Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „BOB HGe 3“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „BOB HGe 3“ in anderssprachigen Wikipedias.
- der Baureihe HGe 3/3 21 bis 28 und die 1926 nachgelieferte HGe 3/3 29 prägten jahrelang das Erscheinungsbild der Berner Oberland-Bahn (BOB) auf deren…12 KB (1.005 Wörter) - 14:17, 14. Feb. 2024
- (Schluss). In: SBZ, Band 25 (1895), Heft 17 (PDF, 3,8 MB) 100 Jahre BoB-HGe 3/3, Sonderausgabe von Semaphor, 2014 (PDF) Commons: Berner-Oberland-Bahn –…20 KB (1.406 Wörter) - 16:37, 4. Dez. 2024
- erhalten geblieben HGe 4/4II 1951–1952 (1986), 1990 an Furka-Oberalp-Bahn (FO) verkauft HGe 101 961–968 (1989–1990) geplante Bezeichnung HGe 4/4II 1961–1968…17 KB (1.429 Wörter) - 20:58, 19. Jan. 2025
- Leistung von 162 kW. Die für die Martigny-Châtelard-Bahn (MC) gebauten HGe 2/2 2 und 3 wurden 1930 gekauft, wobei gleichzeitig der Adhäsionsantrieb ausgebaut…22 KB (1.579 Wörter) - 20:02, 1. Mai 2024
- CFeh 3/3 der Altstätten-Gais-Bahn mit zwei Motoren nur für Adhäsionsstrecken und einem Motor nur für Zahnstangenstrecken (1911) Bei der HGe 3/3 der Berner…188 KB (17.914 Wörter) - 20:04, 28. Jan. 2025
- Hubacher, Othmar Wilhelm: Die Serieausführung der Brünigbahn-Lokomotiven HGe 4/4 101 961–968. In: Schweizer Eisenbahn-Revue. Nr. 10. Minirex, 1989, S…18 KB (1.420 Wörter) - 23:08, 5. Okt. 2024
- allerdings nur die Hälfte der Leistung übernehmen konnte, kamen die Lokomotiven HGe 3/3 21 bis 28 und 29 weiterhin zum Einsatz, die jedoch den Nachteil einer deutlich…9 KB (725 Wörter) - 19:36, 5. Feb. 2025
- Fahrleistungen erheblich erhöhen und einen Teil der Leistungen der Lokomotiven HGe 3/3 übernehmen, jedoch konnten die Triebwagen nicht alle Leistungen der Lokomotiven…4 KB (291 Wörter) - 19:36, 5. Feb. 2025
- als Reservefahrzeug die HGe 4/4' 16. Dafür wurden zunächst zwei normale Steuerwagen beschafft, die später für den Betrieb mit HGe 4/4" umgebaut wurden.…32 KB (3.040 Wörter) - 09:23, 2. Nov. 2024
- September 2011 entgleiste die mit einem Schotterzug bergwärts fahrende HGe 2/2 3 der Rochers-de-Naye-Bahn (MGN). Sie rollte anschliessend etwa 70 Meter…163 KB (16.346 Wörter) - 23:12, 6. Feb. 2025
- Sonderzügen im Einsatz war, gelangte der Kaiserwagen zusammen mit der HGe 3/3 29 der Berner-Oberland-Bahnen noch im gleichen Jahr an die Museumsbahn…5 KB (542 Wörter) - 21:16, 26. Aug. 2024
- mindestens zehn Personen zu besichtigen. HGe 3/3 26 (1914) SLM / MFO / BBC Landilok der Berner Oberland-Bahn (BOB). ABDe 4/8 744 (1945), ehemals Oensingen-Balsthal-Bahn…7 KB (737 Wörter) - 18:19, 3. Jan. 2025
- Rubrik Neues in Kürze (Nik), BOB/BC/La Traction/BDB. In: Eisenbahn Amateur. (Zeitschrift) Nr. 10, 2013, S. 482. HGe 3/3 21-29. In: Theo Stolz: Die Triebfahrzeuge…41 KB (993 Wörter) - 14:27, 22. Aug. 2024