Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. XMPP Extension Protocol – Wikipedia
XMPP Extension Protocol – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die XMPP Extension Protocols (kurz XEP; dt. etwa „XMPP-Erweiterungsprotokolle“) beschreiben offizielle Erweiterungen des Extensible Messaging and Presence Protocol.

Über die offiziellen Erweiterungen wacht die XMPP Standards Foundation in einem strukturierten Prozess ähnlich dem der IETF über die RFCs. Der Prozess wird vom XEP Editor verwaltet. Nach den üblichen Diskussionen stimmt der XMPP Council über die Anerkennung ab.

Vor Oktober 2006 waren die XEPs unter dem Namen Jabber Enhancement Proposals (JEPs) bekannt.

XEP-Kategorien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein XEP kann eine der folgenden fünf Kategorien – je nach Status im Spezifizierungsprozess – innehaben [1]:

Standards Track

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Standard Track XEP beschreibt grundlegende Teile von XMPP. Diese bilden die Basis für weitere XEPs und sind Voraussetzung für XMPP-Software.

Wie z. B. XEP-0073: Basic IM Protocol Suite [2], der beschreibt, welche RFCs für Clients und Server Pflicht sind.

Informational

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Informational XEPs sind genauere Beschreibungen und Beispiele für andere XEPs. Sie helfen den Programmierern bei der Umsetzung des Protokolls.

Wie z. B. XEP-0128: Service Discovery Extensions [3], welcher beschreibt, welche Informationen ein spezifischer Dienst per Service-Discovery austauschen sollte.

Historical

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese XEPs fanden weite Verbreitung, wurden aber nie zu offiziellen Erweiterungen. Einige dieser werden in Zukunft wohl von anderen oder auch durch neuere Versionen ersetzt.[4]

Humorous

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie dienen der Erheiterung der Entwickler und wurden größtenteils als Aprilscherze veröffentlicht.[4]

z. B. XEP-0132 Presence Obtained via Kinesthetic Excitation (POKE) [5], er beschreibt wie man die physische Anwesenheit eines Benutzer erfassen kann.

Procedural

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Procedural XEPs beschreiben die Tätigkeiten der XSF, z. B. XEP-0001[1] beschreibt, wie XEPs verwaltet werden.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste aller XMPP Extension Protocols
  • XMPP Council

Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b XEP-0001 – http://xmpp.org/extensions/xep-0001.html#types
  2. ↑ XEP-0073 – http://xmpp.org/extensions/xep-0073.html
  3. ↑ XEP-0128 – http://xmpp.org/extensions/xep-0128.html
  4. ↑ a b XMPP Extensions
  5. ↑ XEP-0132 - http://xmpp.org/extensions/xep-0132.html
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=XMPP_Extension_Protocol&oldid=184074295“
Kategorie:
  • XMPP

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id