Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wiley Post – Wikipedia
Wiley Post – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wiley Post (1931)

Wiley Hardeman Post (* 22. November 1898 in Van Zandt County; † 15. August 1935 in Point Barrow) war ein US-amerikanischer Pilot, dem 1933 der erste Alleinflug um die Erde gelang.

Nachdem er Mitte der 1920er bei einem Ölfeld-Unfall ein Auge verloren hatte, kaufte er sich von der Entschädigung sein erstes eigenes Flugzeug.

1931 stellte er zusammen mit dem Navigator Harold Gatty einen Rekord bei der Weltumrundung auf. Mit dem Flugzeug Lockheed 5C Vega „Winnie Mae“ umrundeten sie den Globus in 8 Tagen, 15 Stunden und 51 Minuten (Etappenpunkte: New York, Neufundland, England, Deutschland, Russland, Alaska, New York).

Am 15. Juli 1933 startete er von Long Island zum ersten Alleinflug um den Erdball. Die „Winnie Mae“ war dazu mit dem ersten Autopiloten ausgerüstet. Nach einem Flug von 7 Tagen, 18 Stunden und 49 Minuten kehrte er zurück.[1]

1934 entwickelte er mit Russell S. Colley von der Goodrich Corporation den ersten praktikablen Druckanzug. Am 5. September 1934 erreichte er damit über Chicago eine Flughöhe von 40.000 Fuß (ca. 12.000 m). Das ermöglichte ihm, im Jetstream zu fliegen.

1935 baute er aus dem Wrack einer Lockheed Orion und einer Lockheed Explorer ein neues Flugzeug, mit dem er auf Wunsch seines Freundes Will Rogers mit diesem zusammen zu einem Flug durch Alaska aufbrach. Am 15. August 1935 befanden sie sich auf dem Flug von Fairbanks nach Point Barrow. Unterwegs landeten sie auf einer Lagune, um sich nach dem Weg zu erkundigen. Unmittelbar nach dem erneuten Start fiel, vermutlich wegen eines leeren Tanks, der Motor aus. Beim folgenden Absturz kamen beide Flugzeuginsassen ums Leben.

Ihm zu Ehren wurden der Flughafen von Bethany (Oklahoma) „Wiley Post Airport“ sowie der Flughafen von Barrow (Alaska) „Wiley Post-Will Rogers Memorial Airport“ benannt, und in der Stadt Barrow wurde am 15. August 1982 ein Denkmal „in memory of Will Rogers and Wiley Post“ aufgestellt.

Bildergalerie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Post (links) mit Harold Gatty vor der „Winnie Mae“, Berlin-Tempelhof (Juni 1931)[2]
    Post (links) mit Harold Gatty vor der „Winnie Mae“, Berlin-Tempelhof (Juni 1931)[2]
  • Will Rogers auf der Tragfläche und Wiley Post im Vordergrund mit Augenklappe, Fairbanks (Aug. 1935)
    Will Rogers auf der Tragfläche und Wiley Post im Vordergrund mit Augenklappe, Fairbanks (Aug. 1935)
  • Wiley Post mit für Höhen­flüge selbstentwickeltem Druckanzug, Los Angeles (Juni 1934)[2]
    Wiley Post mit für Höhen­flüge selbstentwickeltem Druckanzug, Los Angeles (Juni 1934)[2]
  • Dritte Ausführung in Wright Field (Aug. 1934)[2]
    Dritte Ausführung in Wright Field (Aug. 1934)[2]
  • Dayton (Ohio) (Aug. 1934)[2]
    Dayton (Ohio) (Aug. 1934)[2]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Wiley Post – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/meisterwerke/meisterwerke-iv/raumanzug/
  • http://www.deutsches-museum.de/sammlungen/meisterwerke/meisterwerke-iv/raumanzug/raumanzug-grossansicht2/
  • https://web.archive.org/web/20080209150540/http://www.nasm.si.edu/research/aero/aircraft/lockheed_5c.htm
  • Biografie Wiley Post (englisch)
  • Bobby H. Johnson: Post, Wiley Hardeman (1898–1935). Eintrag im Handbook of Texas, Erstveröffentlichung 1952, zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2017.
  • Wiley Post in der Datenbank Find a GraveVorlage:Findagrave/Wartung/Verschiedene Kenner im Quelltext und in Wikidata

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Archivierte Kopie (Memento vom 8. Oktober 2012 im Internet Archive)
  2. ↑ a b c d Stanley R. Mohler, Bobby H. Johnson: Wiley Post, His Winnie Mae, and the World's First Pressure Suit. (PDF; 8,9 MB) Smithsonian Air and Space Museum, 1971, abgerufen am 9. August 2015 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 119175983 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n86031772 | VIAF: 20484802 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Post, Wiley
ALTERNATIVNAMEN Post, Wiley Hardeman
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Pilot
GEBURTSDATUM 22. November 1898
GEBURTSORT Van Zandt County
STERBEDATUM 15. August 1935
STERBEORT Point Barrow
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wiley_Post&oldid=252853013“
Kategorien:
  • Pilot (Vereinigte Staaten)
  • US-Amerikaner
  • Geboren 1898
  • Gestorben 1935
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id