Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wim Jonk – Wikipedia
Wim Jonk – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wim Jonk
Wim Jonk, 1989
Personalia
Voller Name Wilhelmus Maria Jonk
Geburtstag 12. Oktober 1966
Geburtsort Volendam, Niederlande
Größe 186 cm
Position Defensives Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1986–1988 FC Volendam 59 (28)
1988–1993 Ajax Amsterdam 96 (18)
1993–1995 Inter Mailand 54 0(8)
1995–1998 PSV Eindhoven 89 (20)
1998–2001 Sheffield Wednesday 70 0(3)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1992–1999 Niederlande 49 (11)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Wilhelmus Maria „Wim“ Jonk (* 12. Oktober 1966 in Volendam, heute zu Edam-Volendam) ist ein ehemaliger niederländischer Fußballspieler und heutiger -trainer und -funktionär.

Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jonk spielte zwischen 1992 und 1999 49-mal für die Niederländische Fußballnationalmannschaft und traf dabei elfmal. Seine Profikarriere begann er 1986 beim FC Volendam. Weitere Stationen waren Ajax Amsterdam, Inter Mailand, PSV Eindhoven und Sheffield Wednesday.

Mit Inter gewann er den UEFA-Pokal 1993/94; im Finale gegen Austria Salzburg trug er im Rückspiel im Giuseppe-Meazza-Stadion den 1:0-Siegtreffer bei.

Im Jahr 2011 wurde Jonk Leiter der Jugendakademie von Ajax Amsterdam. Von 2019 bis 2023 trainierte er den FC Volendam, zum 1. Juli 2023 übernahm er die Position des Technischen Leiters bei dem Klub aus seiner Heimatstadt.

Erfolge/Titel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit seinen Vereinen

  • Niederländischer Pokalsieger: 1992/93, 1995/96
  • Niederländischer Meister: 1989/90, 1995/96
  • Niederländischer Supercupsieger: 1996, 1997, 1998
  • UEFA-Pokal-Sieger: 1991/92, 1993/94

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Wim Jonk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Wim Jonk (Spielerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Wim Jonk (Trainerprofil) in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Wim Jonk in der Datenbank von weltfussball.de
Personendaten
NAME Jonk, Wim
ALTERNATIVNAMEN Jonk, Wilhelmus Maria (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 12. Oktober 1966
GEBURTSORT Volendam, Niederlande
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wim_Jonk&oldid=253226993“
Kategorien:
  • Fußballnationalspieler (Niederlande)
  • Fußballspieler (FC Volendam)
  • Fußballspieler (Ajax Amsterdam)
  • Fußballspieler (Inter Mailand)
  • Fußballspieler (PSV Eindhoven)
  • Fußballspieler (Sheffield Wednesday)
  • UEFA-Europa-League-Sieger
  • Teilnehmer an einer Fußball-Weltmeisterschaft (Niederlande)
  • Teilnehmer an einer Fußball-Europameisterschaft (Niederlande)
  • Niederländer
  • Geboren 1966
  • Mann
  • KNVB-Pokalsieger

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id