Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. WaveMaker – Wikipedia
WaveMaker – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Folgende Teile dieses Artikels scheinen seit 2011 nicht mehr aktuell zu sein:
Übernahme durch Pramati Technologies 2014. Weiterentwicklung des Produkts. --Andreas Diemer (Diskussion) 20:27, 11. Jun. 2018 (CEST)
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/2011
WaveMaker

Basisdaten

Entwickler VMWare, Inc.
Erscheinungsjahr 2003
Aktuelle Version 6.5.0
(11. Oktober 2012)
Betriebssystem Java-Plattform
Programmier­sprache Java, JavaScript
Kategorie RAD Web 2.0
Lizenz Apache 2.0
wavemaker.com

WaveMaker (früher bekannt als ActiveGrid) ist eine freie Entwicklungsplattform, die viele Schritte der Entwicklung von Ajax-Webanwendungen automatisiert. WaveMaker ist selbst in Java und JavaScript geschrieben und steht als freie Software unter der AGPL auch im Quelltext zum Herunterladen bereit, es können jedoch auch gehostete Versionen gemietet werden, die auf virtuellen Servern von Amazon (der sogenannten Amazon Elastic Compute Cloud, EC2) laufen.

WaveMaker ermöglicht Webentwicklern, Ajax-Anwendungen zu erstellen. Das WaveMaker-Framework selbst hat Spring, ACEGI, Dojo Toolkit, LDAP, Active Directory und POJOs integriert. Ebenfalls enthält es Visual Ajax Studio 4.0 für die RIA-Entwicklung und WaveMaker Rapid Deployment Server für Java-Anwendungen.

Anwendungen, die mit der WaveMaker Community Edition erzeugt wurden, stehen unter der Apache-Lizenz. Eine kommerzielle Lizenz mit zusätzlichen Sicherheitsmöglichkeiten ist ebenfalls erhältlich.

WaveMaker-Anwendungen werden mit Hilfe des WaveMaker-Studios erstellt, ein WYSIWYG-Editor, der im Browser läuft und die Entwicklung von Webanwendungen per Drag and Drop ermöglicht, die einer Model-View-Controller-Architektur folgen. WaveMaker unterstützt RAD, ähnlich wie Microsoft Access, PowerBuilder und Lotus Notes.

WaveMaker-Anwendungen laufen auf einem Standard-Java-Server, basierend auf Apache Tomcat, Dojo Toolkit, Spring und Hibernate. Dank der Realisierung der Software in der plattformunabhängigen Programmiersprache Java läuft sie auf allen Plattformen, die von der entsprechenden Laufzeitumgebung unterstützt werden. Vorgefertigte Installationspakete werden für Windows, Linux und macOS angeboten.

WaveMaker wurde im März 2011 von SpringSource übernommen, einer Abteilung der Firma VMware. Es wird weiterhin sowohl die freie Open-Source-Community-Variante geben, als auch die Enterprise Edition für die kommerzielle Nutzung.[1]

Seit 27. Juni 2011, wurde mit der Version 6.3.2 GA die Enterprise und Community Version zusammengeführt und als Open Source veröffentlicht.

Eine der wichtigsten Neuerungen der Version 6.5.0, ist der Mobile Support. Die erstellte Anwendung läuft dadurch auf Desktop, Phone und Tablet Systemen.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • offizielle Webpräsenz (englischsprachig)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ↑ Übernahme von WaveMaker durch VMWare/SpringSource (Memento vom 14. März 2011 im Internet Archive) (abgerufen am 16. April 2011).
Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=WaveMaker&oldid=259293885“
Kategorien:
  • Wikipedia:Veraltet seit 2011
  • Freies Programmierwerkzeug
  • Java-Programm
  • JavaScript-Bibliothek

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id