Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Xavas – Wikipedia
Xavas – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Xavier Naidoo (2012)
Kool Savas (2010)

Xavas (Eigenschreibweise: XAVAS) ist ein gemeinsames musikalisches Projekt des deutschen Soulsängers Xavier Naidoo und des deutschen Rappers Kool Savas. Der Name Xavas setzt sich aus den beiden Namen Xavier und Savas zusammen. Am 21. September 2012 erschien unter diesem Namen das gemeinsame Album.[1] Die erste Single Schau nicht mehr zurück wurde vorab im deutschsprachigen Raum am 24. August 2012 veröffentlicht.[2] Diesem Projekt sind verschiedene andere Kooperationen von Kool Savas und Xavier Naidoo vorausgegangen.

Bandgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laut eigener Aussage kennen sich beide seit mehreren Jahren und entwickelten über die Jahre eine Freundschaft.[1] Naidoo sagte zudem, er sei aufgrund des Songs Der beste Tag meines Lebens von Kool Savas während eines Aufenthalts in der Türkei zum Vegetarier[3] geworden.

Verleihung von Goldener und Platin-Schallplatte an Xavas für das Album Gespaltene Persönlichkeit (2011)

Im Oktober 2009 war Xavier Naidoo zu Gast bei VIVA. Dort wurde er vom Moderator und Kool Savas in die Irre geführt. Kool Savas verstellte am Telefon seine Stimme und Xavier Naidoo musste anhand von zehn Fragen herausfinden, wer am Ende der Leitung war. Xavier Naidoo erkannte Kool Savas nicht, sagte aber nach der Auflösung, dass er und Kool Savas gerade an einem gemeinsamen Projekt arbeiten. Ob sich diese Aussage auf Wir beaten mehr oder das gemeinsame Album bezog, blieb offen. Dennoch wurde hier zum ersten Mal bekannt, dass beide einem gemeinsamen Projekt nachgehen.[4]

Erste Spekulationen zu einem möglichen gemeinsamen Album gab es ab Januar 2011. Während der Konzerte von Wir beaten mehr in Berlin und Hamburg spielten Xavier Naidoo und Kool Savas die Songs Schau nicht mehr zurück und Lied vom Leben.[5] Daraufhin kündigte Kool Savas an, dass möglicherweise beide Songs irgendwann veröffentlicht werden sollen.[6]

Im Mai 2011 bestätigte Kool Savas in einem Interview mit Mixery Raw Deluxe, dass er gemeinsam mit Xavier Naidoo ein Album aufnehmen wird, da die zwei Songs, die bei Wir beaten mehr gespielt wurden, sehr gut angekommen seien und beide Lust auf das Projekt hätten. Die Aufnahmen zum Album begannen im Juni 2011.[7] Auf dem City Festival in Zürich am 5. Mai 2012 verkündete Kool Savas auf der Bühne, dass das Album in den nächsten Wochen fertiggestellt werde und im September erscheinen werde.[8]

Schau nicht mehr zurück wurde die erste gemeinsame Single von Xavas. Produziert wurde die Single von Milan Martelli.[9] Zum ersten Mal wurde sie auf der Konzertreihe Wir beaten mehr live vorgestellt. Das Video wurde im Juli 2012 am Großglockner in Österreich gedreht. Außerdem wurde ein Making-of vom Videodreh veröffentlicht.[10]

Die Videopremiere von Schau nicht mehr zurück erfolgte am 24. August 2012 bei MyVideo.[11] Am Premierentag des Videos erschien auch die Single in digitaler Form.[12]

Da die Resonanz sehr positiv war, wurde noch am selben Tag bekanntgegeben, dass die Single auch als physischer Tonträger erscheinen würde.[13] Am 5. September 2012 erschien die CD-Single dann.[14]

Im Juni 2012 wurde bekannt, dass Xavas mit Schau nicht mehr zurück für das Bundesland Baden-Württemberg beim Bundesvision Song Contest 2012 in Berlin antreten werden.[15] Sie erreichten dort am 28. September 2012 mit insgesamt 172 Punkten den ersten Platz.

