Zur Löschdiskussion. | Artikel eintragen Begründung: Bei diesem Videoformat handelt es sich um eine inoffizielle Abwandlung des VCD/SVCD-Standards. Die Unterschiede sind grundsätzlich bereits in den Artikeln der offiziellen Standards zusammengefasst. Die Artikel zu MVCD, XVCD, RSVCD und XSVCD unterscheiden sich in ihrer Aussage jeweils kaum voneinander. Dieses inoffizielle Format ist abseits einer Erwähnung auf der Seite des offiziellen Standards nicht relevant, wurde nicht kommerziell verwendet. Quellen verweisen in erster Linie auf Foren für "private Backups". --Chris Retro (Diskussion) 17:59, 11. Feb. 2025 (CET)
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Wie schon bei der XVCD sind die Bitraten erhöht worden, hier auf 9,8 MBit/s. Das sind in etwa die gleichen Bitraten wie bei einer DVD. Der unterschied zur XVCD ist jedoch, dass die meisten DVD-Player SVCDs lesen können und somit auch die XSVCD abspielen können.
Trotz allem ist die XSVCD ein Format, bei dem vergleichsweise wenig Filmmaterial gespeichert werden kann.