Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. XCache – Wikipedia
XCache – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
XCache
Basisdaten

Aktuelle Version 3.2.0[1]
(18. September 2014)
Betriebssystem Unix, Linux, Windows
Programmier­sprache C
Kategorie PHP-Beschleuniger
Lizenz Open Source
deutschsprachig nein
xcache.lighttpd.net

XCache ist ein alternativer Open-Source Laufzeit-Beschleuniger für die Scriptsprache PHP, der von mOo, einem Lighttpd-Entwickler erstmals 2006 veröffentlicht wurde.[2] Der Fokus liegt insbesondere auf der Stabilität. Durch den Einsatz verkürzt sich die Aufbauzeit einer Website, da XCache den kompi­lierten PHP-Code im Arbeitsspeicher optimiert zwischen­speichert.

Der Source- sowie der Binärcode für Unix-, Linux- und Windows-Systeme steht auf der offiziellen Website des Projektes zum freien Download zur Verfügung.

API

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben der Basis-Funktion als Bytecode-Cache stellt XCache außerdem eine PHP-API zur Verfügung, mit der es (u. a.) möglich ist Variablen zwischen­zu­speichern. Ressourcen, Callbacks und Objekte werden jedoch nicht unterstützt.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ XCache.lighttpd.net (Memento des Originals vom 24. Februar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xcache.lighttpd.net. Abgerufen am 4. Oktober 2014.
  2. ↑ XCache Release 1.0 (Memento des Originals vom 30. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xcache.lighttpd.net. Abgerufen am 5. September 2014.
  3. ↑ XCache APIs exported to PHP script (Memento des Originals vom 6. August 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/xcache.lighttpd.net. Abgerufen am 5. September 2014.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=XCache&oldid=246019164“
Kategorien:
  • Freie Proxy-Software
  • PHP
  • PHP-Beschleuniger
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2023-02
  • Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2024-06

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id