Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „1. Amateurliga Bayern 1955“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „1. Amateurliga Bayern 1955“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Die 1. Amateurliga Bayern 1955/56 war die 6. Saison der 1. Amateurliga im Männerfußball in Bayern – dem Vorläufer der heutigen Bayernliga und sie war…10 KB (293 Wörter) - 19:05, 9. Jan. 2025
- Die 1. Amateurliga Bayern 1954/55 war die 5. Saison der 1. Amateurliga im Männerfußball in Bayern – dem Vorläufer der heutigen Bayernliga und sie war…10 KB (308 Wörter) - 20:24, 9. Jan. 2025
- Die 1. Amateurliga Bayern 1956/57 war die 7. Saison der 1. Amateurliga im Männerfußball in Bayern – dem Vorläufer der heutigen Bayernliga und sie war…10 KB (264 Wörter) - 19:00, 9. Jan. 2025
- und West-Berlin wurde die II. Division nicht eingeführt. Hier war die Amateurliga die zweithöchste Spielklasse. Der VfL Bochum und der Meidericher SV stiegen…10 KB (360 Wörter) - 18:40, 27. Jun. 2022
- Fußball-Bayernliga (Weiterleitung von „Amateurliga Bayern“)Regionalliga Bayern auf, die Zweitplatzierten bestreiten eine Relegationsrunde mit dem Sechzehnten und Siebzehnten der Regionalliga Bayern um zwei Startplätze…13 KB (739 Wörter) - 10:33, 14. Feb. 2025
- Qualifikation zur Endrunde zur deutschen Meisterschaft 1955/56 Abstieg in die 1. Amateurliga 1956/57 Qualifikation Niedersachsen Die beiden Vizemeister…14 KB (199 Wörter) - 10:04, 5. Sep. 2024
- die 2. Amateurliga 1955: Aufstieg des VfL in die 1. Amateurliga (höchste Amateurklasse) 1961: Aufstieg des TSB Heidenheim in die 2. Amateurliga 1964: Die…71 KB (6.528 Wörter) - 18:32, 22. Feb. 2025
- drittklassigen 1. Amateurligen werden viertklassig als Verbandsliga weitergeführt (mit Ausnahme in Bayern: dort bekommt die 1. Amateurliga den Status der…40 KB (2.686 Wörter) - 15:48, 18. Jan. 2025
- Fußball-Verbandsliga Württemberg (Weiterleitung von „1. Amateurliga Württemberg“)die 1. Amateurliga analog Bayern und Baden ab der Spielzeit 1960/61 in zwei Staffeln – der 1. Amateurliga Nordwürttemberg (NW) und der 1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee…14 KB (795 Wörter) - 07:17, 27. Aug. 2024
- nicht immer. Erstmals gelang dem Club-Unterbau 1955 der Aufstieg in die drittklassige Amateurliga Bayern. Nach vier Spielzeiten mit den Platzierungen 6…225 KB (20.547 Wörter) - 18:19, 9. Feb. 2025
- II. Division 1954/55 (Abschnitt Gruppe 1)Amateurliga 1955/56 An der Aufstiegsrunde nahmen die Meister der drei südwestdeutschen Amateurligen teil. Aufsteiger in die 2. Oberliga Südwest 1955/56…11 KB (405 Wörter) - 20:24, 14. Feb. 2025
- Unterbrechung (1982/83) in der jeweils höchsten Amateurspielklasse (bis 1978 1. Amateurliga Südwest, 1978 bis 1994 Oberliga Südwest). Bis auf die Abstiege 1992…183 KB (17.013 Wörter) - 20:56, 13. Feb. 2025
- Eishockey-Ligasystem in Deutschland (Abschnitt Bayern)Zt. nicht ausgetragen). Die Baden-Württemberg Liga ist die einzige Amateurliga in Baden-Württemberg. Am Spielbetrieb des Eissport-Verband Baden-Württemberg…28 KB (1.677 Wörter) - 01:22, 17. Feb. 2025
- Kurt Sommerlatt (Kategorie Fußballspieler (FC Bayern München))FC Phönix in der 1. Amateurliga Nordbaden, der seinerzeit zweithöchsten Spielklasse, an. In der ersten Saison in der 1. Amateurliga 1950/51 belegte er…17 KB (1.779 Wörter) - 08:24, 25. Jul. 2024
- (zweitklassig) 1974–1976: 2. Bundesliga Süd (zweitklassig) 1976–1978: 1. Amateurliga Südwest (drittklassig) 1978–1988: Oberliga Südwest (drittklassig) 1988/89:…138 KB (13.248 Wörter) - 15:33, 20. Feb. 2025
- TSV 1861 Straubing (Weiterleitung von „1. FC Straubing“)zweitklassigen Amateurliga Südbayern. In der Saison 1947/48 gelang dem TSV als siebter der Liga knapp die Qualifikation für die eingleisige Amateurliga Bayern. Hier…9 KB (929 Wörter) - 22:02, 8. Feb. 2025
- BC Augsburg (Kategorie Ehemaliger Handballverein aus Bayern)Gauliga Bayern Vizemeister: 1940 2. Oberliga Süd Meister: 1961 Vizemeister: 1952 Bayernliga Meister: 1948, 1966 Vizemeister: 1965, 1969 2. Amateurliga Schwaben…12 KB (972 Wörter) - 11:44, 21. Okt. 2024
- einmal Vizemeister der Amateurliga hinter dem FC Phönix Bellheim. Nach der Saison 1974/75 stieg die Mannschaft aus der Amateurliga Südwest ab. Seitdem gehört…7 KB (585 Wörter) - 19:27, 27. Okt. 2024
- SSV Ulm 1846 (Weiterleitung von „1. SSV Ulm“)in die 1. Amateurliga. 1967 musste die TSG Ulm, die sich nun anstatt dem Fußball verstärkt dem Breitensport zuwandte, sogar in die 2. Amateurliga absteigen…90 KB (6.214 Wörter) - 17:11, 14. Feb. 2025
- Herbert Lehn (Abschnitt FV Hockenheim, bis 1955)Alsenweg in die 2. Liga Süd. Lehn hatte von 1950 bis 1955 für den FV Hockenheim in der 1. Amateurliga Nordbaden 140 Rundenspiele bestritten und dabei 42…9 KB (1.303 Wörter) - 20:18, 18. Jul. 2024