Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wiktor Alexandrowitsch Tschischikow – Wikipedia
Wiktor Alexandrowitsch Tschischikow – Wikipedia 👆 Click Here!
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wiktor Tschischikow (2012)
Maskottchen Mischa auf sowjetischer Briefmarke

Wiktor Alexandrowitsch Tschischikow (russisch Виктор Александрович Чижиков; * 26. September 1935 in Moskau; † 20. Juli 2020) war ein russischer Illustrator und Designer, der durch das von ihm entworfene olympische Maskottchen Mischa internationale Bekanntheit erlangte.

Leben und Werk

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tschischikow wurde 1935 in Moskau geboren. Bereits als Kind begann er zu zeichnen, während seiner Schulzeit veröffentlichte er erste Werke in Zeitschriften. Nach der Schule studierte er am Moskauer Polygraphischen Institut, der heutigen Moskauer Staatlichen Universität für Druckwesen. Die Ausbildung schloss er 1958 ab. Seit Mitte der 1950er-Jahre zeichnete er regelmäßig für verschiedene russische Magazine und Zeitschriften. In den 1960er-Jahren begann Tschischikow, Kinderbücher zu illustrieren. Zu den Autoren, mit denen er zusammenarbeitete, zählen zum Beispiel Agnia Barto, Sergei Michalkow, Boris Sachoder, Samuil Marschak, Nikolai Nossow und Eduard Uspenski. 1968 wurde er Mitglied der russischen Künstlervereinigung. Neben den Illustrationen schuf Tschischikow auch selbst mehrere Märchenbücher für Kinder.[1]

Die Werke von Wiktor Tschischikow sind u. a. im Puschkin-Museum für Bildende Künste in Moskau ausgestellt.

Tschischikow starb am 20. Juli 2020 im Alter von 84 Jahren.[2]

Mischa

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
→ Hauptartikel: Mischa (Maskottchen)

Das Organisationskomitee der Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau rief 1977 zu einem Wettbewerb auf, ein Maskottchen in Form eines Russischen Bären für die Veranstaltung zu entwerfen. Tschischikow entwarf innerhalb eines Monats über 100 Bären und reichte sie zum Wettbewerb ein. Insgesamt wurden dem Komitee über 40.000 Maskottchen-Vorschläge unterbreitet. Im August 1977 wurden die 64 Favoriten in einer Ausstellung in Moskau präsentiert. Der damalige Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Lord Killanin, kürte einen Entwurf Tschischikows zum offiziellen Maskottchen der Olympischen Spiele. Die Figur des Mischa wurde während und nach den Spielen international bekannt und zu Werbezwecken verwendet. Tschischikow erhielt nach eigenen Angaben für seine Arbeit rund 2.000 Rubel (ein monatliches Durchschnittseinkommen betrug damals etwa 120 Rubel).[3]

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Wiktor Alexandrowitsch Tschischikow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Auswahl illustrierter Bücher (russisch)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ V. Ivanova: Victor Chizhikov. Russia-InfoCentre, abgerufen am 28. Juli 2016 (englisch). 
  2. ↑ Creator of 1980 Moscow Olympic Bear Mascot Dies at 84. The Moscow Times, 20. Juli 2020, abgerufen am 21. Juli 2020 (englisch). 
  3. ↑ Irina Varlamova: Bear necessity: Designing a mascot for the 1980 Moscow Olympics. Rossiyskaya Gazeta, 19. Juli 2016, abgerufen am 28. Juli 2016 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 1048661253 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2014048792 | VIAF: 308249482 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Tschischikow, Wiktor Alexandrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Chizhikov, Victor Aleksandrovich; Чижиков, Виктор Александрович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer bzw. russischer Illustrator, Autor und Designer
GEBURTSDATUM 26. September 1935
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 20. Juli 2020
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wiktor_Alexandrowitsch_Tschischikow&oldid=202099375“
Kategorien:
  • Illustrator (Sowjetunion)
  • Illustrator (Russland)
  • Autor
  • Märchen
  • Kinder- und Jugendliteratur
  • Literatur (Russisch)
  • Literatur (Sowjetunion)
  • Literatur (20. Jahrhundert)
  • Olympische Sommerspiele 1980
  • Person (Moskau)
  • Russe
  • Sowjetbürger
  • Geboren 1935
  • Gestorben 2020
  • Mann

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id