Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wolves Like Us – Wikipedia
Wolves Like Us – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wolves Like Us
Allgemeine Informationen
Herkunft Oslo, Norwegen
Genre(s) Post-Hardcore, Metal
Aktive Jahre
Gründung 2010
Auflösung
Website
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre
Larsh Kristensen
Gitarre
Espen Helvig
Bass
Toy Kjeldaas
Schlagzeug
Jonas Thire

Wolves Like Us ist eine norwegische Post-Hardcore-/Metal-Band aus Oslo. Die Band steht bei Prosthetic Records unter Vertrag und hat bislang drei Studioalben veröffentlicht.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Band wurde im Jahre 2010 gegründet. Schlagzeuger Jonas Thire spielte zuvor in den Bands Amulet, JR Ewing und Silver, während Sänger Larsh Kristensen, Gitarrist Espen Helvig und Bassist Toy Kjeldaas in der Band Infidels Forever aktiv waren.[1] Gleich im Gründungsjahr spielten Wolves Like Us zahlreiche Konzerte im Vorprogramm von Bands wie Kvelertak, Gallows, Purified in Blood oder Blood Command. Anfang 2011 unterschrieb die Band einen Vertrag beim US-amerikanischen Plattenlabel Prosthetic Records. Im Mai des Jahres erschien das Debütalbum Late Love.[2]

In den folgenden Jahren veröffentlichte die Band die Singles Deathless und Get Gone, bevor sich die Musiker an die Arbeit für das zweite Studioalbum machten. Black Soul Choir wurde in den Propeller Studios in Oslo aufgenommen. Produziert wurde das Album von Mike Hartung, der zuvor schon mit unterschiedlichen Bands wie a-ha oder Satyricon gearbeitet hat. Die Veröffentlichung erfolgte am 28. Februar 2014. Im Februar 2014 spielte die Band eine Europatournee im Vorprogramm von Long Distance Calling.[3]

Im Oktober 2019 veröffentlichte die Band ihr drittes Studioalbum Brittle Bones.

Stil

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wolves Like Us spielen eine Mischung aus Post-Hardcore, Metal und Alternative Rock. Laut Sänger Larsh Kristensen bringt jeder Musiker der Band unterschiedliche Einflüsse mit und zählt Bands wie Slayer oder The Afghan Whigs zu den kleinsten gemeinsamen Nennern.[1]

Diskografie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2011: Late Love
  • 2014: Black Soul Choir
  • 2019: Brittle Bones

Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2012: Deathless
  • 2013: Get Gone

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wolves Like Us bei Facebook
  • Wolves Like Us bei laut.de
  • Wolves Like Us bei AllMusic (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ a b Frank Thiessies: Weibliche Wölfe gesucht. In: Metal Hammer, März 2014, Seite 32
  2. ↑ Wolves Like Us. laut.de, abgerufen am 13. Februar 2014. 
  3. ↑ Karsten Thurau: WOLVES LIKE US – Neuer Song online. Terrorverlag, abgerufen am 13. Februar 2014. 
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wolves_Like_Us&oldid=233134346“
Kategorien:
  • Alternative-Metal-Band
  • Post-Hardcore-Band
  • Norwegische Band
  • Musik (Oslo)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id