Anfang Juni 2012 wurde die Teilnehmerliste für den Bundesvision Song Contest veröffentlicht. Dort wurde erstmals veröffentlicht, dass Kool Savas und Xavier Naidoo unter dem Namen Xavas mit der Single Schau nicht mehr zurück auftreten werden. Damit war klar, dass das Album unter dem Namen Xavas veröffentlicht wird.[16] Erste Informationen zum Album wurden am 19. Juli 2012 bekannt gegeben. Darin wurden der Albumtitel Gespaltene Persönlichkeit sowie das Veröffentlichungsdatum 21. September 2012 genannt.[17] Die Trackliste folgte am 20. August, wobei auch bekannt wurde, dass als einziges Feature Olli Banjo auf dem Album vertreten ist. Gespaltene Persönlichkeit umfasst insgesamt 15 Songs.[18]

Das Album erschien über Naidoo Records in Kooperation mit Essah Entertainment und dem Vertrieb Tonpool.[19] Im Vorfeld der Albumveröffentlichung wurden ein Shoutout und ein Album-Teaser veröffentlicht. Zudem gab es am 5. September einen exklusiven Showcase in Berlin, auf dem Xavas ausgewählte Songs von Gespaltene Persönlichkeit live vorstellte.[20]

Vorwürfe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im November 2012 wurde durch die Linksjugend solid sowie die Landesarbeitsgemeinschaft queer.NRW Anzeige gegen Kool Savas, Xavier Naidoo sowie dessen Musiklabel Tonpool Media GmbH erstattet. Vorgeworfen wurden den Angezeigten menschenfeindliche, gewaltverherrlichende und homophobe Textstellen in dem Song Wo sind sie jetzt?[21] auf dem Album Gespaltene Persönlichkeit.[22] Am 15. November 2012 wurde bekannt gegeben, dass die Staatsanwaltschaft Mannheim keine Ermittlungen gegen die Angezeigten aufnimmt, da die Vorwürfe nicht gerechtfertigt seien.[23]

Diskografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studioalben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[24][25]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2012 Gespaltene Persönlichkeit DE1
Platin
Platin

(25 Wo.)DE
AT3
(18 Wo.)AT
CH1
(22 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. September 2012
Verkäufe: + 200.000

Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[24]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2012 Schau nicht mehr zurück
Gespaltene Persönlichkeit
DE2
Gold
Gold

(22 Wo.)DE
AT14
(16 Wo.)AT
CH3
(22 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 24. August 2012
Verkäufe: + 150.000
Lass nicht los
Gespaltene Persönlichkeit
— AT45
(1 Wo.)AT
—
Erstveröffentlichung: 31. August 2012
Die Zukunft trägt meinen Namen
Gespaltene Persönlichkeit
— AT47
(1 Wo.)AT
—
Erstveröffentlichung: 7. September 2012
Wenn es Nacht ist
Gespaltene Persönlichkeit
— AT52
(1 Wo.)AT
—
Erstveröffentlichung: 14. September 2012
Wage es zu glauben
Gespaltene Persönlichkeit
DE34
(10 Wo.)DE
AT45
(4 Wo.)AT
CH37
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. Dezember 2012

