
Der Bei Shaolin Si (北少林寺), auch bekannt als Nord-Shaolin-Tempel, ist ein bedeutender buddhistischer Tempel, der sich im Panshan-Gebirge in der Stadt Jizhou, Provinz Hebei in nördlichen Region der Volksrepublik China befindet. Er ist bekannt für seine Verbindung zur Shaolin-Tradition und spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte des chinesischen Buddhismus und der chinesischen Kampfkunst.[1] Bei Shaolin Si ist der einzige Tempel, der in Historischen Quellen als Nord Shaolin bezeichnet wird und ist eine Zweigstelle des Shaolin Tempels in Songshan.
Geschichte
Der nördliche Shaolin-Tempel in Panshan hieß ursprünglich Faxing-Tempel und wurde während der Herrschaft von Kaiser Shizu der Yuan-Dynastie in „nördlicher Shaolin-Tempel“ umbenannt.
Der Tempel wurde erstmals in der Wei- und Jin-Dynastie erbaut und hat eine Geschichte von mehr als 1500 Jahren. Es ist der älteste buddhistische Tempel, der in den Chroniken des Kreises Jixian erwähnt wird, und einer der ältesten Tempel in Tianjin. 1315 trat der Tempel der Shaolin Familie bei und ist gleichzeitig ein direkter Nachkomme des Shaolin-Tempels in Songshan, Henan, der angestammten Heimat des Zen-Buddhismus. Es ist eines der „Fünf Shaolins“, die vom Shaolin Xueting Zen-Meister Fu Yu gegründet wurden und gilt als einziger Zweig des Shaolin-Tempels mit dem Namen „Bei Saholin Si" (deutsch: "Nord Shaolin-Tempel“) in der Geschichte.
Der nördliche Shaolin-Tempel erreichte seinen Höhepunkt während der Qianlong-Periode der Qing-Dynastie. In dieser Periode wurde auch 16 stöckige weiße Pagoda erbaut. Während des Antijapanischen Krieges 1942 wurde der nördliche Shaolin-Tempel durch ein Feuer zerstört, nur die Duobao-Pagode und die alte Plattform blieben übrig. Seit 2009 wird der Nord-Shaolin-Tempel unter der Leitung von Meister Yongxin, dem Abt des Shaolin-Tempels in Songshan, restauriert und wiederaufgebaut. Derzeit hat der Tempel den Bau der Haupthalle, der Dharma-Halle, der Zen-Halle, der Schlafsäle, der Guanyin-Halle usw. abgeschlossen. Im nächsten Schritt wird nacheinander mit dem Bau des Bergtors, des Glocken- und Trommelturms, der Ost- und Westseitenhallen und des Freudenlandes begonnen. Der Tempel erlangte schnell Ansehen als Zentrum für buddhistische Lehren und die Entwicklung der Shaolin-Kampfkunst.
Im Laufe der Jahrhunderte erlebte der Tempel verschiedene Phasen des Wachstums und der Zerstörung, insbesondere während der politischen Unruhen in China. In der modernen Zeit wurde der Tempel restauriert und zieht sowohl Pilger als auch Touristen an, die an der Shaolin-Kultur und -Philosophie interessiert sind.
Architektur

Seit 2009 wird der nördliche Shaolin-Tempel unter der Leitung von Meister Yongxin, dem Abt des Shaolin-Tempels in Songshan, restauriert und wiederaufgebaut. Derzeit hat der Tempel den Bau der Haupthalle, der Dharma-Halle, der Zen-Halle, der Schlafsäle, der Guanyin-Halle usw. abgeschlossen. Der nächste Schritt wird sein, mit dem Bau des Bergtors, des Glocken- und Trommelturms, der Ost- und Westseitenhallen und des Freudenlandes zu beginnen. Der Bei Shaolin Si zeichnet sich durch seine traditionelle chinesische Architektur aus, die harmonisch in die natürliche Umgebung des Panshan-Gebirges integriert ist. Der Tempelkomplex umfasst mehrere Hallen, eine Pagode und Gärten mit Drachenteich, die den Besuchern eine ruhige und spirituelle Atmosphäre bieten.
Kampfkunst
Der Nord-Shaolin-Tempel ist bekannt für seine Verbindung zur Shaolin-Kampfkunst. Hier werden verschiedene Stile und Techniken unterrichtet, die auf den Prinzipien des Buddhismus basieren. Die Mönche des Tempels sind für ihre Disziplin und ihre Fähigkeiten in der Kampfkunst bekannt und tragen zur Verbreitung der Shaolin-Tradition bei.
Moderne Bedeutung
Heute ist der Bei Shaolin Si ein wichtiger Ort für die Erhaltung und Förderung der Shaolin-Kultur. Der Tempel zieht zahlreiche Besucher an, die an den spirituellen Praktiken und der Kampfkunst interessiert sind. Er spielt auch eine Rolle in der internationalen Verbreitung der Shaolin-Philosophie und -Kampfkunst.
Einzelnachweise
- ↑ 传少林寺20亿元重建北少林 占地310亩(图). In: chinanews.com. 29. September 2009, abgerufen am 19. Februar 2025 (chinesisch).
Koordinaten: 40° 5′ 38,3″ N, 117° 24′ 26,8″ O