Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Apache JMeter – Wikipedia
Apache JMeter – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Apache JMeter

Basisdaten

Entwickler Apache Software Foundation
Erscheinungsjahr 15. Dezember 1998[1]
Aktuelle Version 5.6.3[2]
(9. Januar 2024)
Betriebssystem plattformunabhängig
Programmier­sprache Java[3][4]
Kategorie Lasttests-Werkzeug
Lizenz Apache-Lizenz, Version 2.0[5]
jmeter.apache.org

Apache JMeter ist ein freies, in Java geschriebenes Werkzeug zum Ausführen von Lasttests in Client/Server-Anwendungen, das von der Apache Software Foundation entwickelt wird.

JMeter ermöglicht es, mittels Zusammenstellen eines Testplans, zu spezifizieren, welche Teile der Anwendung (wie beispielsweise multi-threaded) durchlaufen werden sollen, um konkrete Ergebnisse über das Antwortzeitverhalten zu bekommen. Diese werden in einer grafischen Benutzeroberfläche präsentiert. Durch Logik-Komponenten, Listener, Sampler, Timer und Konfigurationselemente lassen sich bis ins Detail angepasste Testpläne erstellen. JMeter kann auch als Proxy-Komponente zum Aufzeichnen einer Abfolge von Testschritten eingesetzt werden, die als Basis von Testplänen eingesetzt werden kann. Ein besonderes Merkmal ist, dass mittels Sampler gesendete Requests sich nicht nur auf HTTP und HTTPS beschränken, sondern ebenso für FTP, SOAP, REST Services und JDBC erzeugt werden können.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Webpräsenz (englisch)
  • Beispiel von Ergänzung für JMeter (englisch)
  • Einführung in JMeter (deutsch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ jmeter.apache.org. (abgerufen am 1. Dezember 2023).
  2. ↑ Release 5.6.3. 9. Januar 2024 (abgerufen am 19. Januar 2024).
  3. ↑ The jmeter Open Source Project on Open Hub: Languages Page. In: Open Hub. (abgerufen am 18. Oktober 2018).
  4. ↑ projects.apache.org. (abgerufen am 8. April 2020).
  5. ↑ svn.apache.org. (abgerufen am 27. Dezember 2020).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Apache_JMeter&oldid=237723441“
Kategorien:
  • Apache-Projekt
  • Java-Programmierwerkzeug
  • Testsoftware
  • Java-Programm

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id