Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Artikel „Zollfeld Straße“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Zollfeld Straße“ in anderssprachigen Wikipedias.
- der Glan, während die Straße im zweiten Abschnitt entlang des namensgebenden Ossiacher Sees verläuft. Die St. Veit-Villacher Straße gehört seit dem 1. Jänner…4 KB (129 Wörter) - 14:02, 25. Aug. 2023
- am Nordrand des Zollfelds, vier Kilometer südlich der Stadt St. Veit, an der Zollfeld Straße L71. Im Ort zweigt die Krappfeld Straße L83 nach Launsdorf…12 KB (1.207 Wörter) - 21:46, 14. Feb. 2025
- Berglandes. Teile des nördlichen Gemeindebezirks Wölfnitz zählen bereits zum Zollfeld, der Süden von Klagenfurt liegt am Fuß des Sattnitz-Höhenzugs. Das Stadtzentrum…168 KB (16.644 Wörter) - 08:13, 14. Feb. 2025
- Die Friesacher Straße folgt gutteils der zumindest in die Römerzeit zurückgehenden Alpentransit-Route der Virunum – Ovilava (Zollfeld – Wels), Teil der…10 KB (638 Wörter) - 21:36, 13. Feb. 2025
- 10 → Acker Ackerstraße → S. 6 f. Ackerweg Adam-Opel-Straße → Adam Opel Adlerweg Adolf-Bingel-Straße → Adolf Bingel S. 22 Adolfstraße → Adolf Bammel S.…110 KB (7.983 Wörter) - 18:27, 10. Nov. 2024
- (municipium) in der römischen Provinz Noricum auf dem Gebiet des heutigen Zollfelds bei Maria Saal in Kärnten (Österreich). Virunum wurde um die Mitte des…8 KB (874 Wörter) - 13:33, 3. Nov. 2024
- Osten des Glantals, den Nordosten des Glantaler Berglands, den Norden des Zollfelds und den Westen der Launsdorfer Senke. Im Norden der Gemeinde liegt der…54 KB (5.456 Wörter) - 15:58, 16. Feb. 2025
- Feldkirchen-Moosburger Hügelland, unterhalb des Glantals durchfließt sie das Zollfeld und mündet mitten im Klagenfurter Feld in die Gurk. Umgangssprachlich bezeichnet…2 KB (259 Wörter) - 21:49, 31. Jul. 2024
- den Hängen und am Gipfelplateau des Magdalensbergs am Rand des Kärntner Zollfelds. Sie war vor und in der Anfangsphase der römischen Besatzung ein wichtiger…39 KB (4.916 Wörter) - 11:00, 8. Mär. 2023
- Michael am Zollfeld ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde der Gemeinde Maria Saal am Kärntner Zollfeld. Der Ort liegt am Ostrand des Zollfelds östlich…5 KB (475 Wörter) - 22:49, 20. Mai 2024
- sich vom Schloss Stadlhof an der Zollfeld Straße (Landesstraße L71) im Westen, am nordöstlichen Rand des Zollfelds, bis weit hinauf an den Westhang des…9 KB (965 Wörter) - 20:28, 12. Nov. 2024
- Reichsstraße erhoben und verband das Municipium Claudium Virunum auf dem Zollfeld bei Maria Saal nahe Klagenfurt mit dem Municipium Iuvavum, das aus der…5 KB (510 Wörter) - 22:02, 15. Feb. 2024
- Liste der Straßennamen und Ortschaften Klagenfurts (Kategorie Straße in Kärnten)verschrien ist. 1.-Mai-Straße, siehe Neujahrstraße 10.-Oktober-Straße, siehe Abstimmungsstraße Abdeckerweg (von der Flatschacher Straße zum landwirtschaftlichen…518 KB (4.957 Wörter) - 23:07, 30. Dez. 2024
- möglicherweise bereits Virunum, ebenso wie die spätere römische Stadt auf dem Zollfeld bei Klagenfurt. Rom unterhielt rege Kontakte zum Norischen Königreich (Regnum…14 KB (1.527 Wörter) - 12:36, 5. Feb. 2024
- Arthurstollen. Es gibt eine Deutung, dass die Römische Fernstraße Virunum–Iuvaum (Zollfeld–Salzburg) von Altenmarkt her über die Wagrainer Höhe gelaufen sei, dann…38 KB (3.424 Wörter) - 08:17, 14. Dez. 2024
- er parallel zur Tarviser Straße im Norden (früher „Lendweg“ und „Schiffgasse“). Im Süden begleitet ihn die Villacher Straße. Im Westen zieht sich der…14 KB (1.584 Wörter) - 06:01, 14. Jun. 2024
- Klagenfurter Schnellstraße (Kategorie Straße in Kärnten)Fertigstellung wird der Verkehr zwischen St. Veit und Scheifling von der Friesacher Straße B 317 aufgenommen. Die S 37 steht straßenverkehrsrechtlich im Rang einer…13 KB (988 Wörter) - 15:34, 14. Feb. 2025
- Michael am Zollfeld Stegendorf Stuttern Techmannsdorf Thurn Töltschach Treffelsdorf Walddorf Willersdorf Winklern Wrießnitz Wutschein Zell Zollfeld Maria Wörth…13 KB (502 Wörter) - 14:59, 27. Jun. 2022
- in Poedicum (Bruck), Rattenberg, am Michlhallberg und in St. Michael am Zollfeld. Aus der Maas-Schelde-Demer Region sind römische vici mit gemauerten Steinfundamenten…33 KB (3.774 Wörter) - 10:55, 21. Dez. 2024
- Provinz. Als Hauptstadt und Sitz des Statthalters diente künftig das am Zollfeld in Kärnten gelegene Virunum. Noricum umfasste als Provinz ungefähr die…44 KB (5.265 Wörter) - 17:43, 8. Jan. 2025
- Hierosolymitanischen Reisebuche“ (XVII); „Der wahre Zug der römischen Straße vom Zollfelde aus durch das obersteirische Bergland bis Wels“ (XVIII); „Ueber das
- sondern weite Gebiete des Bundeslandes Kärnten, vom unteren Gailtal, bis ins Zollfeld und zum Packsattel. Der Hagelschaden der Kärntner Landwirtschaft beträgt