Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. M26 Modular Accessory Shotgun System – Wikipedia
M26 Modular Accessory Shotgun System – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von XM26 Lightweight Shotgun System)
M26 Modular Accessory Shotgun System
Allgemeine Information
Militärische Bezeichnung M26 Modular Accessory Shotgun System
Einsatzland Vereinigte Staaten
Entwickler/Hersteller US Army’s Soldier Battle Lab/C-More Systems
Produktionszeit seit 2003
Waffenkategorie Flinte/Unterlaufflinte
Ausstattung
Gesamtlänge als Zusatz: 419 mm
Standalone: 610 mm
Gewicht (ungeladen) als Zusatz: 1,22 kg
Standalone: 1,9 kg
Technische Daten
Kaliber Kaliber 12
Mögliche Magazinfüllungen 5 Patronen
Munitionszufuhr Kastenmagazin
Anzahl Züge Keine (Glattrohrwaffe)
Listen zum Thema

Die M26 MASS (Modular Accessory Shotgun System) ist eine Unterlaufschrotflinte, die wie der M203-Granatwerfer, unter dem Handschutz eines M16- beziehungsweise M4-Sturmgewehrs angebracht werden kann. In der Erprobungsphase hieß die Waffe XM-26 LSS.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim US Army’s Soldier Battle Lab hatte man in den späten 1990er Jahren die Idee, eine Flinte zu entwickeln, die unter den Lauf eines Sturmgewehrs montiert werden konnte, um im Häuserkampf über eine Waffe mit hoher Feuerkraft zu verfügen. Dieser Ansatz war nicht neu, die Firma Knight’s Armament Company hatte bereits das System Masterkey entwickelt, das für die Sturmgewehre M16 und M4 geeignet ist.[1][2]

Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Waffe stellt eine starke Verbesserung des Master-Key-Systems dar. Sie verfügt im Gegensatz zu diesem nicht mehr über ein fest installiertes Röhrenmagazin, sondern über ein austauschbares Kastenmagazin, was den Nachladevorgang erheblich beschleunigt. Des Weiteren wurde die Waffe mit einem Zylinder-Repetierverschluss ausgestattet (statt eines Pump-Action-Repetierverschlusses). Das MASS kann auch als Einzelwaffe benutzt werden, zu diesem Zweck wird es mit einem Pistolengriff und einer Schulterstütze versehen.[1][2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: XM26 LSS – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • XM26 bei nazarian.no (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Maxim Popenker: M26 MASS. In: modernfirearms.net. Maxim Popenker, abgerufen am 12. Januar 2025 (englisch). 
  2. ↑ a b XM-26 LSS (Lightweight Shotgun System). Archiviert vom Original; abgerufen am 12. Januar 2025 (englisch). 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=M26_Modular_Accessory_Shotgun_System&oldid=257607832“
Kategorie:
  • Mehrladerflinte

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id