Scott Alexander Scheffler | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||
Personalia | |||||||
Nation: | ![]() | ||||||
Spitzname: | Scottie | ||||||
Größe: | 191 cm | ||||||
Karrieredaten | |||||||
Profi seit: | 2018 | ||||||
Derzeitige Tour: | PGA Tour | ||||||
Turniersiege: | 19 | ||||||
Majorsiege: | 2 (2022, 2024) ↓ | ||||||
The Masters | 2022 2024 | ||||||
Auszeichnungen: | ↓ | ||||||
PGA Tour Weltranglisten erster |
2022, 2023 | ||||||
PGA Tour Spieler des Jahres | 2021–22, 2022–23 | ||||||
Vardon Trophy | 2023 | ||||||
Byron Nelson Award | 2022–23 | ||||||
Golfweltranglistenerster | 2023 | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Scott Alexander „Scottie“ Scheffler (* 21. Juni 1996 in Ridgewood, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Profigolfer, der auf der PGA Tour spielt.[1] Er konnte zwei Majorturniere und bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris die Goldmedaille gewinnen. In den 2020er-Jahren wurde er zum führenden Spieler der Welt. Trotz seines vergleichsweise geringen Alters hat er auf der PGA-Tour schon 78,5 Mio. US-Dollar an Preisgeldern erspielt (Stand 12. Mai 2025). Nur Tiger Woods und Rory McIlroy waren noch erfolgreicher als er.[2] Lediglich Woods und Greg Norman waren länger an der Spitze der Weltrangliste als Scheffler.
Kindheit und Familie
Er ist das einzige männliche Kind unter vier Geschwistern; seine Schwestern heißen Callie, Molly und Sara. Im Alter von sechs Jahren zog die Familie nach Dallas, Texas, nachdem seine Mutter Diane eine leitende Position bei einer Anwaltskanzlei in Dallas angenommen hatte. Sein Vater, Scott, wurde zum Hausmann und kümmerte sich um die Kinder, während Diane als Chief Operating Officer bei der Kanzlei Thompson & Knight tätig war.
Schefflers Interesse am Golf begann im Alter von drei Jahren, als ihm seine Eltern ein Set aus Plastik-Golfschlägern schenkten. In New Jersey übte er oft mit seinem Vater auf dem Gelände des Bergen Community College. Nach dem Umzug nach Dallas investierten seine Eltern in eine Mitgliedschaft im Royal Oaks Country Club, wo er von dem renommierten Golftrainer Randy Smith betreut wurde. Smith, der auch andere PGA-Tour-Spieler wie Justin Leonard trainierte, wurde zu einer prägenden Figur in Schefflers Entwicklung.
Während seiner Schulzeit an der Highland Park High School in Dallas spielte Scheffler sowohl Golf als auch Basketball. Er gewann drei aufeinanderfolgende Einzelstaatstitel im Golf von 2012 bis 2014, was zuvor nur Jordan Spieth gelungen war. Seine Schwester Callie spielte Golf an der Texas A&M University und caddiete für ihn bei einigen Amateurturnieren.
Die enge Unterstützung seiner Familie, insbesondere durch seinen Vater, der ihn zu Turnieren begleitete, und seine Mutter, die durch ihre berufliche Karriere finanzielle Stabilität bot, spielte eine entscheidende Rolle in Schefflers Aufstieg im Golfsport. Diese familiäre Unterstützung setzte sich fort, als er an der University of Texas in Austin Golf spielte und später eine erfolgreiche Karriere auf der PGA Tour begann.[3][4][5][6][7]
Werdegang
Nach seinem College-Abschluss an der University of Texas im Jahr 2018 wurde er Profi. Die Spielberechtigung für die zweitklassige Korn Ferry Tour erreichte er über die Qualifying School (Q-School) dieser Serie. Scheffler qualifizierte sich über die Korn Ferry Tour-Saison 2019 für die PGA Tour. In der Saison 2019 gewann er zwei Turniere – das Evans Scholars Invitational und das Nationwide Children's Hospital Championship – und beendete sowohl die reguläre Saison als auch die Korn Ferry Tour Finals als Führender der Punktelisten. Aufgrund dieser Erfolge wurde er zum Spieler des Jahres sowie Rookie des Jahres der Korn Ferry Tour gekürt und erhielt die volle PGA-Tourkarte für die Saison 2019/2020.
