Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wirbelsturm – Wikipedia
Wirbelsturm – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hurrikan Rita im Golf von Mexiko am 21. September 2005

Mit dem Begriff Wirbelsturm werden verschiedene sturmartige Windsysteme mit einer vertikalen Drehachse in Zusammenhang gebracht. Außer dieser Gemeinsamkeit unterscheiden sich diese Systeme jedoch in ihrer Entstehung, ihrer Struktur und in ihrer Größe deutlich voneinander.

Typen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Begriff Wirbelsturm ist nicht genauer definiert. Wegen der gemeinsamen Bezeichnung kommt es häufig zu Verwechslungen zwischen diesen Systemen. Eine genaue Unterscheidung ist hier wichtig.

  • Tropischer Wirbelsturm (auch tropischer Zyklon, Tropical Cyclone)
    • Hurrikan: Nordatlantik, Nordpazifik östlich von 180° Länge und im Südpazifik östlich von 160° Ost, östlich der internationalen Datumsgrenze sowie im Karibischen Meer und im Golf von Mexiko, siehe auch: Cordonazo
    • Taifun: Nordwestpazifik westlich der internationalen Datumsgrenze sowie in Ost- und Südostasien
    • tropischer Zyklon: Bezeichnung im Indischen Ozean (Golf von Bengalen und Arabisches Meer) und im südlichen Pazifischen Ozean
    • Medicane: Mittelmeerraum, ebenfalls zu dieser Gruppe gehörig, jedoch mit einer deutlich geringeren mittleren Windgeschwindigkeit.
  • Tiefdruckgebiet (Sturmtief) in gemäßigten Breiten
  • Tornado, auch Großtrombe oder Windhose genannt: kleinräumiger Luftwirbel durch Konvektion in der Erdatmosphäre
  • Kleintrombe
  • Gustnado, auch Böenfrontwirbel genannt

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wiktionary: Wirbelsturm – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Spektrum.de: Gibt es Wirbelstürme in Europa? 27. November 2017
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wirbelsturm&oldid=250455941“
Kategorie:
  • Wind

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id