Der Artikel „SBB Be 4“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „SBB Be 4“ in anderssprachigen Wikipedias.
- SBB Be 4/6 steht für folgende Lokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen: SBB Be 4/6 12301, Prototyp, siehe SBB Fb 2x2/3 11301 SBB Be 4/6 12302, Prototyp…390 Bytes (55 Wörter) - 08:04, 20. Okt. 2021
- Die Be 4/7 mit dem Spitznamen grosse Sécheron ist eine elektrische Drehgestelllokomotive für den Einsatz auf der Gotthardstrecke den SBB. Im Gegensatz…18 KB (1.963 Wörter) - 21:30, 17. Apr. 2025
- Bei der Be 4/4, der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) handelt es sich um eine Versuchslokomotive mit Drehstromantrieb. Die Lokomotive wurde 1972 aus…5 KB (321 Wörter) - 18:59, 18. Apr. 2025
- Die Be 4/6 der Serienausführung wurde als Schnellzuglokomotive für den Betrieb auf der Gotthardbahn gebaut. Konzeptionell war sie eine Drehgestelllokomotive…27 KB (3.086 Wörter) - 16:07, 24. Jan. 2025
- Bezeichnung einer von vier Probelokomotiven, die die SBB im Juni 1917 bestellten. Seither wurde sie als Be 4/6 12301 bezeichnet. Die Lokomotive sollte, wie…11 KB (1.156 Wörter) - 21:23, 17. Apr. 2025
- Bezeichnung einer von vier Probelokomotiven, die die SBB im Juni 1917 bestellten. Seither wurde sie als Be 4/6 12302 bezeichnet. Die Lokomotive sollte, wie…12 KB (1.209 Wörter) - 21:22, 17. Apr. 2025
- Meiringen-Innertkirchen-Bahn, siehe MIB Be 4/4 8 Lokomotiven: SAAS Be 4/4 der Bodensee-Toggenburg-Bahn und der EBT-Gruppe SBB Be 4/4 der Schweizerischen Bundesbahnen…1 KB (249 Wörter) - 19:17, 9. Mär. 2025
- Galliker Transport AG SBB Ae 6/6 11421 SBB Ae 6/6 11425 SBB Ae 6/6 11456 SBB Ae 8/14 11801 SBB Be 4/6 12320 SBB Be 4/7 12504 SBB Be 6/8 II 13254 Krokodil-Lokomotive…12 KB (1.265 Wörter) - 19:17, 2. Apr. 2025
- 496. Alt gediente Ae 4/7 SBB & Be 4/4 der EBT da geht einem das Herz auf. Abgerufen am 14. August 2023 (deutsch). Notre Be 4/4 171, Website der Association…15 KB (1.161 Wörter) - 00:06, 25. Apr. 2025
- Eisenbahn: SBB Be 4/6 12301, siehe SBB Fb 2x2/3 11301 SBB Be 4/6 12302, siehe SBB Fb 2x2/3 11302 SBB Be 4/6 12303–12342 SBB Be 4/6, siehe SBB Ce 4/6, Personentriebwagen…774 Bytes (108 Wörter) - 17:53, 31. Aug. 2022
- Zwischenelement an. Beispiele dafür sind Fb 2x2/3 11302 der SBB, Be 4/6 12303-12342 der SBB und die Dampfturbinenlokomotive DR-Baureihe T 18.10. Der…24 KB (2.429 Wörter) - 21:24, 20. Apr. 2025
- für Fahrzeuge Spitznamen für Lokomotiven: kleine Sécheron, siehe SBB Ae 3/5 mittlere Sécheron, siehe SBB Ae 3/6 III grosse Sécheron, siehe SBB Be 4/7…695 Bytes (77 Wörter) - 19:28, 9. Mär. 2025
- Die Ce 6/8II (später teilweise Be 6/8II) sind Elektrolokomotiven der SBB, die vorwiegend auf der Gotthardbahn vor Güterzügen verwendet wurden und bis…24 KB (2.398 Wörter) - 13:33, 21. Jan. 2025
- Schweizerische Bundesbahnen (Weiterleitung von „SBB CFF FFS“)Triebwagen blieben bis nach 1950 die Ausnahme: Be 4/6 (1923), De 4/4 (1927), BDe 4/4 (1952), RBe 4/4 (1959), SBB RBDe 4/4 NPZ (1984) und RABe 520 GTW (2002). Erste…67 KB (6.419 Wörter) - 19:41, 24. Apr. 2025
- Die Re 4/4I ist eine ab dem Jahr 1946 gebaute leichte elektrische Schnellzuglokomotive der Schweizerischen Bundesbahnen, kurz SBB, die in zwei unterschiedlichen…30 KB (3.001 Wörter) - 01:21, 11. Feb. 2025
- 5006 PRR GG1 – Antrieb mit zwei Grossrädern auf der Hohlwelle SBB Be 4/7 SBB Ae 3/5 SBB Ae 3/6III J. Kummer: Neuerung im Achsantrieb elektrischer Fahrzeuge…4 KB (351 Wörter) - 13:02, 20. Dez. 2020
- Basler Tramlinien (Abschnitt Die Ringlinie 1/4)Kannenfeldplatz – Bahnhof SBB – Marktplatz – Mustermesse Ein Meilenstein im Werdegang der Linie 1 ist die Lancierung der Linie 1/4 im Jahr 1972. Die Linie…80 KB (7.346 Wörter) - 14:26, 15. Okt. 2024
- Krokodil-Lokomotive bei den verschiedenen SBB Ce 6/8 und Be 6/8 Lokomotiven. Dies jedoch mit der Einschränkung inoffiziell. Die SBB De 6/6 werden als kleine Krokodil-Lokomotiven…30 KB (3.299 Wörter) - 19:05, 14. Mär. 2025
- Stadler Flirt (Weiterleitung von „SBB RABe 521“)Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) entwickelt und trägt die Schweizer Baureihenbezeichnung RABe 523. Neben den weiteren SBB-Varianten RABe 521, RABe 522…190 KB (16.970 Wörter) - 00:22, 25. Apr. 2025
- Leichter Expresszug“, bis 2017 Stadler EC250). Die SBB hatten im Jahr 2012 unter dem Projektnamen «BeNe» (Beschaffung Neue internationale Züge) insgesamt…39 KB (3.294 Wörter) - 10:22, 15. Mär. 2025
- - 1850,36 Forts. → 1849, Nr. 39-48 (Okt-Dez) ZEFYS SBB Berlin 1850, Nr. 1-36 (Jan-Sept) ZEFYS SBB Berlin 1850, Nr. 25-36 (S. 457-664) Harvard = Google
- sbb AL, imm8 8086+ 1D iw sbb AX, imm16 8086+ 80 /3 ib sbb r/m8, imm8 8086+ 81 /3 iw sbb r/m16, imm16 8086+ 83 /3 ib sbb r/m16, imm8 8086+ 18 /r sbb r/m8
- Crocodylidae innerhalb von [1] [3] Lokomotivtyp mit zwei langen Vorbauten [4] Drogenszene, nur Singular: synthetisch hergestellte Substanz mit der Summenformel