Bereits vor seiner offiziellen Qualifikation hatte Scheffler erste PGA-Tour-Erfahrungen durch Sponsoreneinladungen gesammelt. So spielte er unter anderem 2014, noch als Amateur, bei der Byron Nelson Championship, bei der er den Cut schaffte und als einer der besten Nachwuchsspieler des Landes Aufmerksamkeit erregte. Auch 2017 nahm er erneut durch eine Einladung am selben Turnier teil. Diese frühen Teilnahmen ermöglichten ihm, wertvolle Erfahrung auf höchstem Niveau zu sammeln, bevor er sich regulär für die Tour qualifizierte.[8]
Stand Mai 2025 ist Scheffler der Erstplatzierte auf der Golfweltrangliste. Diesen Platz erreichte er erstmals am 27. März 2022, nachdem er die WGC-Dell Match Play Championship gewonnen hatte.[1] Dieser Sieg wiederum kam erst einige Wochen nach seinem ersten Sieg auf der PGA Tour beim WM Phoenix Open im Februar 2022.[9] Anschließend gewann er sein viertes Turnier des Jahres und sein erstes Major-Turnier bei The Masters Tournament, 2022.[10] Im März 2023 gewann er The Players Championship.[11] Im Frühjahr 2024 konnte er seinen Titel bei den Players Championship verteidigen, zum zweiten Mal das Masters gewinnen, und gewann das Arnold Palmer Invitational.
Scheffler nahm am Ryder Cup 2021 und 2023 teil.[12]
Am 4. August 2024 gewann er mit einem Platzrekord auf der Schlussrunde das olympische Golfturnier in Paris. Er blieb am letzten Spieltag auf dem Par-71-Kurs im Club Le National neun unter Par und holte sich mit insgesamt 265 Schlägen (67-69-67-62 = 19 unter Par) die Goldmedaille, vor Tommy Fleetwood und Hideki Matsuyama.[13]
Profi-Siege
PGA-Tour-Siege (14)
Legende |
Major-Turniere (2) |
The Players Championship (2) |
World Golf Championships (1) |
FedEx Cup Playoff-Event (1) |
Signature Events (5) |
Andere PGA Tour Siege (3) |
Nr. | Datum | Turnier | Sieg Score | Unter Par | Vorsprung | Zweitplatzierte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 13. Feb 2022 | WM Phoenix Open[9] | 68-71-62-67=268 | −16 | Playoff | ![]() |
2 | 6. Mär 2022 | Arnold Palmer Invitational[14] | 70-73-68-72=283 | −5 | 1 Schlag | ![]() ![]() ![]() |
3 | 27. Mär 2022 | WGC-Dell Technologies Matchplay[1] | 4 auf 3 | ![]() | ||
4 | 10. Apr 2022 | Masters Tournament[10] | 69-67-71-71=278 | −10 | 3 Schläge | ![]() |
5 | 12. Feb 2023 | WM Phoenix Open (2)[15] | 68-64-68-65=265 | −19 | 2 Schläge | ![]() |
6 | 12. März 2023 | The Players Championship | 68-69-65-69=271 | −17 | 5 Schläge | ![]() |
7 | 10. Mär 2024 | Arnold Palmer Invitational (2)[16] | 70-67-70-66=273 | −15 | 5 Schläge | ![]() |
8 | 17. Mär 2024 | The Players Championship (2)[17] | 67-69-68-64=268 | −20 | 1 Schlag | ![]() ![]() ![]() |
9 | 14. Apr 2024 | Masters Tournament (2) | 66-72-71-68=277 | −11 | 4 Schläge | ![]() |
10 | 22. Apr 2024 | RBC Heritage[18] | 69-63-65-68=265 | −19 | 3 Schläge | ![]() |
11 | 9. Juni 2024 | Memorial Tournament | 67-68-71-74=280 | −8 | 1 Schlag | ![]() |
12 | 23. Juni 2024 | Travelers Championship | 65-64-64-65=258 | −22 | Playoff | ![]() |
13 | 1. Sep 2024 | Tour Championship | 65-66-66-67=264 | −30 | 4 Schläge | ![]() |
14 | 4. Mai 2025 | CJ Cup Byron Nelson | 61-63-66-63=253 | −31 | 8 Schläge | ![]() |
Korn Ferry Tour-Siege (2)
- 2019: Evans Scholars Invitational
- 2019: Nationwide Children's Hospital Championship
Weitere Turniersiege (3)
Nr. | Datum | Turnier | Sieg Score | Unter Par | Vorsprung | Zweitplatzierte |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 3. Dez 2023 | Hero World Challenge | 69-66-65-68=268 | −20 | 3 Schläge | ![]() |
2 | 4. Aug 2024 | Olympische Spiele | 67-69-67-62=265 | −19 | 1 Schlag | ![]() |
