Technopedia Center
PMB University Brochure
Faculty of Engineering and Computer Science
S1 Informatics S1 Information Systems S1 Information Technology S1 Computer Engineering S1 Electrical Engineering S1 Civil Engineering

faculty of Economics and Business
S1 Management S1 Accountancy

Faculty of Letters and Educational Sciences
S1 English literature S1 English language education S1 Mathematics education S1 Sports Education
teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia

teknopedia
  • Registerasi
  • Brosur UTI
  • Kip Scholarship Information
  • Performance
  1. Weltenzyklopädie
  2. Wasserturm (Böckingen) – Wikipedia
Wasserturm (Böckingen) – Wikipedia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Böckinger Wasserturm
Pforte
Inschrift über der Pforte

Der Wasserturm in Böckingen wurde 1929 in expressionistischem Stil erbaut und gilt als das Wahrzeichen des Heilbronner Stadtteils Böckingen. Als Kulturdenkmal steht er unter Denkmalschutz.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1899 baute die Stadtgemeinde Böckingen ein erstes Pumpwerk an der Großgartacher Straße und führte das Wasser in einen ersten Hochbehälter in der Ziegelei Böckingen. 1929 wurde im Widmannstal auf Neckargartacher Gebiet ein weiteres Pumpwerk eingerichtet. Auf dem Böckinger Schafberg oberhalb der Ziegelei wurde hierfür im selben Jahr der Wasserturm als Hochbehälter unter Stadtschultheiß Adolf Alter und nach einem Entwurf von Stadtbaurat Karl Tscherning erbaut.

Zwischen der Ortsbebauung und dem Wasserturm erstreckten sich einst ausgedehnte Gartenparzellen. Durch die Ausweisung von Neubaugebieten ist der Wasserturm inzwischen auf drei Seiten von Wohnhäusern umgeben, nur im Westen befinden sich noch Kleingärten.

Beschreibung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Böckinger Wasserturm ist 38 Meter hoch und kann 500 Kubikmeter Wasser fassen. Sein Grundriss beschreibt einen Kreis. Sein Baustil ist expressionistisch. Über der Pforte befindet sich eine eingelassene Tafel, die den Böckinger Bock zeigt und darunter die Inschrift: „Städt. Wasserversorgung – Erbaut 1929 unter Stadtschultheiss Alter – Entwurf u. Bauleitung Stadtbaurat Tscherning.“

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Liste von Wassertürmen in Baden-Württemberg

Literatur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Julius Fekete, Simon Haag, Adelheid Hanke, Daniela Naumann: Stadtkreis Heilbronn (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmale in Baden-Württemberg. Band I.5). Theiss, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-1988-3, S. 176–177. 
  • Jens U. Schmidt, Günther Bosch, Albert Baur: Wassertürme in Baden-Württemberg. Land der Wassertürme. Regia-Verlag, Cottbus 2009, ISBN 978-3-86929-002-7.
  • Helmut Schmolz, Hubert Weckbach (Hrsg.): Heilbronn mit Böckingen, Neckargartach, Sontheim. Die alte Stadt in Wort und Bild. Band 1: Fotos von 1860–1944 (= Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Heilbronn. Bd. 14, ZDB-ID 504306-2). 3. Auflage. Anton H. Konrad, Weißenhorn 1966.
  • Helmut Schmolz, Hubert Weckbach (Hrsg.): Heilbronn mit Böckingen, Neckargartach, Sontheim. Die alte Stadt in Wort und Bild. Band 2: Fotos von 1858–1944 (= Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Heilbronn. Bd. 15). Anton H. Konrad, Weißenhorn 1967.
  • Peter Wanner (Redaktion): Böckingen am See. Ein Heilbronner Stadtteil – gestern und heute (= Veröffentlichungen des Archivs der Stadt Heilbronn. Bd. 37). Stadtarchiv, Heilbronn 1998, ISBN 3-928990-65-9.

Weblinks

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Wasserturm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

49.1333333333339.1852777777778Koordinaten: 49° 8′ 0″ N, 9° 11′ 7″ O

Abgerufen von „https://de.teknopedia.teknokrat.ac.id/w/index.php?title=Wasserturm_(Böckingen)&oldid=235331747“
Kategorien:
  • Wasserturm in Baden-Württemberg
  • Bauwerk in Böckingen
  • Bauwerk des Expressionismus in Heilbronn
  • Kulturdenkmal in Heilbronn
  • Erbaut in den 1920er Jahren
  • Turm in Europa
  • Turm in Heilbronn
  • Wasserversorgungsbauwerk in Heilbronn

  • indonesia
  • Polski
  • العربية
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • مصرى
  • Nederlands
  • 日本語
  • Português
  • Sinugboanong Binisaya
  • Svenska
  • Українська
  • Tiếng Việt
  • Winaray
  • 中文
  • Русский
Sunting pranala
Pusat Layanan

UNIVERSITAS TEKNOKRAT INDONESIA | ASEAN's Best Private University
Jl. ZA. Pagar Alam No.9 -11, Labuhan Ratu, Kec. Kedaton, Kota Bandar Lampung, Lampung 35132
Phone: (0721) 702022
Email: pmb@teknokrat.ac.id