterzimmerintervention" ist ein unnötiger Vorwurf in einem Medium, das jede Textspur dokumentiert und transparent hält. Mir ging/geht es darum zu wissen, wie es weiter geht - ich habe ja auch noch (wie ihr) einen anderen Job.
- Du verkennst die Situation - nicht die Irrelevanz ist von uns Darzustellen, sondern die Relevanz von dir. Außerdem bitte ich meinen Hinweis von soeben ernst zu nehmen, daher ist hier für mich Ende der Diskussion. --Lutheraner (Diskussion) 21:33, 5. Feb. 2025 (CET)
- Danke. Könntest Du bitte auf die Argumente und Punkte oben eingehen? Kollege/in Yotwen hat das an vielen Stellen nicht getan bzw. die Beiträge sind widersprüchlich. Liuniao (Diskussion) 21:29, 5. Feb. 2025 (CET) PS: "Hinterzimmerintervention" ist ein unnötiger Vorwurf in einem Medium, das jede Textspur dokumentiert und transparent hält. Mir ging/geht es darum zu wissen, wie es weiter geht - ich habe ja auch noch (wie ihr) einen anderen Job.
- @Liuniao Ich bin mit dem Kollegen Yotwen vollinhaltlich einer Meinung. Das sollte aber auch niemand verwundern, denn wir befinden uns da in voller Übereinstimmung mit unserem Regelwerk. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 21:17, 5. Feb. 2025 (CET) P.S. Bitte nicht hier weiter diskutieren, Löschdiskussion sollten für alle transparent stattfinden, darum mag ich die Hinterzimmerinterventionen nicht.
- Ich kann und werde alles ignorieren, was nicht im Artikel steht. Yotwen (Diskussion) 17:28, 5. Feb. 2025 (CET) Allerdings kannst du dich beruhigen. Ich werde diese Entscheidung nicht treffen. Das tut einer der Administratoren.
- Aber diese Spiegel finden sich hundertfach in der Fachliteratur, auf (staatlich finanzierten) Portalen über Aspekte der Propaganda etc.: nur weil da nicht immer eine Einführung über den Diskursmonitor steht, sondern einfach direkt das Glossar oder ein einzelner Artikel zitiert wird, kannst Du diese Belege doch nicht einfach ignorieren! Ich bitte Dich nochmal, in der Löschdiskussion auf meine Hinweise und Fragen konkret einzugehen. Liuniao (Diskussion) 17:12, 5. Feb. 2025 (CET)