Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Lexgaard – Wikipedia
Lexgaard – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen Deutschlandkarte
?
Lexgaard
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Lexgaard hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 50′ N, 8° 57′ O54.8333333333338.959Koordinaten: 54° 50′ N, 8° 57′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Nordfriesland
Amt: Südtondern
Höhe: 9 m ü. NHN
Fläche: 5,24 km²
Einwohner: 66 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 13 Einwohner je km²
Postleitzahl: 25923
Vorwahl: 04663
Kfz-Kennzeichen: NF
Gemeindeschlüssel: 01 0 54 077
Adresse der Amtsverwaltung: Marktstraße 12
25899 Niebüll
Website: www.amt-suedtondern.de
Bürgermeisterin: Sandra Lorenzen
Lage der Gemeinde Lexgaard im Kreis Nordfriesland
KarteAchtrupAhrenshöftAhrenviölAhrenviölfeldAlkersumAlmdorfArlewattAventoftBargumBehrendorfBohmstedtBondelumBordelumBorgsumBosbüllBraderupBramstedtlundBredstedtBreklumDagebüllDrageDrelsdorfDunsumElisabeth-Sophien-KoogEllhöftEmmelsbüll-HorsbüllEnge-SandeFresendelfFriedrich-Wilhelm-Lübke-KoogFriedrichstadtGalmsbüllGardingGarding  KirchspielGoldebekGoldelundGrödeGrothusenkoogHallig HoogeHaselundHattstedtHattstedtermarschHögelHolmHörnum (Sylt)HorstedtHudeHumptrupHumptrupHusumImmenstedtJoldelundKampen (Sylt)KarlumKatharinenheerdKlanxbüllKlixbüllKoldenbüttelKolkerheideKotzenbüllLadelundLangeneßLangenhornLeckLexgaardList auf SyltLöwenstedtLütjenholmMidlumMildstedtNebelNeukirchenNieblumNiebüllNorddorf auf AmrumNorderfriedrichskoogNordstrandNordstrandNorstedtOckholmOevenumOldenswortOldersbekOlderupOldsumOldsumOstenfeld (Husum)Oster-OhrstedtOsterheverPellwormPellwormPellwormPoppenbüllRamstedtRantrumReußenkögeRisum-LindholmRodenäsSankt Peter-OrdingSchwabstedtSchwabstedtSchwesingSeethSimonsbergSollwittSönnebüllSprakebüllStadumStedesandStruckumSüderendeSüderhöftSüderlügumSüdermarschSyltTatingTetenbüllTinningstedtTönningTümlauer KoogUelvesbüllUphusumUtersumViölVollerwiekVollstedtWeltWenningstedt-Braderup (Sylt)Wester-OhrstedtWesterheverWestreWinnertWischWitsumWittbekWittdün auf AmrumWitzwortWobbenbüllWrixumWyk auf Föhr
Karte

Lexgaard (dänisch Læksgårde; friesisch Leeksguurd) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.

Geografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geographische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Gemeindegebiet von Lexgaard erstreckt sich im Naturraum der Lecker Geest, einem nordwestlich gelegenen Teilraum der Schleswigschen Geest.[2] Durch das Gemeindegebiet fließt die Karlum Au weiter in den westlich vorgelagerten Naturraum der Nordfriesischen Marsch.[3]

Gemeindegliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben dem Dorf gleichen Namens liegt ebenfalls die Höfesiedlung Remp innerhalb des Gemeindegebiets.[4][5]

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Direkt angrenzend zu Lexgaard befinden sich die Gemeindegebiete von:[3]

Süderlügum, Westre
Braderup Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Karlum
Tinningstedt

Politik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeindevertretung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Aufgrund des Rückganges der Einwohnerzahl gibt es seit der Kommunalwahl 2008 eine Gemeindeversammlung nach § 54 der schleswig-holsteinischen Gemeindeordnung. Ihr gehören alle wahlberechtigten Einwohner der Gemeinde an.

