Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Geometry Engine Open Source – Wikipedia
Geometry Engine Open Source – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Geometry Engine Open Source
Basisdaten

Entwickler OSGeo
Aktuelle Version 3.14.0[1]
(21. August 2025)
Betriebssystem Windows, macOS, Linux, Unixoide Systeme
Programmier­sprache C++
Kategorie Geoinformationssystem
Lizenz LGPL
deutschsprachig nein
GEOS-Homepage und -Projektportal

Die Geometry Engine Open Source (GEOS) ist eine freie Programmbibliothek in C++ zur Handhabung von zwei- und 2,5-dimensionalen Geometrien und ist eine Portierung der in Java programmierten JTS Topology Suite.

Die Bibliothek findet Verwendung in PostGIS, im Python-Programmierpaket Shapely[2] und in der Python Cartographic Library (PCL).[3]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • GEOS-Homepage und -Projektportal (englisch)
  • Geometry Engine Open Source auf GitHub
  • Zusammenfassung für GEOS in der FreeGIS-Datenbank (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Release 3.14.0. 21. August 2025 (abgerufen am 13. September 2025).
  2. ↑ Zusammenfassung für Shapely. In: FreeGIS-Datenbank. Abgerufen am 28. Juli 2017 (englisch). 
  3. ↑ Zusammenfassung für Python Cartographic Library. In: FreeGIS-Datenbank. Abgerufen am 28. Juli 2017 (englisch). 
Logo von OSGeo
Software-Projekte der Open Source Geospatial Foundation (OSGeo)

Web-Mapping-Software: pygeoapi | MapServer | Deegree | ZOO-Project | OpenLayers | GeoMoose | Mapbender | PyWPS | GeoServer

Desktop-GIS: Marble | gvSIG | QGIS | GRASS GIS

Software-Bibliotheken: PROJ.4 | GeoTools | Orfeo Toolbox | GDAL / OGR | GEOS | PostGIS

Metadatenkataloge: GeoNetwork | pycsw

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Geometry_Engine_Open_Source&oldid=241590745“
Kategorien:
  • OSGeo-Projekt
  • C++-Bibliothek
  • Freies Programmierwerkzeug
  • Freie GIS-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id