Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: word
Der Artikel „Wort-“ existiert in der deutschsprachigen Wikipedia nicht. Du kannst den Artikel erstellen (Quelltext-Editor, Anleitung).
Wenn dir die folgenden Suchergebnisse nicht weiterhelfen, wende dich bitte an die Auskunft oder suche nach „Wort-“ in anderssprachigen Wikipedias.
- Ein Wort (wahrscheinlich verwandt mit lateinisch verbum) ist eine selbständige sprachliche Einheit. In der natürlichen Sprache besitzt das Wort – im Gegensatz…27 KB (3.150 Wörter) - 19:28, 26. Nov. 2024
- N-Wort ist ein Euphemismus, der meist gebraucht wird, um über die Verwendung des rassistischen Begriffs „Neger“ zu sprechen oder zu schreiben, ohne ihn…15 KB (1.680 Wörter) - 13:24, 22. Jan. 2025
- Nur ein Wort ist ein Lied der deutschen Pop-Rock-Band Wir sind Helden. Der Song ist die zweite Singleauskopplung ihres Albums Von hier an blind und wurde…7 KB (571 Wörter) - 16:52, 31. Jan. 2025
- Als Ich-bin-Worte werden in erster Linie verschiedene Selbstaussagen von Jesus von Nazaret bezeichnet, die indirekt sein messianisches Sendungsbewusstsein…14 KB (1.866 Wörter) - 13:12, 23. Apr. 2024
- Das Wort des Jahres wurde in der Bundesrepublik Deutschland erstmals 1971 und wird seit 1977 regelmäßig von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS)…33 KB (1.518 Wörter) - 13:34, 13. Jan. 2025
- Wort steht für: Verwertungsgesellschaft Wort, ein deutscher Wirtschaftsverband Wort, ein Element der Sprache und Objekt der Sprachwissenschaft eine wörtlich…1 KB (187 Wörter) - 04:46, 3. Mär. 2023
- Liebe ist nur ein Wort steht für: Liebe ist nur ein Wort (Roman), Roman von Johannes Mario Simmel (1963) Liebe ist nur ein Wort (1971), Film von Alfred…263 Bytes (39 Wörter) - 18:37, 15. Dez. 2024
- Sag’ kein Wort ist ein US-amerikanischer Thriller von Gary Fleder, basierend auf dem Roman Don’t Say a Word von Andrew Klavan. Er wurde 2001 mit Michael…7 KB (734 Wörter) - 02:37, 20. Nov. 2022
- Das Freie Wort steht für: Freies Wort, Suhler Tageszeitung Das Freie Wort (Kundgebung), Protestkundgebung (1933) Das freie Wort (Zeitschrift), Wochenzeitung…1 KB (132 Wörter) - 14:41, 14. Mai 2023
- Als geflügeltes Wort wird in der Linguistik ein auf eine konkrete Quelle zurückführbares Zitat bezeichnet, das als Redewendung Eingang in den allgemeinen…8 KB (932 Wörter) - 15:45, 3. Aug. 2024
- war das Wort steht für Am Anfang war das Wort, Übersetzungsvariante des Johannesprologs, siehe Im Anfang war das Wort Am Anfang war das Wort (Bild), ein…906 Bytes (131 Wörter) - 13:50, 16. Nov. 2021
- Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht…9 KB (1.019 Wörter) - 15:02, 27. Nov. 2024
- Synonym (Weiterleitung von „Sinnverwandte Wörter“)sinnverwandte Wörter als Synonyme bezeichnet, auch wenn sie lediglich ähnliche oder verwandte Bedeutungen haben, so z. B. in Synonymwörterbüchern. Zwei Wörter sind…27 KB (3.016 Wörter) - 08:59, 13. Aug. 2024
- Die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) mit Sitz in München verwaltet die Tantiemen aus Zweitverwertungsrechten an Sprachwerken, auch von Funk und…22 KB (2.374 Wörter) - 07:42, 21. Dez. 2024
- Kein Wort ist ein Lied der deutschen Rapperin Juju und der kosovarischen Rapperin Loredana. Der Song wurde am 16. Januar 2020 als Single veröffentlicht…9 KB (717 Wörter) - 13:13, 28. Aug. 2024
- Der Staatsanwalt hat das Wort war eine Fernsehspiel-Reihe des Deutschen Fernsehfunks bzw. des Fernsehens der DDR, die von 1965 bis 1991 produziert wurde…12 KB (1.450 Wörter) - 23:56, 5. Jun. 2024
- Freies Wort ist eine regionale Tageszeitung in Südthüringen. Sie erscheint in der kreisfreien Stadt Suhl, in den Landkreisen Hildburghausen und Sonneberg…8 KB (547 Wörter) - 17:39, 23. Dez. 2024
- Kofferwort (Weiterleitung von „Portmanteau-Wort“)auch Port[e]manteau-Wort oder Schachtelwort genannt, ist ein Wort, das aus mindestens zwei morphologisch überlappenden Wörtern entstanden ist, die zu…21 KB (2.212 Wörter) - 21:59, 2. Sep. 2024
- Das Österreichische Wort des Jahres (oewort) wird seit 1999 gekürt. Die Trennung vom deutschen Wort des Jahres erfolgte, nachdem sich gezeigt hatte, dass…52 KB (1.150 Wörter) - 21:00, 22. Jan. 2025
- Zu keinem ein Wort (mit oder ohne Ausrufezeichen) ist der Titel folgender Werke: Zu keinem ein Wort! (Saalmann), 1993 erschienener Kriminalroman für Kinder…380 Bytes (49 Wörter) - 09:21, 31. Jul. 2012
- Siehe auch: wort Anmerkung zur Trennung der Pluralformen: Die bedeutungsunterscheidende Trennung der Pluralformen „Wörter“ und „Worte“ kommt im 16. Jahrhundert
- Mein leztes Wort über den Adel Vom Käsbohrer. Ganslosen gedrukt mit meiner selbst eigenen Handdruckerey. 1797. Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer
- Wort "iha" - Wörter über Wörter - Konjunktionen - Zeit und Zahlen - Tage und Monate Die Zahlen - Wörterbuch Den Plural bildet man, indem man das Wort
- "Aber die Sprache um ein Wort ärmer machen heißt das Denken der Nation um einen Begriff ärmer machen." - Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung
- Gesellschaft für deutsche Sprache gab in Wiesbaden die Wörter des Jahres bekannt. „Hartz IV“ ist demnach das Wort des Jahres 2004. Als Begründung für die Wahl verwies
- Wort in Text und Wort gesprochen Beide nicht dasselbe sind: Rede manch Ermessen hat, Text erfordert Maß und Strenge. Diese Zucht, die guter Schriftform