Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Benutzer:Pascal64 – Wikipedia
Benutzer:Pascal64 – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo

Ich bin Pascal64. Nachdem ich einige Gehversuche als IP unternommen habe, möchte ich jetzt regulär mitarbeiten. Kochen ist eines meiner Hobbys und ich esse leidenschaftlich gerne Mehlspeisen.

Gugelhupf
Die Sachertorte mit Schlagobers
Polsterzipf

Von mir begonnene Artikel:

Österreichische Küche, Kultur, Kurioses:
  • Gundel-Palatschinken
  • Rehrücken - Dieser Artikel war am 25. März 2011 auf der Hauptseite
  • Stadtmuseum und Galerie Břeclav
  • Polsterzipf - Dieser Artikel war am 27.Februar 2010 auf der Hauptseite unter der Rubrik "Schon gewusst"
  • Andreas Wojta
  • Wiener Wäschermädeln
  • Schlosserbuben
  • Besoffener Kapuziner
  • Veilcheneis
  • Kokoschka-Haus
  • Robert Mittringer
  • Heidulf Gerngross
  • ST/A/R
  • Live in Niederösterreich
  • Hochsinner
  • Venus von Langenzersdorf
  • Alois Schornböck
  • Galerie alpha
  • Ingmar Lehmann
  • Udo Hebisch
  • Lurch (Staub)
  • Schloss Fischau
  • Konzerthaus Weinviertel
  • Kulturzentrum Korneuburg
  • Künstlerhaus Graz
  • Berufsvereinigung Bildender Künstler Sektion Steiermark
  • Kapelle Hl. Maria in Schalzbach
  • Kapelle Hl. Benedikt (Schwarzenberg)
  • Kulturzentrum Am Stiergraben
  • Bundesrealgymnasium Vereinsgasse
  • Ragimund Reimesch
  • Bernard Aubertin
  • Peter Sengl
  • Peter Tunner der Ältere
  • Egon-Schiele-Museum - Dieser Artikel war am 23. Juli 2010 auf der Hauptseite in der Rubrik Schon gewusst
  • Montanmuseum Turrach
  • Virtuelles Freiberger Museum für Mathematik und Kunst
  • Lorenz Stöer - dieser Artikel ist heute (am 21.August 2010) auf der Hauptseite in der Rubrik "Schon gewust".
  • Johannes Lencker
  • Norbert Francis Attard
  • Erwin Redl
  • Peter Sandbichler
  • Möbel Leitner
  • Thorbjørn Lausten
  • Domenig-Haus dieser Artikel ist heute (am 19.Oktober 2010) auf der Hauptseite in der Rubrik "Schon gewust".
  • Sudhaus der Berliner Kindl-Brauerei
  • Dorschvilla
  • Friedrich Leibnütz
  • Verwertungsgesellschaft Bildende Kunst
  • Ausstellungsbrücke
  • Anton Trey
  • Marguerite Périer, am 4.Mai 2011 auf der Hauptseite in der Rubrik Schon gewussst
  • Wiener Kaisersemmel
  • Damenmantelfabrik R. M. Maaßen
  • Thomas Weth
  • Roswitha Wieland
Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
Österreich
Österreich
Dieser Benutzer kommt aus Österreich.
Wien
Wien
Dieser Benutzer kommt aus Wien.
Dies ist ein bestätigter Hauptaccount und keine Sockenpuppe. → Überprüfen

→ kenne ich, bestätigen

Benutzer nach Sprache
  • Statistik
  • Wikipedia:Kuriositätenkabinett

„Nun, das alles hat Editha damals zu jener hausmeistertechnisch-polizeilichen Situation veranlaßt, welche wir (als gelernte Österreicher) gleich einmal vorweg genommen haben.“

– Heimito von Doderer in seinem Roman Die Strudlhofstiege.[1]

„Als »geborener und gelernter« Österreicher wußte ich, daß es bei jedem Verbot eine oder mehrere »Hintertüren« gab.“

– Kurt Pahlen in seiner Autobiografie.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Heimito von Doderer: Die Strudlhofstiege. Seite 595
  2. ↑ Ja, die Zeit ändert viel: mein Jahrhundert mit der Musik‎. Seite 276. Deutsche Verlags-Anstalt, 2. Ausgabe 2001 ISBN 978-3-42105-462-3
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Benutzer:Pascal64&oldid=236234848“
Kategorien:
  • Benutzer:Sprache de
  • Benutzer:Sprache de-M
  • Benutzer:aus Österreich
  • Benutzer:aus Wien

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id