Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Das Wiehlhaus in Slaný (deutsch Schlan), einer Stadt in der Mittelböhmischen Region (Středočeský kraj) in Tschechien, wurde 1879/80 erbaut. Das Wohnhaus an der Wilson-Straße ist seit 1988 ein geschütztes Kulturdenkmal.[1]
Beschreibung
Das zweigeschossige Haus von Julius Wiehl wurde von Antonín Wiehl im Stil der Neorenaissance errichtet. An den Ecken und als Fassadengliederung weist es Bossenwerk auf.
Weblinks
Commons: Wiehl-Haus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Stadtinfo Slaný (abgerufen am 20. Januar 2015)
Einzelnachweise
- ↑ mestansky dum 1. ÚSKP 21934/2-582. In: pamatkovykatalog.cz. Národní památkový ústav (tschechisch).
Koordinaten: 50° 13′ 48,9″ N, 14° 4′ 55″ O