Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wireless Markup Language – Wikipedia
Wireless Markup Language – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Entwicklung mobiler Web-Standards

Die Wireless Markup Language (WML) ist eine XML-basierte Seitenbeschreibungssprache, die eine stark reduzierte Fassung von HTML darstellt. WML wurde zur Darstellung veränderlicher Inhalte auf Mobiltelefonen entwickelt; es ist Teil des Wireless Application Protocol (WAP). Im Gegensatz zu HTML wird WML-Code vor dem Versenden zuerst in einen speziellen Binärcode umgewandelt, welcher dann an das Mobiltelefon gesendet wird. Bei älteren Handys mit wenig Speicherplatz ist die Größe einer WML-Datei auf 1600 Byte beschränkt; inzwischen spielt diese Grenze praktisch aber kaum noch eine Rolle.

WML ist trotz seiner XML-Basierung und Anlehnung an HTML keine Untermenge von XHTML. Daher versucht das W3C, XHTML Basic und XHTML Mobile Profile als echte Untermengen von XHTML zu verbreiten und WML somit langfristig zu ersetzen.

WML verwendet als Skriptsprache eine vereinfachte Version von JavaScript namens WMLScript.

WML basiert auf der Kartenstapel-Metapher. Hierbei gilt eine übertragene Site (gesamte Webseite) als Deck und die einzelnen Seiten als Cards. Auch das WML-Tag heißt <card>...</card>. Es wird vom Server immer ein gesamtes Deck über das WAP-Gateway an den Endbenutzer geschickt.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Material des WAP-Forums (u. a. WML-Spezifikation), jetzt Open Mobile Alliance
  • WML-Tutorial
  • HTMLWorld: WML-Einführung
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wireless_Markup_Language&oldid=254069637“
Kategorien:
  • XML-basierte Sprache
  • Datenformat
  • Web-Entwicklung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id