3 | 8. Dez 2024 | Hero World Challenge (2) | 67-64-69-63=263 | −25 | 6 Schläge | ![]() |
Resultate bei Major Championships
Turnier | 2016 | 2017 | 2018 |
---|---|---|---|
The Masters | DNP | DNP | DNP |
US Open | CUT | T27 | DNP |
The Open Championship | DNP | DNP | DNP |
PGA Championship | DNP | DNP | DNP |
Turnier | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Masters | DNP | T19 | T18 | 1 | T10 | 1 | 4 |
PGA Championship | DNP | T4 | T8 | CUT | T2 | T8 | |
US Open | CUT | DNP | T7 | T2 | 3 | T41 | |
The Open Championship | DNP | KT | T8 | T21 | T23 | T7 |
DNP = nicht teilgenommen
CUT = Cut nicht geschafft
T = geteilte Platzierung
KT = kein Turnier
Grüner Hintergrund = Siege
Gelber Hintergrund = Top 10
Teilnahme an Teamwettbewerben
- Junior Ryder Cup: 2012
- Spirit International: 2013
- Eisenhower Trophy: 2016
- Walker Cup: 2017
- Ryder Cup: 2021, 2023
- Presidents Cup: 2022, 2024
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c Tim Schmitt: Scottie Scheffler tops Kevin Kisner at WGC-Technologies Match Play, will move to World No. 1. In: Golfweek. 27. März 2022, abgerufen am 11. Juli 2022 (englisch).
- ↑ https://www.pgatour.com/stats/detail/110
- ↑ https://www.nbc.com/nbc-insider/scottie-scheffler-golf-career-highlights-wife-child
- ↑ https://www.nbc.com/nbc-insider/scottie-scheffler-golf-career-highlights-wife-child
- ↑ https://www.sportskeeda.com/golf/scottie-scheffler-parents
- ↑ https://www.golfmonthly.com/tour/scottie-scheffler-facts-bio-wins-career-earnings
- ↑ https://www.washingtonpost.com/sports/2024/07/16/scottie-scheffler-basketball-pickleball/
- ↑ https://www.amateurgolf.com/golf-tournament-news/12343/Scott-Scheffler-wows-in-PGA-Tour-debut
- ↑ a b Scottie Scheffler defeats Patrick Cantlay in three-hole playoff to win WM Phoenix Open. In: Golfweek. 13. Februar 2022, abgerufen am 11. Juli 2022 (englisch).
- ↑ a b Sam Farmer: Scottie Scheffler continues his hot streak, holding off Rory McIlroy to win Masters. In: Los Angeles Times. 10. April 2022, abgerufen am 11. Juli 2022 (englisch).
- ↑ Scottie Scheffler runs away with 2023 Players Championship, returns to world No. 1. In: Golfweek. 12. März 2023, abgerufen am 25. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Individual player records for victorious U.S. Ryder Cup team. In: Golf Channel. 26. September 2021 (englisch).
- ↑ Scheffler holt Gold in Paris, Fleetwood Silber, Matsuyama Bronze. In: golf.de. Deutscher Golf Verband, 4. August 2024, abgerufen am 4. Januar 2025.
- ↑ Scottie Scheffler wins Arnold Palmer Invitational, notches second career PGA Tour victory In: The Dallas Morning News, 6. März 2022. Abgerufen am 11. Juli 2022 (englisch).
- ↑ 2023 WM Phoenix Open leaderboard, grades: Scottie Scheffler ascends to No. 1 after second win in Scottsdale. Abgerufen am 12. Februar 2023 (englisch).
- ↑ Kevin Mercer: Scottie Scheffler dominates API, knows 'my life's not a golf score'. In: Sports Spectrum. 11. März 2024, abgerufen am 17. März 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Scottie Scheffler defends Players Championship title with dominant Sunday charge. In: Golf. 17. März 2024, abgerufen am 17. März 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Die Scheffler Show geht weiter. In: Sport1. 22. April 2024, abgerufen am 22. April 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scheffler, Scottie |
ALTERNATIVNAMEN | Scheffler, Scott Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Golfsportler |
GEBURTSDATUM | 21. Juni 1996 |
GEBURTSORT | Dallas, Texas |