Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: nationalliga a eishockey _1951
Der Artikel „Nationalliga A (Eishockey) 1951“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Nationalliga A (Eishockey) 1951“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Eishockey-Nationalliga 1951/52 bezeichnet: Eishockey-Nationalliga (Österreich) 1951/52 Nationalliga A (Eishockey) 1951/52 in der Schweiz…177 Bytes (18 Wörter) - 17:17, 18. Nov. 2021
- Die Saison 1951/52 war die 14. reguläre Austragung der Nationalliga A, der höchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte…5 KB (222 Wörter) - 07:31, 3. Dez. 2022
- Die National League (NL; früher Nationalliga A, National League A) ist die höchste Eishockey-Liga in der Schweiz. Sie besteht aktuell aus 14 Mannschaften…25 KB (948 Wörter) - 17:52, 23. Jan. 2025
- Die Nationalliga war von 1947 bis 1965 die höchste Spielklasse im österreichischen Eishockey. 1959 wurde mit der Nationalliga B eine nationale zweithöchste…19 KB (903 Wörter) - 23:59, 2. Jul. 2022
- Die Saison 1951/52 war die fünfte reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der Zweitligameister HC…5 KB (172 Wörter) - 14:02, 20. Mär. 2021
- der Nationalen Meisterschaft gelten. Seit der Saison 1937/38 ist die Nationalliga A, die heute National League heisst, als höchste Spielklasse in der Schweiz…11 KB (534 Wörter) - 13:25, 28. Jan. 2025
- Deutschen Meistertitel. Die Nationalliga war die zweithöchste der drei landesweiten Ligen im österreichischen Eishockey, die nicht in jeder Saison ausgetragen…33 KB (425 Wörter) - 02:21, 8. Dez. 2024
- Die Saison 19450/51 war die dritte Saison der Nationalliga und die insgesamt 21. österreichischen Eishockey-Meisterschaft des ÖEHV. Meister wurde wie im…5 KB (344 Wörter) - 16:49, 19. Nov. 2021
- Liste von Eishockeyligen (Kategorie Liste (Eishockey))North Sea Cup Pannonische Liga Slohokej Liga Six Nations Tournament Eishockey-Nationalliga (Österreich) Deutsche Nachwuchsliga J20 SuperElit Armenische Eishockeyliga…10 KB (735 Wörter) - 02:07, 24. Jan. 2025
- Aldo Zenhäusern (Kategorie Schweizer Meister (Eishockey))der über viele Jahre beim EHC Biel, HC Lugano und HC Sierre in der Nationalliga A aktiv war. Mit dem EHC Biel gewann er 1978 und 1981 den Schweizer Meistertitel…7 KB (540 Wörter) - 19:50, 28. Apr. 2024
- Jaroslav Drobný (Tennisspieler) (Kategorie Weltmeister (Eishockey))in die Schweiz betreute er ab Dezember 1951 den EHC Gstaad aus der Nationalliga B als Spielertrainer. Ab 1951 startete er für Ägypten. Als bis heute einziger…13 KB (878 Wörter) - 05:47, 25. Mai 2024
- Grasshopper Club Zürich (Abschnitt Sektion Eishockey)2024. Nationalliga A (Frauen) (Auf-/Abstiegsrunde) (Memento vom 21. Dezember 2015 im Internet Archive). In: football.ch. 2014. Nationalliga A (Frauen)…93 KB (8.841 Wörter) - 00:16, 29. Jan. 2025
- wurde 1927 die Europameisterschaft und später fünf Mal die Eishockey-Weltmeisterschaft der Gruppe A ausgetragen: 1967, 1977, 1987, 1996 und 2005. Wiener Eishockeyteams…33 KB (4.337 Wörter) - 15:04, 24. Jun. 2024
- Rudolf Wurmbrand (Kategorie Österreichischer Meister (Eishockey))Eissportgemeinschaft, gewann mit deren Mannschaft die Nationalliga und wurde damit erneut österreichischer Meister. 1951 nahm er mit dem KTSV Preussen Krefeld am Spengler…4 KB (251 Wörter) - 16:02, 18. Mär. 2024
- Etablierung des EHC Chur 1984 als dritter Bündner Eishockeyclub in der Nationalliga A liess schliesslich die finanzielle Situation keine andere Lösung zu…22 KB (2.259 Wörter) - 20:49, 1. Dez. 2024
- 1963 war Ulrich Trainer in der Schweiz beim HC Ambrì-Piotta in der Nationalliga A und gewann 1962 den Schweizer Cup. Weitere Trainerstationen in der Schweiz…4 KB (379 Wörter) - 16:48, 6. Sep. 2024
- erneut den Sprung in die Nationalliga A, stieg aber 1983 gleich wieder ab. 1985 stiegen die Leventiner abermals in die Nationalliga A auf, und schon bald stellten…16 KB (1.354 Wörter) - 15:20, 16. Jan. 2025
- Bundesliga: mit acht Siegen aus zehn Begegnungen hatte die Mannschaft die Nationalliga A souverän gewinnen können. Gleichzeitig wurde der Club nach dem Hauptsponsor…30 KB (1.282 Wörter) - 11:20, 22. Jan. 2025
- Rauno Korpi (Kategorie Mitglied der Finnischen Eishockey-Ruhmeshalle)Österreichischen Eishockey-Liga. Ein zweites Mal im Ausland tätig war Korpi in der Saison 1999/2000, als er den EV Zug aus der Schweizer Nationalliga A coachte…4 KB (302 Wörter) - 20:16, 28. Okt. 2024
- Heinz Jenni (Kategorie Geboren 1951)der Stürmer (Rechter Flügel) mit dem EV Zug in der 1. Liga, Nationalliga B und Nationalliga A. In seiner Karriere trug er auch das Trikot vom EHC Thun,…9 KB (1.077 Wörter) - 07:29, 30. Apr. 2020