Bürgermeisterin

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Gemeindeversammlung am 1. Juni 2023 wurde Sandra Lorenzen wiederholt auch für die Wahlperiode 2023–2028 zur Bürgermeisterin gewählt.[6]

Verkehr

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Lexgaard liegt im Verlauf der schleswig-holsteinischen Landesstraße 3 zwischen Klixbüll und Ladelund. Im Gemeindegebiet zweigt die Landesstraße 301 in Richtung des ländlichen Zentralorts Süderlügum ab.[3]

Der Öffentliche Personennahverkehr im und ins Gemeindegebiet wird seit August 2019 durch einen vom Kreis Nordfriesland als Aufgabenträger geplanten Rufbusverkehr möglich. Das Gemeindegebiet zählt zum Rufbusgebiet Klanxbüll–Süderlügum.[7] Im Gemeindegebiet befinden sich insgesamt 5 Haltestellen, die mit dem Schienenpersonennahverkehr am Bahnhof Süderlügum an der Bahnstrecke Niebüll–Tondern tagsüber im Zweistundentakt verknüpft ist. Hier verkehrt die Regionalbahn-Linie RB66 im Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Lexgaard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Gemeinde Lexgaard beim Amt Südtondern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2024 (XLSX-Datei); (Hilfe dazu).
  2. ↑ Duerrehilfe_Liste_Gemeinde.pdf. (pdf) S. 20, abgerufen am 8. Februar 2021. 
  3. ↑ a b c Digitaler Atlas Nord. Abgerufen am 8. Februar 2021. 
  4. ↑ Wohnplatzverzeichnis Schleswig-Holstein 1987. (pdf) Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein, 1992, S. 38, abgerufen am 8. Februar 2021. 
  5. ↑ Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 6: Kronprinzenkoog - Mühlenrade. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2006, ISBN 978-3-926055-85-9, S. 151 (dnb.de [abgerufen am 25. Juli 2020]). 
  6. ↑ Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung der Gemeindeversammlung Lexgaard am Donnerstag, 1. Juni 2023. In: amt-suedtondern.ris-portal.de. Abgerufen am 25. Juni 2023 (TOP 4). 
  7. ↑ Fahrplanheft/Rufbus Nordfriesland. (pdf) S. 8–13, abgerufen am 8. Februar 2021. 
Wappen des Kreises Nordfriesland
Gemeinden im Kreis Nordfriesland

Achtrup | Ahrenshöft | Ahrenviöl | Ahrenviölfeld | Alkersum | Almdorf | Arlewatt | Aventoft | Bargum | Behrendorf | Bohmstedt | Bondelum | Bordelum | Borgsum | Bosbüll | Braderup | Bramstedtlund | Bredstedt | Breklum | Dagebüll | Drage | Drelsdorf | Dunsum | Elisabeth-Sophien-Koog | Ellhöft | Emmelsbüll-Horsbüll | Enge-Sande | Fresendelf | Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog | Friedrichstadt | Galmsbüll | Garding | Garding, Kirchspiel | Goldebek | Goldelund | Gröde | Grothusenkoog | Hallig Hooge | Haselund | Hattstedt | Hattstedtermarsch | Högel | Holm | Hörnum (Sylt) | Horstedt | Hude | Humptrup | Husum | Immenstedt | Joldelund | Kampen (Sylt) | Karlum | Katharinenheerd | Klanxbüll | Klixbüll | Koldenbüttel | Kolkerheide | Kotzenbüll | Ladelund | Langeneß | Langenhorn | Leck | Lexgaard | List auf Sylt | Löwenstedt | Lütjenholm | Midlum | Mildstedt | Nebel | Neukirchen | Nieblum | Niebüll | Norddorf auf Amrum | Norderfriedrichskoog | Nordstrand | Norstedt | Ockholm | Oevenum | Oldenswort | Oldersbek | Olderup | Oldsum | Ostenfeld (Husum) | Oster-Ohrstedt | Osterhever | Pellworm | Poppenbüll | Ramstedt | Rantrum | Reußenköge | Risum-Lindholm | Rodenäs | Sankt Peter-Ording | Schwabstedt | Schwesing | Seeth | Simonsberg | Sollwitt | Sönnebüll | Sprakebüll | Stadum | Stedesand | Struckum | Süderende | Süderhöft | Süderlügum | Südermarsch | Sylt | Tating | Tetenbüll | Tinningstedt | Tönning | Tümlauer Koog | Uelvesbüll | Uphusum | Utersum | Viöl | Vollerwiek | Vollstedt | Welt | Wenningstedt-Braderup (Sylt) | Wester-Ohrstedt | Westerhever | Westre | Winnert | Wisch | Witsum | Wittbek | Wittdün auf Amrum | Witzwort | Wobbenbüll | Wrixum | Wyk auf Föhr

Normdaten (Geografikum): GND: 10123358-9 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Lexgaard&oldid=248354066“
Kategorien:
  • Lexgaard
  • Gemeinde in Schleswig-Holstein
  • Ort im Kreis Nordfriesland
  • Ort in Südschleswig

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id