Weitere Veröffentlichungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2005: Was hab ich dir angetan (auf „One“ von Kool Savas & Azad)
  • 2011: LMS 2012 (auf „Aura“ von Kool Savas)
  • 2013: Um jeden Preis (auf „Unter die Haut“ von Tim Bendzko)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b @1@2Vorlage:Toter Link/www.xavas.dewww.xavas.de/cms/?page_id=13 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im September 2019. Suche in Webarchiven) abgerufen am 29. August 2012
  2. ↑ http://itunes.apple.com/de/album/schau-nicht-mehr-zuruck-single/id551332068 abgerufen am 29. August 2012
  3. ↑ XAVIER NAIDOO. In: welt.de. 23. Januar 2008, abgerufen am 7. Oktober 2018. 
  4. ↑ J.D.: „KOOL SAVAS verarscht Xavier Naidoo bei VIVA“ (Memento vom 23. Dezember 2009 im Internet Archive) abgerufen am 29. August 2012
  5. ↑ Wir beaten mehr – Hamburg – Umsetzung ausbaufähig (Memento vom 11. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) abgerufen am 29. August 2012
  6. ↑ J.D.: Kool Savas & Xavier Naidoo: Das Album (Memento vom 13. September 2011 im Internet Archive) abgerufen am 29. August 2012
  7. ↑ http://www.hiphop.de/magazin/news/detail/2011/05/06/kool-savas-kollaboalbum-mit-xavier-naidoo-60049/ abgerufen am 29. August 2012
  8. ↑ http://www.facebook.com/KoolSavasSupport/posts/425652264120960 abgerufen am 29. August 2012
  9. ↑ https://www.facebook.com/milan.martelli.official abgerufen am 29. August 2012
  10. ↑ http://news.myvideo.de/xavas-schau-nicht-mehr-zurueck-making-of-und-live-auftritte_35557
  11. ↑ http://news.myvideo.de/videopremiere-xavas-schau-nicht-mehr-zuruck_34827
  12. ↑ http://itunes.apple.com/de/album/schau-nicht-mehr-zuruck-single/id551332068 abgerufen am 29. August 2012
  13. ↑ XAVAS – Gespaltene Persönlichkeit (Memento vom 14. März 2016 im Internet Archive) abgerufen am 29. August 2012
  14. ↑ Produktdetails CD-Single "Schau nicht mehr zurück" auf amazon.de; abgerufen am 18. Jan. 2013
  15. ↑ Xavas und Der König tanzt beim BuViSoCo 2012 (Memento vom 20. August 2012 im Internet Archive) abgerufen am 29. August 2012
  16. ↑ http://www.klatsch-tratsch.de/2012/06/04/xavier-naidoo-und-kool-savas-beim-bundesvision-song-contest-2012/117525@1@2Vorlage:Toter Link/www.klatsch-tratsch.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juni 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. abgerufen am 29. August 2012
  17. ↑ XAVAS – Gespaltene Persönlichkeit – 21.09.2012 (Memento vom 13. März 2016 im Internet Archive) abgerufen am 29. August 2012
  18. ↑ Xavas – Gespaltene Persönlichkeit (Tracklist) (Memento vom 24. August 2012 im Internet Archive) abgerufen am 29. August 2012
  19. ↑ http://www.rap.de/news/40-news/11132-xavas-album-cover-enthuellt abgerufen am 29. August 2012
  20. ↑ @1@2Vorlage:Toter Link/www.xavas.dewww.xavas.de/cms/?p=105 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im September 2019. Suche in Webarchiven) abgerufen am 29. August 2012
  21. ↑ Statement. Archiviert vom Original am 15. Januar 2013; abgerufen am 14. November 2012. 
  22. ↑ Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Xavier Naidoo. Abgerufen am 14. November 2012. 
  23. ↑ Staatsanwaltschaft verzichtet auf Ermittlungen. Abgerufen am 15. November 2012. 
  24. ↑ a b Chartquellen: DE AT CH
  25. ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Xavas – Sammlung von Bildern
  • Offizielle Website
Bundesvision Song Contest
Veranstaltungen

Oberhausen 2005 • Wetzlar 2006 • Berlin 2007 • Hannover 2008 • Potsdam 2009 • Berlin 2010 • Köln 2011 • Berlin 2012 • Mannheim 2013 • Göttingen 2014 • Bremen 2015

Gewinner

Juli • Seeed • Oomph! feat. Marta Jandová • Subway to Sally • Peter Fox • Unheilig • Tim Bendzko • XAVAS • Bosse • Revolverheld • Mark Forster

Gewinnerlied

Geile Zeit • Ding • Träumst du • Auf Kiel • Schwarz zu blau • Unter deiner Flagge • Wenn Worte meine Sprache wären • Schau nicht mehr zurück • So oder so • Lass uns gehen • Bauch und Kopf

Idee

Stefan Raab

Zahlen und Fakten zum Bundesvision Song Contest
Normdaten (Körperschaft): GND: 1027285074 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 276376922
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Xavas&oldid=258339103“
Kategorien:
  • Hip-Hop-Duo
  • Popband
  • Deutsche Band
  • Gewinner des Bundesvision Song Contests
  • Kool Savas
  • Xavier Naidoo
  • Abkürzung
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Weblink offline
  • Wikipedia:Weblink offline IABot
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2024-06

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id