Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: nationalliga a eishockey _1946
Der Artikel „Nationalliga A (Eishockey) 1946“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Nationalliga A (Eishockey) 1946“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Die National League (NL; früher Nationalliga A, National League A) ist die höchste Eishockey-Liga in der Schweiz. Sie besteht aktuell aus 14 Mannschaften…25 KB (949 Wörter) - 01:36, 29. Mär. 2025
- Die Saison 1946/1947 war die neunte reguläre Austragung der Nationalliga A, der höchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Schweizer Meister wurde der…4 KB (305 Wörter) - 08:31, 3. Dez. 2022
- der Nationalen Meisterschaft gelten. Seit der Saison 1937/38 ist die Nationalliga A, die heute National League heisst, als höchste Spielklasse in der Schweiz…11 KB (532 Wörter) - 01:30, 29. Mär. 2025
- Deutschen Meistertitel. Die Nationalliga war die zweithöchste der drei landesweiten Ligen im österreichischen Eishockey, die nicht in jeder Saison ausgetragen…38 KB (450 Wörter) - 11:21, 24. Mär. 2025
- aufgenommen. → Hauptartikel: Eishockey-Nationalliga (Österreich), Inter-National-League und Alps Hockey League Die Nationalliga galt lange Zeit als stabile…32 KB (3.377 Wörter) - 10:24, 17. Feb. 2025
- Die Saison 1945/1946 war die achte reguläre Austragung der Nationalliga A, der höchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der HC Davos wurde nach sechs…2 KB (107 Wörter) - 08:31, 3. Dez. 2022
- Vize-Meister und gilt als grösster Eishockey-Verein der Schweiz. 1952/53 stiegen die Basler ein erstes Mal in die Nationalliga B ab, nachdem das entscheidende…25 KB (1.597 Wörter) - 17:22, 5. Feb. 2025
- Xaver Unsinn (Kategorie Deutscher Meister (Eishockey))zum Titelgewinn in der Nationalliga A führte. Mit dem Trainer Xaver Unsinn, genannt Mister Eishockai, weil er das Wort Eishockey so im Allgäuer Dialekt…9 KB (666 Wörter) - 18:35, 2. Okt. 2024
- Liga 1937 bis 1945, 1946 bis 1957 sowie 1963 bis 1968 jeweils der Nationalliga A an. Dazwischen trat man jeweils in der Nationalliga B an. In der Saison…4 KB (394 Wörter) - 11:10, 19. Mär. 2025
- EK Zell am See (Weiterleitung von „Eishockey Klub Zell am See“)(englisch). Der Standard, Nationalliga-Clubs vor Konkurs, 24. Juni 2009 hockeyfans.at, Zeller Eisbären vor dem Konkurs Eishockey in Zell/See startet wieder…37 KB (2.186 Wörter) - 12:47, 5. Mär. 2025
- Grasshopper Club Zürich (Abschnitt Sektion Eishockey)Der GCZ war bis 1945, 1946 bis 1957 sowie 1963 bis 1968 jeweils in der Nationalliga A. Dazwischen war er jeweils in der Nationalliga B. In der Saison 1965/66…92 KB (8.823 Wörter) - 18:04, 24. Mär. 2025
- über mehrere Jahre in der Nationalliga B, in der Spielzeit 1978/79 kehrte er mit Spielertrainer Cadieux in die Nationalliga A zurück. Im darauffolgenden…32 KB (2.736 Wörter) - 13:33, 27. Mär. 2025
- Nationalmannschaft. 1944/45 erreichte die Mannschaft in der Nationalliga den vierten Schlussrang, und 1946 beendete man die Meisterschaft als Drittklassierte erstmals…22 KB (2.259 Wörter) - 14:49, 26. Mär. 2025
- wurde 1927 die Europameisterschaft und später fünf Mal die Eishockey-Weltmeisterschaft der Gruppe A ausgetragen: 1967, 1977, 1987, 1996 und 2005. Wiener Eishockeyteams…33 KB (4.337 Wörter) - 16:04, 24. Jun. 2024
- Meistertitel Serie B, 1953/54 mit dem Regionalmeister Serie A und dem Aufstiegsspiel in die Nationalliga B, welches man jedoch in der Verlängerung gegen Montana…21 KB (1.379 Wörter) - 23:23, 20. Mär. 2025
- Jaroslav Drobný (Tennisspieler) (Kategorie Weltmeister (Eishockey))1952, Visp: Meisterschaftsspiel der Nationalliga B Jaroslav Drobný. In: sinslavycslh.cz. Tschechische Eishockey-Ruhmeshalle, abgerufen am 16. Dezember…13 KB (878 Wörter) - 18:52, 15. Mär. 2025
- gegründet und stieg in den Saisons 1984/85, 1987/88 und 1992/93 in die Nationalliga A auf, konnte sich dort jedoch nicht etablieren. Seit 2000 besteht er…40 KB (3.875 Wörter) - 23:29, 20. Mär. 2025
- Rudolf Wurmbrand (Kategorie Österreichischer Meister (Eishockey))Serie A aktiv. International spielte er für die österreichische Eishockeynationalmannschaft bei den Olympischen Winterspielen 1948 und bei der Eishockey-Weltmeisterschaft…4 KB (251 Wörter) - 17:02, 18. Mär. 2024
- Meisterschaft und der Gründung der Nationalliga A gehörte der Verein der zweitklassigen Serie A an und gewann 1946 die Meisterschaft dieser Spielklasse…4 KB (414 Wörter) - 17:40, 3. Aug. 2024
- Ende der Saison 2014/2015 aus der höchsten Schweizer Hockeyliga, der Nationalliga-A, ab. Zuvor war der Verein seit dem Aufstieg 1994 in der höchsten Schweizer…22 KB (2.174 Wörter) - 09:31, 7. Mär. 2025