Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wladimir Dimitrow – Wikipedia
Wladimir Dimitrow – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel behandelt den Schachspieler Wladimir Dimitrow; zum Maler siehe Wladimir Dimitrow-Maistora.

Wladimir Dimitrow (bulgarisch Владимир Иванов Димитров, beim Weltschachbund FIDE Vladimir Dimitrov; * 11. April 1968 in Sofia) ist ein bulgarischer Schachspieler.

Er spielte für Bulgarien bei zwei Schacholympiaden: 1994 und 1996. Außerdem nahm er zweimal an den europäischen Mannschaftsmeisterschaften (1989 und 1992) und an vier Schachbalkaniaden (1990 bis 1994) teil.

Im Jahre 1988 wurde ihm der Titel Internationaler Meister (IM) verliehen, 1993 der Titel Großmeister (GM). Seine höchste Elo-Zahl war 2530 im Juli 1996.

Elo-Entwicklung[1]
Die zur Anzeige dieser Grafik verwendete Erweiterung wurde dauerhaft deaktiviert. Wir arbeiten aktuell daran, diese und weitere betroffene Grafiken auf ein neues Format umzustellen. (Mehr dazu)

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Wladimir Dimitrow beim Weltschachbund FIDE (englisch)
  • Nachspielbare Schachpartien von Wladimir Dimitrow auf chesstempo.com (englisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Bulgarische Schachgroßmeister

Arnaudow | Balinow | Boschkow | Deltschew | R. Dimitrow | W. Dimitrow | Dontschew | Drentschew | Entschew | Ermenkow | Genow | Ki. Georgiew | W. Georgiew | G. Grigorow | Inkjow | Janew | Jotow | Kolew | Lukow | Naiditsch | Nikolow | Ninow | Petkow | Petrow | Poptschew | Radulow | Rusew | W. Spassow | Stefanowa | Todorow | Topalow | Tschatalbaschew | Tscheparinow | Wasilew | Welikow

Verstorbene Großmeister
Bobozow | Kr. Georgiew | Kirow | Padewski | Radulski | L. Spassow | Spiridonow | Tringow

Personendaten
NAME Dimitrow, Wladimir
ALTERNATIVNAMEN Dimitrov, Vladimir (FIDE)
KURZBESCHREIBUNG bulgarischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 11. April 1968
GEBURTSORT Sofia
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wladimir_Dimitrow&oldid=199095314“
Kategorien:
  • Schachspieler (Bulgarien)
  • Schachspieler
  • Bulgare
  • Geboren 1968
  • Mann
Versteckte Kategorien:
  • Wikipedia:Seite mit Grafik
  • Wikipedia:Seite mit fehlender Grafik (T334940)

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id