Der Artikel „2. Division (Belgien) 1938“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „2. Division (Belgien) 1938“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Die Zweite Division 1938/39 war die 25. Spielzeit der zweithöchsten belgischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann im September 1938 und endete im…7 KB (153 Wörter) - 23:52, 14. Jan. 2025
- Gespensterdivision bekannt. Am 10. November 1938 wurde in Thüringen im Wehrkreis IX und in Mainfranken die 2. leichte Division aufgestellt. Die Gliederung mit den…16 KB (1.559 Wörter) - 18:23, 5. Apr. 2025
- 300 – CL: 3, EL: 2, CO: 1 07. (07) Portugal Portugal (Liga, Pokal) – Koeffizient: 56.316 – CL: 2, EL: 2, CO: 1 08. (08) Belgien Belgien (Liga, Pokal) –…44 KB (3.274 Wörter) - 17:30, 20. Jan. 2025
- Aufgestellt wurde die Division am 1. April 1938 kurz nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich aus den Divisionen 1–3 des österreichischen…14 KB (1.412 Wörter) - 15:57, 27. Jan. 2025
- Leibstandarte SS Adolf Hitler (Weiterleitung von „1. SS-Panzer-Division Leibstandarte SS Adolf Hitler“)Panzerabwehr Sturm Kradschützen Sturm Im September 1938 mit den Standarten Verfügungstruppe und Totenkopf zur Division „SS-Verfügungstruppe“ zusammengefasst. Nach…55 KB (6.011 Wörter) - 22:55, 7. Apr. 2025
- Die Fallschirm-Panzer-Division 1 „Hermann Göring“ war eine nicht im Lufttransport einsetzbare Panzerdivision der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg…45 KB (4.794 Wörter) - 06:15, 31. Mär. 2025
- Die Division 1B, Sponsorenname Challenger Pro League, ist die zweithöchste belgische Fußball-Liga. Bis zur Saison 2015/16 nahmen an der 2. Division 18…35 KB (1.739 Wörter) - 11:45, 14. Feb. 2025
- Der Überfall auf die Niederlande, Belgien und Luxemburg im Zweiten Weltkrieg begann am 10. Mai 1940 und stellte als „Fall Gelb“ im Kontext des deutschen…38 KB (4.270 Wörter) - 18:49, 14. Mär. 2025
- Infanterie-Division (45. ID) war ein Großverband des Heeres der Wehrmacht. Sie wurde am 1. April 1938 – kurz nach dem Anschluss Österreichs – als 4. Division im…19 KB (1.611 Wörter) - 13:54, 21. Feb. 2025
- jedoch nicht. Erst im Juni 1940 wurde die 78. Infanterie-Division über Luxemburg und Belgien in die Nähe von Reims verlegt. Ein Truppenverband wurde für…16 KB (1.265 Wörter) - 23:31, 9. Mär. 2025
- Panzer-Division war ein Großverband des Heeres der deutschen Wehrmacht. Die 4. Panzer-Division wurde im November 1938 in Würzburg als Ersatz für die 2. Panzer-Division…27 KB (2.994 Wörter) - 20:37, 9. Mär. 2025
- während des Westfeldzug marschierte die Division im Verband des XIII. Armeekorps (16. Armee) durch Luxemburg und Belgien zur Somme. Die Truppen nahmen an der…16 KB (909 Wörter) - 23:41, 21. Feb. 2025
- stieß die Division weiter vor in Richtung des Demer-Abschnitts bei Tienen. Die Dyle-Stellung, eine alliierte Verteidigungslinie in Belgien, wurde am 13…23 KB (2.364 Wörter) - 22:50, 16. Feb. 2025
- Westfeldzug (Kategorie Belgien im Zweiten Weltkrieg)Bombardierung von Rotterdam Invasion von Luxemburg Schusterlinie Schlacht um Belgien Fort Eben-Emael – K-W-Linie – Dyle-Plan – Hannut – Gembloux – Lys Schlacht…128 KB (14.329 Wörter) - 11:03, 1. Apr. 2025
- 46. ID in Holland und Belgien ein, kämpfte dann an der Somme und dem Brückenkopf von Amiens. Von dort aus verfolgte die Division französische Truppen über…16 KB (1.414 Wörter) - 11:13, 5. Nov. 2024
- der WM 1934 bestritt Belgien nur ein einziges Spiel und verlor gegen Deutschland mit 2:5. Auch während der WM 1938 musste Belgien nur ein Spiel bestreiten…35 KB (4.213 Wörter) - 10:53, 23. Jul. 2024
- verlegte die Division nach Charleroi in Belgien. Dort wurde sie aufgelöst, und fast alle Verbände kamen zur neu aufgestellten 26. Panzer-Division. Die neu…15 KB (1.030 Wörter) - 15:17, 26. Jun. 2024
- abgegeben. Die Division nahm aktiv am Westfeldzug im Rahmen der 6. und 4. Armee teil. Hierbei stieß der Verband durch Holland und Belgien nach Nordfrankreich…18 KB (1.540 Wörter) - 07:30, 30. Mär. 2025
- Eifel in Stellung. Die 4. Infanterie-Division diente der 4. Armee zunächst als Reserve und folgte im südlichen Belgien über St. Vith – Houffalize – Bastogne…44 KB (5.022 Wörter) - 23:41, 16. Mär. 2025
- August 1939 im Rahmen der 2. Aufstellungswelle in Kanth bei Breslau im Wehrkreis VIII aufgestellt. Anschließend stand die Division beim Überfall auf Polen…12 KB (1.030 Wörter) - 23:30, 9. Mär. 2025
- Flügelminen. Geheim, Berlin 1918 WLB Stuttgart Die 5. Reserve-Division im Weltkrieg. 300 Bilder aus Belgien, Polen, Litauen und Frankreich, hrsg. von Hugold von
- er zum Oberstleutnant (Lieutenant Colonel) befördert und arbeitete seit 1938 im Kriegsministerium. Sein erstes Frontkommando erhielt Bradley erst Anfang