Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Styled Layer Descriptor – Wikipedia
Styled Layer Descriptor – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Styled Layer Descriptor (SLD) ist ein XML Schema, das vom Open Geospatial Consortium (OGC) definiert wurde, um das Aussehen von Kartenebenen zu definieren. Mit der SLD-Darstellungsbeschreibungssprache kann das Aussehen von Vektor- und Rasterdaten beschrieben werden. Typische Anwendung einer SLD-Definition ist einem Web Map Service (WMS) mitzuteilen, wie eine spezielle Kartenebene dargestellt werden soll. Die Darstellung lässt sich damit unabhängig von der Geometrie, nicht aber vom Geometrie-Typ (Punkt, Linie, Polygon usw.) abspeichern.

Im August 2007 wurde die SLD-Spezifikation in zwei neue Spezifikationen unterteilt[1]: Symbology Encoding (kurz: SE)[2] und Styled Layer Descriptor (kurz: SLD)[3].

Die Styled Layer Descriptor Spezifikation beschreibt nun nur noch das Protokoll, um einem WMS mitzuteilen, welche Darstellungsregeln für eine Kartenebene angewendet werden sollen. Die eigentlichen Beschreibungsregeln sind nun in einer eigenen Symbology Encoding Specification definiert.

Editoren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • AtlasStyler SLD Editor ist ein freier (LGPL) SLD Editor auf der Basis von GeoTools, Java und Swing. Ab Version 1.7 werden Vektor und Raster unterstützt. Datenquellen können Shapefile, PostGIS, WFS und GeoTiff/ArcASCII-Dateien sein.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ OGC press release about Symbology Encoding and SLD
  2. ↑ OpenGIS Symbology Encoding Implementation Specification
  3. ↑ OpenGIS Styled Layer Descriptor Implementation Specification
Standards des Open Geospatial Consortiums (OGC)

CityGML | GML | GeoPackage | GMLJP2 | GeoRSS GML | GeoXACML | IndoorGML | KML | Filter Encoding | GO | Simple Feature Access | SLD/SE | WaterML

Web Service Framework

Web Service Common | OpenLS/OLS | TJS

Sensor Web Enablement (SWE): O&M | SensorML | TML | SOS | SPS

OpenGIS Web Services (OWS): WCAS/CSW | WCTS | WCS | WCPS | WFS | WMC | TMS | WMS | WMTS | WPS | W3DS

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Styled_Layer_Descriptor&oldid=227471086“
Kategorien:
  • OGC-Standard
  • GIS-Datenformat
  • XML-basierte Sprache

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id