Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. XO-2Nb – Wikipedia
XO-2Nb – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datenbanklinks zu XO-2Nb
Exoplanet
XO-2Nb
Größenvergleich mit Jupiter
Größenvergleich mit Jupiter
Vorlage:Skymap/Wartung/Lyn
XO-2Nb
{{{Kartentext}}}
Sternbild Luchs
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 07h 48m 06,468s [1]
Deklination +50° 13′ 32,96″ [1]
Orbitdaten
Zentralstern XO-2N
Große Halbachse 0.0369 AE [2]
Exzentrizität 0.045 ± 0.024 [2]
Umlaufdauer 2.61584 [2]
Weitere Daten
Radius 0.973 ± 0.03 [2]
Masse 0.62 ± 0.02 [2]
Entfernung 149 ± 4 pc [2]
Methode Transitmethode [2]
Bahnneigung 88.7 ± 1.3 deg [2]
Geschichte
Entdeckung C. Burke
Datum der Entdeckung 2007

XO-2Nb ist ein Exoplanet, der den gelben Zwerg XO-2N alle 2,616 Tage umkreist. Auf Grund seiner hohen Masse wird angenommen, dass es sich um einen Gasplaneten handelt.

Entdeckung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Planet wurde von Christopher M. Johns-Krull et al. im Jahr 2007 entdeckt mittels Transitmethode[3].

Radialgeschwindigkeitsmessung von XO-2N

Umlauf und Masse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Planet umkreist seinen Stern in einer Entfernung von ca. 0,0369 Astronomischen Einheiten und hat eine Masse von ca. 180 Erdmassen bzw. 0,6 Jupitermassen.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: XO-2 b – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Nasa-Exoplanet Archiv

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ SIMBAD
  2. ↑ a b c d e f g h Exoplanet.eu
  3. ↑ Christopher M. Johns-Krull et al: XO-2b: Transiting Hot Jupiter in a Metal-rich Common Proper Motion Binary. In: The Astrophysical Journal. 671. Jahrgang, Nr. 2, 2007, S. 2115–2128, doi:10.1086/523087, arxiv:0705.0003, bibcode:2007ApJ...671.2115B. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=XO-2Nb&oldid=214103442“
Kategorien:
  • Luchs (Sternbild)
  • Astronomisches Objekt (entdeckt 2007)
  • Exoplanet
  • Transitplanet
Versteckte Kategorie:
  • Wikipedia:Vorlagenfehler/Vorlage:Cite journal/temporär

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id