Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. WinDirStat – Wikipedia
WinDirStat – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
WinDirStat

Logo
Screenshot
Analyse der Partitions-/Ordnerstruktur
Basisdaten

Entwickler WinDirStat-Team
Erscheinungsjahr 2003
Aktuelle Version 2.2.2[1]
(18. Januar 2025)
Aktuelle Vorabversion 2.3.1 Beta[2]
(28. August 2025)
Betriebssystem Windows
Programmier­sprache C++
Kategorie Festplattenanalyse
Lizenz GPL (Freie Software)
deutschsprachig ja
windirstat.net

WinDirStat ist ein freies Programm für Microsoft Windows, welches die Festplattenstruktur analysiert. Dabei wird vom Programm entweder eine Partition oder ein Dateiordner nach Objekten durchsucht und entsprechend angeordnet. So können große Dateien oder große Ordner mit mehreren Teilarchiven aufgespürt werden. WinDirStat wird unter der GNU General Public License veröffentlicht.

Grafische Darstellung/Baumkarte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im unteren Bereich wird nach dem erfolgreichen Durchsuchen der Partition oder des Ordners bildlich gezeigt, wie die Festplatte mit welchen Dateien belegt ist. Von WinDirStat wird diese Grafik Baumkarte (nach engl. Tree Map) genannt. Dabei wird jede Datei durch ein Rechteck dargestellt. Dateien im selben Ordner werden selbst auch in Rechtecken angeordnet.

Durch einen Kisseneffekt wird versucht, die Zugehörigkeit zum selben Ordner zu verdeutlichen. So haben Dateien im selben Ordner eine gemeinsame Lichtquelle. Erkennbar wird dies im Screenshot bei den GCF-Dateien (violett dargestellt).

Verzeichnisliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zusätzlich zur Baumkarte gibt es auch eine Verzeichnisliste in einer Baumstruktur, welche die Verhältnisse in Zahlen fasst. So kann ermittelt werden, welche Ordner am meisten Platz benötigen. Diese Ordner werden weiter oben dargestellt. In diesem Verzeichnis selber gibt es weitere Verzeichnisse. Zum einen Dateien, welche alle Dateien in diesem Ordner zusammenfassen, und zum anderen die Unterordner des Ordners. Dabei sind diese der Größe nach sortiert und der Wert in den Spalten Teilbaum-Anteil und Anteil bezieht sich auf den Ordner.

Typenliste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oben rechts befindet sich dann die Typenliste, welche, nach der Größe der Vorkommen sortiert, alle Dateitypen aufzählt. Es werden dabei folgende Werte erfasst:

  • Dateityp
  • Farbe (dieselbe wie in der Baumkarte)
  • Beschreibung
  • Bytes (Platz, den die Dateien mit dieser Endung benötigen)
  • % Bytes (Anteil des Platzes, den die Dateien mit dieser Endung benötigen)
  • Dateien (Anzahl der Dateien mit dieser Endung)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ github.com.
  2. ↑ WinDirStat Beta 2.3.1. 28. August 2025.
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=WinDirStat&oldid=212539123“
Kategorien:
  • Freie Systemsoftware
  • Windows-Software

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id