Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Skeleton (Programmierung) – Wikipedia
Skeleton (Programmierung) – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Skeleton (engl. ‚Skelett, Gerippe, Gerüst‘) wird im Bereich Programmierung für eine automatisch generierte Struktur (häufig Quelltext) verwendet, die ein Programmierer oder Benutzer dann ausbauen kann. Besonders bei der Entwicklung verteilter Systeme wird diese Technik häufig angewandt, aber auch in anderen Bereichen wie der Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen. Ein Skeleton wird auch als Stub bezeichnet und bildet den Gegenpunkt zu dem Stub auf der Client-Seite (auch Proxy genannt).

Beispiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Von einem IDL-Compiler generierter Programmcode wird als Skeleton bezeichnet. Er übernimmt in der Middleware-Architektur das Marshalling bei einem Methodenaufruf der Server-Seite.

Skeletons werden z. B. bei CORBA verwendet. Skeletons werden von der IDL generiert und laufen auf dem Server.

Web Services

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der Verwendung eines Web Services werden die benötigten Parameter an ein Stub-Programm übergeben. Dies verpackt die Daten und schickt sie über die Netzwerk- oder Internetverbindung an das gewünschte Modul auf dem Server.

Bevor jedoch die Daten an den Server übergeben werden können, müssen sie von einem Skeleton-Programm wieder entpackt werden. Nun können die benötigten Parameter an das Modul übergeben werden.

Wurden alle Daten verarbeitet, gelangen sie über den umgekehrten Weg wieder zurück zum Client. Dort können die Ergebnisse nach Belieben wieder verarbeitet werden.

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Skeleton_(Programmierung)&oldid=248838601“
Kategorie:
  • Programmierung

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id