Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Animation Arts – Wikipedia
Animation Arts – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Animation Arts
Rechtsform GmbH
Gründung 2003
Sitz Halle (Deutschland)
Leitung Marco Zeugner
Website www.animationarts.de

Animation Arts (vollständiger Name: Animation Arts Creative GmbH) ist ein deutscher Spieleentwickler.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Firma wurde 2003 im sachsen-anhaltischen Naumburg gegründet; später zog sie nach Halle (Saale). Gründer und Geschäftsführer Marco Zeugner war zuvor als Grafiker beim Spieleentwickler Ascaron tätig gewesen.

Das erste Spiel der Firma war Geheimakte Tunguska, ein Point-and-Click-Adventure. Bei der Produktion hatte Animation Arts mit einem weiteren Studio zusammengearbeitet: Die Firma Fusionsphere Systems aus dem bayrischen Aichach hatte die Game-Engine des Spiels entwickelt, Animation Arts entwarf die Story und die Grafiken und führte das Scripting durch. Für das Erstlingswerk wurde mit Koch Media ein Publisher gefunden, der im Laufe der Jahre auch die meisten anderen Animation-Arts-Spiele vertrieb. Weitere Spiele wurden grob im Abstand von zwei Jahren veröffentlicht.[1]

Ab 2011 arbeitete die Firma an einem Adventure im Episodenformat mit dem Arbeitstitel Columbus 4.[1] Zu einer Veröffentlichung der geplanten fünf Episoden kam es nie.

Die Adventures der Firma gehören zu den meistverkauften Adventures im deutschsprachigen Raum.[1] Sie basieren alle auf der Geheimakte-Tunguska-Engine, die von Spiel zu Spiel weiterentwickelt wurde.[2] Vereinzelt arbeitet Animation Arts bei der Produktion von Spielen mit anderen Firmen zusammen, so wurden Teile des Skripts zu Geheimakte 3 von Stefan Holtz und der Münchner Filmproduktionsgesellschaft Neos Film entwickelt. Die Animation-Arts-Spiele werden für Personal Computer entwickelt. Ab 2008 wurden die Spiele für die Handheld-Konsole Nintendo DS und die Spielkonsole Nintendo Wii portiert, ab 2014 für mobile Endgeräte mit den Betriebssystemen Android und iOS und ab 2018 für die Handheld-Konsole Nintendo Switch. Die Firma lokalisiert ihre Spiele nicht, sondern entwickelt sie parallel mehrsprachig.[2]

Geschäftsführer Marco Zeugner ist seit 2018 parallel an der Hochschule Merseburg als Professor für Multimediale Sachkommunikation tätig.[3]

Veröffentlichte Spiele (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Genre Systeme
2006 Geheimakte Tunguska Adventure Android, iOS, Nintendo DS, Nintendo Switch, Wii, Wii U, Windows
2009 Geheimakte 2: Puritas Cordis Adventure iOS, Nintendo DS, Wii, Windows
2010 Lost Horizon Adventure Android, iOS, Nintendo Switch, Windows
2012 Geheimakte 3 Adventure Android, iOS, Nintendo Switch, Windows
2013 Geheimakte Sam Peters Adventure Android, iOS, Nintendo Switch, Windows
2015 Lost Horizon 2 Adventure Nintendo Switch, Windows
2016 Preston Sterling and the Legend of Excalibur Adventure Android, iOS, Nintendo Switch, Wii U, Windows
2016 Euro 2016 Manager Fußball-Manager Android
2023 Monolith Adventure Linux, Windows

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Offizielle Website
  • Animation Arts bei MobyGames (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b c Adventure-Treff.de: Interviews: Marco Zeugner. Abgerufen am 28. Dezember 2022. 
  2. ↑ a b AdventureCorner.de: Interview mit Animation Arts. Abgerufen am 28. Dezember 2022. 
  3. ↑ HS-Merseburg.de: Marco Zeugner. Abgerufen am 28. Dezember 2022. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Animation_Arts&oldid=245956063“
Kategorien:
  • Unternehmensgründung 2003
  • Spielesoftwareunternehmen (Deutschland)
  • Unternehmen (Halle (Saale))

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id